Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Instapaper <-> Readability

Vor einem Jahr fegten furiose 'Read it Later'-Fights durch die Branche. Innerhalb der letzten 12 Monate ereigneten sich einige fundamentale Stellungswechsel, die mich nach fünf Jahren von Instapaper (3.59 €; universal; App-Store-Link) zu Readability (kostenlos; universal; App-Store-Link) übersiedeln lassen. Ausschlaggebend dafür sind a) der Verkauf von Instapaper an Betaworks und b) Readability's Rückzug aus dem (kostenpflichtigen)

Leichte Sommerliteratur: Bücher und PDFs unter iOS im Sync

Alles synct. Wirklich alles? Bücher und Magazine, die nicht von Amazon (Kindle) oder Apple (iBookstore) stammen, nerven. Regelmäßig. Als Rezensionsmuster bekomme ich von Verlagshäusern mittlerweile kompakte PDFs, anstatt wuchtiger Papierberge. Crowdgefundete Bücher gibt es komfortabel als ePUB und Humble eBook Bundles sind von Natur aus multiformat und DRM-frei. Das wirft Fragen nach Software auf, die

Zufriedene Kunden. Eine gute Strategie.

“Samsung has acquired key talent and assets from Boxee,” the spokeswoman said in a statement. “This will help us continue to improve the overall user experience across our connected devices.” Brian X. Chen / NYTimes.com Kundenzufriedenheit führt zu Kundenloyalität – eine simple Formel. Unter Tim Cook nehmen die Erwähnungen der Statistiken von Marktforschungsunternehmen (auffällig) zu

App-Store-Abgründe: Geklaute Apps neu eingestellt

Jon Lipsky’s Blogeintrag zum 1:1-App-Klau, der ihm mit TouchDraw (7.99 €; App-Store-Link) widerfuhr, erhielt in den vergangenen Stunden viel Aufmerksamkeit. Schön! Schade, das Peter Kelly mit einer fast identischen Geschichte zu UX Write vor einem Monat eher unbemerkt blieb. Mittlerweile umspannt die Diskussion nicht nur (Grafik-)Assets, Ideen und Portfolio-Fakes (bizarr!), sondern auch vollständige Apps, die kopiert

Eye-Fi. Ein Status-Update.

Die Eye-Fi-Software für iOS (kostenlos; universal; App-Store-Link) ist auch im vierten Jahre noch nicht hübsch, funktioniert aber seit dem letzten Juni-Update (mal wieder) tadellos. Das bedeutet: Fotos der DSLR oder Point-and-Shoot (in meinem Fall eine Sony RX100) landen unterwegs drahtlos, mithilfe einer direkten WiFi-Verbindung, auf dem iPhone oder iPad. Ein Online-Zugang – egal von welchem

06/29/2013

Heute vor exakt sechs Jahren startete der US-Verkauf von dem Telefon, das allen anderen Telefonen in den darauf folgenden fünf Jahren voraus sein sollte. Nicht in puncto Hardware, sondern Software.

Minutenpakete zum Abtelefonieren – eine aussterbende Idee.

Wenn im Herbst 2013 auf mehreren hundert Millionen iOS-Geräten der unübersehbare Update-Befehl aufspringt, drücken 93-Prozent der Bestandskunden diesen Button. Das bedeutet (neben ganz vielen anderen Details): (Mindestens) alle eigenen iMessage-Freunde sind ab sofort auch per FaceTime Audio anzutelefonieren. Dazu passend, eine nette Kleinigkeit aus der aktuellen Beta. @caseyayers Hey, go to Phone > Dialer. When

iOS 7 rückt das iPhone- und iPad-Design zusammen

Mit der zweiten Vorabversion von iOS 7 ist nun erstmals auch das iPad am Zug – zweifellos ein gutes Zeichen für den Veröffentlichungstermin im Herbst. Auffällig: iOS 7 vereint die Benutzerführung auf iPhone und iPad. Während unter iOS 6 die Standard-Apps teilweise komplett unterschiedliche (Menü-)Strukturen bekunden, zeigt dieses Entwickler-Update ein einheitliches iPhone- und iPad-Design.