Artikel aus der Kategorie „Kultur“

‘Webseiten als Apps‘ – und immer an die Leser denken?

Es vergeht selten eine Woche in der ich nicht gefragt werde wo die iPhoneBlog-App bleibt. Meine 23-Zeichen-Antwort: „Mir fehlt der Mehrwert.” Die lange Antwort, die auch mein generelles Problem mit dem 'Webseiten-als-App'-Trend ist, versuche ich hier anzureißen. Jeder braucht eine App. Alles ist eine App. Die allererste Frage, die sich jeder Nachrichten-(Blog-)Anbieter stellen sollte, und

US-Geschichte als Videoschnipsel-Mixtape von Ken Burns

DirektPastIsPresent Ken Burns remixed, wenn man so will, seine 40-jährige Geschichte als US-Dokumentarfilmer. Eine halbe Videostunde ist gratis; alle Playlisten als Videostream kosten 10 US-Dollar (kostenlos; App-Store-Link). Das Format passt in dieser ansprechend präsentierten Form perfekt aufs iPad.

iPhones als länderübergreifende Währung

Transnational workers rich and poor have long dealt in an ever-evolving system of arbitrage for luxury goods carrying significant price differences around the world. A few years ago, it was Louis Vuitton and Gucci handbags, bought in Paris by Asians who paid for trips home by selling the purses at a markup. In the early

„Microsoft, Past and Future“

Exzellenter Post von John Gruber dem eigentlich nichts, und gleichzeitig ganz viel, hinzuzufügen wäre. What they missed was the next step from every desk and home: a computer in every pocket. It’s worse than that, though. They saw it coming, and they tried. Pocket PC, Windows CE, Windows Mobile — swings and misses at the

Kostenlos ist selten kostenlos.

"How In-app Purchases Has Destroyed The Industry" schlägt mir als Leseempfehlung gerade aus allen Netzwerken entgegen. Baekdals Argumentation ist durchweg stimmig, auch wenn er in erster Linie (zurecht!) auf EAs Dungeon Keeper haut. […] the problem is that all the future generations of gamers are going to experience this as the default. They are going

Yahoo knipst IntoNow aus

Yahoo schaltet nach drei Jahren IntoNow ab, behält aber die Technik des 'Shazam für TV-Serien' zuliebe anderer 'Smart TV'-Produkte im Haus. As of last week, IntoNow was taken off the Apple App Store and Google Play, and an email sent to users notified them that the app would stop working as of March 31. Ryan

Google stutzt Samsungs Software-Flügel

Multiple sources familiar with the companies’ thinking say the two technology giants began hammering out a series of broad agreements at CES that would bring Samsung’s view of Android in line with Google’s own. Man streitet darüber, wer in dieser Beziehung die Hosen anhat. Aber für Google ist weiterhin klar: Raus aus dem Open-Source-OS, rein

Wie Free-to-play ins Game-Design grätscht

Jonathan Blow (The Witness, Braid) spickt seinen CreativeMornings-Vortrag über F2P-Games mit ein paar stimmigen Analogie zu schlechten TV-Shows, ohne dabei seine Abneigung komplett nach außen zu krempeln. DirektBlow Danke, Martin! Ich frage mich, ob er auch so ruhig geblieben wäre wenn er im vergangenen Herbst bereits von der komplett vermurksten Umsetzung von Tales of Phantasia