Artikel aus der Kategorie „Kultur“

10:09

In making a watch, Apple enters the rare industry that can match its own obsession over detail. That was immediately clear in the time Apple chose to display on the device: nine minutes past 10 o’clock. Zachary M. Seward | Quartz 10:09 ist nicht nur ein Augenzwinkern in Richtung Rolex und TAG Heuer, sondern gleichzeitigweiterlesen

5.5″ – eh klar, oder?

Übermorgen wird vorbestellt. Die Zeit, sich für eine der beiden iPhone-Größen zu entscheiden, drängt. Ein Luxusproblem Dilemma. Technische Unterschiede klären die Frage nicht. 4.7- und 5.5-Zoll trennt ein minimaler Gewichtsunterschied, eine schon deutlichere Akkulaufzeit sowie eine optische Bildstabilisierung, die eine bessere Fotoqualität unter schlechten Lichtverhältnissen jedoch erst noch beweisen muss. Wer nicht ohnehin das größere

„Wish we could say more“

Dan Frommer sammelt in Vorfreude ein paar Funfacts über Apples vergangene Keynotes. One of Apple’s most successful products—which rarely gets recognized as such—is made not of aluminum and glass, but of words and pictures. The Apple keynote is the tool the company uses a few times a year to unveil its other products to millions

Surface Pro 3 vs. MacBook Air

Everyone knows the PC market has been in decline for the past few years. But one segment of that market is doing spectacularly well, and one company has managed to carve out enviable sales and profits by dominating that niche. Guess who? Ed Bott | ZDNet Am weltweiten PC-Markt hält Apple magere 6-Prozent. In einer

Twitter experimentiert mit unserer Timeline

Twitter fragt: „What’s a Twitter timeline?“ und beantwortet sich selbst die Frage wie folgt: […] when we identify a Tweet, an account to follow, or other content that’s popular or relevant, we may add it to your timeline. This means you will sometimes see Tweets from accounts you don’t follow. We select each Tweet using

Ein ungelöstes Problem: App-Store-Apps finden

Jean-Louis Gassée fehlen App-Store-Angestellte, die die iOS-Softwareauswahl im Download-Store für iPhone und iPad besser aufbereiten. Er fordert mehr Kuratoren und weniger automatisierte Algorithmen. Das ist (auch für ihn) keine neue Feststellung, aber immer noch eine richtige und wichtige Forderung, die wiederholt werden darf. Why do I care? Good question, I’m now 70 and could just

Ach, Swarmsquare

Das neue Foursquare trackt euch nicht (mehr als jede andere App, die sich im Hintergrund aktualisiert). Einziger Vorwurf: Das Feature (Profil ➞ Einstellungen ➞ Standorteinstellungen) ist in seiner Standardkonfiguration eingeschaltet. Andere Apps fragen dafür höflich nach. Die Frage, die mich seit der Spaltung in Foursquare (Empfehlungen) und Swarm (Freunde finden) vielmehr beschäftigt (und zu der

‚Fake ID‘: ein neuer Android-Super-Bug

Frage: Was haben die Android-Versionen 2.1 bis 4.3 gemeinsam? Antwort: Eine Sicherheitslücke beim Signieren von Software, die das Einschleusen von Schadecode erlaubt, der sich dann den weitreichenden Zugriffsrechten von Systemdiensten bemächtigt, um anschließend (potenziell) das komplette Gerät zu übernehmen. Bluebox Labs, das Team, das bereits im letzten Jahr den ‚Master Key’-Bug offenlegte, umriss das aktuelle