Artikel aus der Kategorie „News“

Martin Scorsese textet Siri an die Wand

DirektScorsese Angeblich lieben Apple-Kunden die neuen Siri-‚Stars-und-Sternchen‚-Spots. Apple-Kunden klagen aber auch gegen die neuen Siri-‚Stars-und-Sternchen‘-Spots. Martin Scorsese hilft beiden Seiten.

iPhones von T-Mobile für Neukunden ohne Netlock

Die Deutsche Telekom hebt 291 Tage nach Vodafone und 635 Tage nach O2 die iPhone-Netzsperre für Neukunden auf, schränkt die willkommene Regeländerung aus alten Exklusivtagen aber explizit auf „aktuell vermarktete Geräte“ ein. Ist es unnötig zu erwähnen, dass man jetzt, wenige Monate vor dem ’neuen iPhone‘, kein 4(S) mehr kauft?

Start-up-Shopping: Google und Facebook kaufen iOS-Studios

Talent-Akquise: Google kauft die fünf französischen Sparrow-Entwickler und Facebook verleibt sich das Team von Acrylic Software, dessen App-Store-Angebot die Programme Pulp und Wallet umfasst, ein. Dazu zwei Anmerkungen: Die Entwickler eines (zugegeben sehr guten) E-Mail-Clients sowie eines (zugegeben optisch ansprechenden) RSS-Readers sind lediglich die Spitze eines Eisberges an uns noch bevorstehenden Übernahmen durch große Technologie-Konzerne.

FaceTime über UMTS: das sagen T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus

Ich habe vier deutsche Mobilfunkanbieter gefragt ob sie Apples Videotelefonie FaceTime, das mit iOS 6 erstmals offiziell auch über UMTS funkt(-ioniert), gratis anbieten oder (auf bestimmte Tarife) einschränken. Eine Fußnote auf Apple.com/ios6 verrät, dass FaceTime über UMTS ein iPhone 4S oder ein iPad der dritten Generation voraussetzt und Apple den Telefon-Gesellschaften die technische Möglichkeit einräumt,

iOS 6 Beta 3 steht für Entwickler als OTA-Update bereit

Registrierte iOS-Entwickler suchen auf ihren Dev-Geräten in diesen Minuten nach einem Update und finden den Download der dritten Beta-Version. Erwähnenswerte Neuerungen trage ich wie gewohnt nach.

Facebook kauft das Bookmark-Team von ‚Spool‘

Facebook schluckt Spool, meinen bevorzugten ‚Watch-Later‘-Service. Zum Abschied gibt’s die persönlichen Lesezeichen per E-Mail, für die Pocket, vormals ‚Read it Later‚, einen Import anbietet. Ab sofort wandern Netz-Videos, die ich erst später anschauen möchte, in dieses Archiv. Spool wurde zwei Jahre alt, bezahlte fünf Team-Mitglieder und erhielt insgesamt eine Millionen US-Dollar an Risikokapital. (Danke, @Helmi!)

Apples App-Store-Verantwortung für In-App-Items

Marco Tabini bündelt für Macworld.com noch einmal die Fakten der Freitagsgeschichte über den Klau von ‚In-App-Items‘ unter iOS und stellt die berechtigte Frage inwieweit Apple in die Pflicht zu nehmen ist. Apple is perfectly aware of this limitation, and strongly recommends that developers use their own mechanism to validate IAP receipts. Typically, this involves setting

[update] Nicht neu, immer noch beschämend: In-App-Diebe.

Peinlicher als ein ‚In-App-Klau‘, geht’s kaum. Und trotzdem scheinen die ‚Cydia-Software-Perlen‘, die Add-on-Downloads stehlen, weitreichend nachgefragt – auf YouTube, in Blogs und in den dazugehörigen Jailbreak-Verzeichnissen. Nicht seit gestern, nicht seit vorgestern sondern schon jahrelang. Seit drei Tagen kursiert ein Proxy-Hack-Video, das über modifizierte Zertifikate und eine DNS-Umleitung bezahlte In-App-Käufe gratis aktiviert – ohne Jailbreak.