Artikel aus der Kategorie „News“

Big in Japan: der iPhone-Verkaufsstart bei NTT DoCoMo

If you’re a carrier, there’s nothing quite like that first quarter after you land the iPhone for the first time. Ask Verizon, Sprint and T-Mobile, which all saw big activation gains after debuting the smartphone. Now it’s NTT Docomo’s turn. Kevin Fitchard | Gigaom Japans größter Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo verzeichnet seit 2011 erstmals mehr Neukunden als seine

App Store: 10 Milliarden Dollar Umsatz in 2013

Auch diesen Januar vermeldet Apple rückblickend App-Store-Erfolgszahlen aus dem vergangenen Jahr. Diesmal liegt der Fokus auf dem finanziellen Umsatz. Im letzten Jahr bezog man ausschließlich Stellung zu den (40 Milliarden) Software-Downloads. CUPERTINO, Kalifornien – 7. Januar 2014 – Apple hat heute bekannt gegeben, dass Kunden 2013 mehr als zehn Milliarden Dollar im App Store ausgegeben

TechCrunch: „Apple kauft SnappyCam“

SnappyCam komprimierte iPhone-Aufnahmen und erzielte dabei einen bemerkenswerten Durchsatz. Ich schrieb einen Monat vor dem 5s-Release, das Apples ‚Burst Mode‘ brachte, über die 90-Cent-App. Laut TechCrunch sackte nun Cupertino das Ein-Mann-Studio von John Papandriopoulos ein, der sich in Gesprächen mit Interessenten angeblich seit September befand. I first noticed something was up when we got tipped

BlackBerry verklagt Startup von iPhone-Zubehör ‚Typo Keyboard‘

The Typo Keyboard violates BlackBerry’s intellectual property rights, and BlackBerry will protect those rights from blatant copying and infringement. BlackBerry’s iconic physical keyboard designs have been recognized by the press and the public as a significant market differentiator for its mobile handheld devices. This lawsuit has been filed in the Northern District of California. Press.BlackBerry.com

„Hacker- und Schadcode-Schleuderer“

René Walter | Flickr (cc) Niemand sollte die NSA–Begehrlichkeit am iPhone überraschen. Welche konkreten Ergebnisse damit erzielt wurden, bleibt unbeantwortet. Die News an der News lautet jedoch: Apple findet (erneut) eine starke Sprache gegenüber der US-Sicherheitsbehörde: Apple has never worked with the NSA to create a backdoor in any of our products, including iPhone. Additionally,

Ausfahrt erwischt: Nokia zieht Karten-App für iOS zurück

Nokias HERE Maps für iOS war eine Karten-App, die man nicht benutzen wollte. Wer damals den Download anstieß, kann sich von der kleinen Software-Katastrophe auch nach dem heutigen App-Store-Rückzug noch überzeugen. Zu finden ist der Download unter den eigenen Einkäufen. Nokias Statement, insofern dies nicht als 'Lost in Translation' zu deklarieren ist, wirkt vor diesem

Der China-Mobile-Deal steht

Apple and China Mobile today announced they have entered into a multi-year agreement to bring iPhone to the world’s largest mobile network. As part of the agreement, iPhone 5s and iPhone 5c will be available from China Mobile’s expansive network of retail stores as well as Apple retail stores across mainland China beginning on Friday,

Die Tagesschau-App ist „lediglich eine andere Ausspielform“

Die Verlegerklage gegen die tagesschau-App ist vom Oberlandesgericht Köln abgewiesen worden. Das Gericht stellte in zweiter Instanz fest, dass die ARD für tagesschau.de und die entsprechende App die nötige Genehmigung besitze. Das OLG ließ eine Revision zum Bundesgerichtshof zu. Tagesschau.de Ein neues Ende einer bereits viel zu langen Geschichte.