Artikel aus der Kategorie „Kultur“

„Neven Mrgan on why Skeuomorphism is like a classic car“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Jake Schumacher und Jedidiah Hurt haben sich mit App: The Human Story eine vielversprechende Dokumentation finanzieren lassen. Geschätzter Veröffentlichungstermin: Dezember 2015. via appdocumentary.com/blog

Craig Hockenberry: „Sterben auf Raten“

The good news is that none of the problems us geeks are seeing are show stoppers. We’re not complaining about software quality because things are completely broken. There’s still a lot to love about OS X and iOS. But this good news is also bad news. Our concerns come from seeing the start of something

„Who watches the watch?“

Steve Jobs zeigte das Ur-iPhone im Januar 2007. Bis das Telefon jedoch in die ersten Kundenhände fiel, verstrichen noch einmal sechs Monate. Dieses erste Halbjahr, das kaum neue Informationen bereithielt, geschweige denn persönliche Erfahrungsberichte, ähnelt der Apple Watch. Niemand weiß viel, doch alle äußern ihre Meinung. Speziell zum Jahreswechsel schwemmte es noch einmal unzählige dieser

iOS und Mac OS in der Kritik

„Apple has lost the functional high ground“, Marcos Pamphlet zum Status quo von iOS und Mac OS, macht seit letzter Nacht die Runde. We don’t need major OS releases every year. We don’t need each OS release to have a huge list of new features. We need our computers, phones, and tablets to work well

Espen Haagensen knipste das iOS-8-Hintergrundbild

When we discovered that a popular Milky Way photo on 500px was the featured default wallpaper of the newly-released iOS 8 update, iPhone 6 and 6 Plus, we were really stoked about it…but not as excited (and surprised!) as the guy behind the shot himself — Espen Haagensen. „Meet The Photographer Behind The Milky Way

Crossy-Road-Entwickler: „Wir könnten jetzt auch in Rente gehen.“

A new iPhone game created by two Australians and downloaded by more than 7.1 million people so far has wasted approximately 566 years of players‘ time while earning its creators a seven-figure income. „How Andy and Matt are making a motza by wasting your time with Crossy Road“ Und Crossy Road (kostenlos; universal; App-Store-Link) funktioniert

Für das iPad: Papers, Please

Die initiale App-Store-Ablehnung von Papers, Please (6.99 €; App-Store-Link) – mittlerweile widerrufen, entschuldigt und bereits in neuer Version durchgewunken – basierte auf einem Missverständnis. Der Prüfprozess interpretierte die Menü-Option ‚Nudity‘ als Indiz für eine Form von Nacktdarstellung, die bereits häufiger für das Format Videospiele beanstandet wurde. Die tatsächliche Form der Pixel-Nacktheit, die nicht ansatzweise im pornographischen Bereich

#SoloSelfie (by Beats)

Das (Video‑)Solo-Selfie basiert auf der Idee des ‚Donut Selfie‘ von Karen X. Cheng. Von den Kopfhörer mag man halten was man will, die Selbstvermarktung hat Beats drauf. Und die neue Kampagne ist besser als die Timberlake/Fallon-Spots.