Artikel aus der Kategorie „News“

Korrektur: iCloud-Backups rücken Accountkennwörter nur für das identische Gerät raus

Mein Fehler. iCloud-Backups von iPhones und iPads übergeben alle eure Accountkennwörter ohne Rückfrage nur dann, wenn die Sicherheitskopie zurück auf das identische Gerät gespielt wird. Das Backup von einem iPhone 4S fragt beim Gerätewechsel auf ein iPhone 5 – nach der Wiederherstellung über iCloud – weiterhin nach allen Passwörtern für Facebook, Twitter und Co. Auch

[update] Gute Nachrichten: verschlüsselte iCloud-Backups!

iTunes 11 bietet die neue Option, iOS-Backups auf iCloud eigenhändig zu verschlüsseln, um nach einer Wiederherstellung nicht erneut alle Passwörter manuell eingeben zu müssen. Zuvor zog man sich die Sicherheitskopien von Apples Servern zwar flott, war anschließend jedoch eine halbe Ewigkeit damit beschäftigt, alle seine Accountkennwörter nachzutragen. Wer sich diese Zeit zuvor sparen wollte, musste

WhatsApp beweist: Es gibt keine schlechte PR.

Bei einem Test von heise Security stellte sich heraus, dass man WhatsApp-Accounts erneut mit geringem Aufwand kapern kann. Wir konnten unbemerkt Nachrichten im Namen anderer WhatsApp-Nutzer senden und empfangen. via heise Security Entgegen jeder Logik: WhatsApp reiht Sicherheitslücke an Sicherheitslücke, bekommt aber den stärksten Gegenwind für eine anstehende Jahresgebühr, die dem Preis von drei Standard-SMS

Yahoo wechselt von BlackBerrys zu Smartphones

We literally are moving the company from BlackBerrys to smartphones. One of the really important things for Yahoo’s strategy moving forward is mobile. via Fortune Marissa Mayer mit dem Zitat des Jahres. Ich bin echt gespannt, ob’s Yahoo noch schafft.

Eddy Cue feuert iOS-Maps-Manager

Richard Williamson, who oversaw the mapping team, was fired by Senior Vice President Eddy Cue, said the people, who asked not to be named because the information wasn’t yet public. Cue, who took over last month as part of a management shakeup, is seeking advice from outside mapping-technology experts and prodding digital maps provider TomTom

Ericsson gegen Samsung: Streit um FRAND-Patente

Ericsson verklagt Samsung, nachdem zwei Jahre lang erfolglos über eine Verlängerung von bestehenden FRAND-Lizenzdeals verhandelt wurde. Laut des schwedischen Telekommunikationskonzerns verweigert sich der südkoreanische Elektronikkonzern einer Übereinkunft. Samsung erwiderte, ‚keine höheren Lizenzzahlungen für das identische Patent-Portfolio‚ zu bezahlen. Apple may benefit from this hugely because Samsung will now have to argue that Ericsson’s demands, which

Future Verlag: Tablet-Magazine legen zu

Future Publishing verkaufte im vergangenen Jahr zwei Millionen Newsstand-Magazine. Insgesamt verdient das britische Verlagshaus mit digitalen Tablet-Publikationen monatlich derzeit rund eine Million US-Dollar. Die besten Pferde im Stall: Technologie-Zeitschrift T3 (30.000 bezahlte Downloads pro Monat) und MacLife, die monatlich bis zu 65.000 Leser finden. Spannend ist: 90-Prozent der digitalen Editionen gehen ausschließlich an neue Kunden.

Die britische Barclays-Bank kauft iPads

Barclays Bank has bought no less than 8,500 Apple slabs of fondling loveliness in one go, The Channel can reveal. […] A PR mouthpiece at Barclays told us that staff had demanded the reassuringly expensive pad over any other shiny devices – clearly there are a lot of fanbois in the bank’s ranks. via Paul