Artikel aus der Kategorie „News“

Tweet some #music

Twitter’s #music: Ich verstehe was es will, und ich weiß trotzdem nichts damit anzufangen. Aber vielleicht muss ich mit der bislang nur in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Australien und Neuseeland erhältlichen iOS-App (kostenlos; US-Link) auch gar nichts tun. Twitter entwickelt sich zum Entertainment-Netzwerk – als vorbildlicher Konsument ist es meine Aufgabe mit vorformulierten Tweets

Nokia: Mehr Lumias kämpfen sich tapfer ins neue Quartal

Microsofts prominentester ‚Windows Phone‘-Partner Nokia verkauft in Q1/2013 5.6 Millionen Lumia-Smartphones – ein 27-Prozent-Zuwachs der 4.4 Millionen Geräte aus Q4/2012. Für Q2/2013 erwarten die Finnen abermals eine 27-Prozent-Steigerung. Mit exklusivem Blick auf die Lumias ist das ein positiver Trend. Für mehr Relation sei jedoch erwähnt: Seitdem Nokia vor 17 Monaten ins Microsoft-Lager wechselte, verkaufte es

Motorola plant das Google-Phone

Außer Spesen nichts gewesen: Google’s Patent-Kauf (in Form der kostspieligen Motorola-Übernahme) bleibt auch nach 20 Monaten ohne zählbaren Erfolg. Jetzt fallen konkretere Statements für eigene Hardware, die ihre Inspiration direkt aus Mountain View erhält. The first Google-influenced Motorola phones will start to appear in the second half of 2013, Wicks said, and if you like

Facebook 6.0: Chat Heads und Sticker

Version 6.0 bastelt Sticker und Chat Heads in die iOS-Facebook-App (kostenlos; universal; App-Store-Link). Beide Funktionen schaltet das Netzwerk für seine Nutzer erst sukzessive frei. Wer noch warten muss (es aber nicht möchte), legt unter Zuhilfenahme von iTools und Xcode (kostenlos, MAS-Link) zwei Schalter (‚messenger_chat_heads_ios‘ / ‚messenger_sticker‘) in der Datei com.facebook.Facebook.plist um. via @NeoNacho

EA schließt drei große Facebook-Games

In a surprise announcement, Electronic Arts today revealed that it is retiring a number of its biggest Facebook games, including The Sims Social. via Gamasutra / Mike Rose Bejeweled Blitz oder Plants vs. Zombies Adventures verbleiben im Zuckerberg-Netzwerk, das laut eigener Aussage insgesamt 250 Millionen aktive Spieler anzieht. Nutzerschwund ist der von EA offen geäußerte

Armdrücken Backstage: Facebook & Apple

“It may or may not be Home,” he said. “We could also just bring some of the design values to the iOS app. That might be how it ends up. Or we could build just the lock screen. Maybe then it’s not called Home, it’s called something else.” via Bloomberg / Jon Erlichman & Brian

‚Gaming the System‘?!

Dan Porter, ehemaliger Chef von Omgpop (Draw Something, Words with Friends), im letzten Jahr von der FarmVille-Bude Zynga übernommen, schrieb lesenswerte Worte über das Geschäftsgebaren von AppGratis und ähnliche Anbieter. Notice an app pop up at No. 1? Look for hundreds of reviews that only have one word (amazing, incredible, awesome), or look for a

iOS-Office: Besser spät als nie?

Würdest du 40 Euro für eine offizielle iOS-Office-Suite zahlen? 60 Euro? Jetzt, im April 2013? 90 Euro? Wenn’s ginge? Ich? Nein. Aber bestimmt gibt es unter 300 Millionen iOS-6-Nutzer ganz viele Antworten mit einem eindeutigen JA. Natürlich bleibt die Frage hypothetisch. Word und Excel existieren im iOS-Land nicht. Nach drei Jahren iPad (und im sechsten iPhone-Jahr) kann man