Artikel aus der Kategorie „News“

Q3/2013: 31.2 Millionen iPhones und 14.6 Millionen iPads

Am 29. Juni 2013 endete Apples drittes Geschäftsviertel. Hier ein Blick auf die dazugehörigen Zahlen. Im zurückliegenden Quartal verkaufte Cupertino 37.4 Millionen iPhones; im Q3-Vergleichsquartal vor einem Jahr, zwei Monate vor dem iPhone-5-Release, waren es 26 Millionen Telefone. Diesmal stehen 31.2 Millionen Geräte in den Büchern. Q3/2013 ist das erste Sommerviertel seit 2010, dem kein

In Vorbereitung auf Q3/2013

Wallstreet erwartet für die morgigen Quartalszahlen 27 Millionen verkaufte iPhones, 18 Millionen iPads und 35 Milliarden US-Dollar an Umsatz aus den vergangenen drei Monaten – (wie gewohnt) leicht über Apples eigenen Vorgaben. In der letzten Woche kämpften sich bereits Google (mit fallenden Preisen pro Anzeigenklick) sowie Microsoft (mit fallenden Preisen pro Surface-Tablet) durch ihren Bilanz-Dschungel.

Zweiter Anlauf unter frischer Lizenz: VLC für iOS

Thanks to the 400k downloaders of #VLC on #iOS in one day, despite the AppStore instability! New version is on the road for fast bugfixes — VideoLAN (@videolan) July 20, 2013 Mit VLC kehrt ein großer Name und eine überflüssige Software zurück auf iOS (Download-Link). Zwei Jahre nach den Lizenzstreitereien, die mit einem App-Store-Rauswurf endeten,

Apple wagt (einen) HopStop(.com)

Apple Inc. (AAPL) agreed to buy online transit-navigation service HopStop.com Inc., people with knowledge of the deal said, seeking to improve mapping tools after a rocky debut for its directions software last year. Bloomberg.com HopStop.com verteilt Weganweisungen an Fußgänger, Radfahrer und für Kunden jeglicher Form von Nahverkehr, in weltweit insgesamt 500 Städten. Zwei Millionen Nutzer

Apple shoppt Adressensortierer ‚Locationary‘

Locationary is a sort of Wikipedia for local business listings. It uses crowdsourcing and a federated data exchange platform called Saturn to collect, merge and continuously verify a massive database of information on local businesses around the world, solving one of location’s biggest problems: out-of-date information. John Paczkowski | AllThingsD Die Übernahme des Startups aus

Pythonista-Dev kündigt ‚Editorial‘ an

At its core, it’s a Markdown editor for iPad, but you can also think of it as a Pythonista spinoff, or a workflow automation tool, not unlike Automator. Ole Zorn | olemoritz.net Ich weiß derzeit auch nicht mehr, als die Teaser-Webseite verrät. Was ich jedoch weiß: Ein (Markdown-)Text-Editor, der wie die iOS-Script-App Pythonista (aus gleichem

Mehr als ein Cloud-Storage-Dienst: Dropbox

Im Jahr 2011 sammelte Dropbox 86.000 neue User pro Tag; heute sind es täglich über 313.000. Insgesamt blickt das Start-up von Drew Houston und Arash Ferdowsi derzeit auf 175 Millionen Kunden, die Gebrauch der Web-Festplatte machen, die Steve Jobs so markant als „feature, not a product“ bezeichnete. by Alice Lee Das Wachstum zeigt sich auch

(Erstes) Urteil im E-Book-Rechtsstreit gegen Apple

Die E-Book-Antitrust-Klage gegen Apple habe ich bislang (weitgehend) ausgeblendet. Zu Unrecht. Fünf Verlage als Spielball zwischen zwei konträren Verkaufsphilosophien (von Amazon und Apple), Preiseinblicke wie wenig der eigentliche Autor an seinem Werk verdient sowie unüberlegte Steve-Jobs-Zitate ziehen den Fall spannender auf als (von mir) ursprünglich angenommen. Mit dem gefällten Urteil in dieser Woche (gegen das