Artikel aus der Kategorie „News“

Apple veröffentlicht iOS 4.3.3

Wie in der letzten Woche angekündigt, liefert Apple zeitnah ein iOS-Update zur ‚Fehlerbehebung‘ aus, das sich dem ‚Locationgate‘-Thema annimmt. Die Aktualisierung reduziert die Cache-Größe der populären ‚Consolidated‘-Datenbank, speichert die Datei nicht mehr im iTunes-Backup und löscht den Zwischenspeicher wenn die Ortungsdaten komplett deaktiviert sind. iOS in Version 4.3.3 ist für die GSM-Variante vom iPhone 4,

EA kauft Firemint

Oh, ha! Electronic Arts kauft Firemint, den Entwickler und Publisher bekannter iOS-Spiele wie Real Racing oder Flight Control. Einen Kaufpreis für das 60-köpfige Team aus Australien, das sich erst zu Beginn diesen Jahres die Puzzle-Quest-Schmiede ‚Infinite Interactive‘ einverleibte, wurde nicht genannt. „The Firemint team is remarkable for its critical and commercial success,“ said Barry Cottle,

Keine App-Store-Bewertung mehr nach Promocode-Download (?)

Pro veröffentlichtem Update einer App-Store-App lassen sich vom dazugehörigen Entwickler jeweils 50 Promocodes an Freunde und andere Entwickler verteilen oder der Presse (für Verlosungen) zustecken. Seit einigen Tagen berichten registrierte App-Store-Produzenten, dass für so heruntergeladene Programme, vom jeweiligen Besitzer keine Bewertungen abgegeben oder Rezensionen mehr verfasst werden konnten. In einem Foren-Eintrag von TouchArcade findet sich

Crowdflow – spende deine iOS-Datenbank

Feine Idee aus deutschen Landen: Unter Crowdflow.net lässt sich die persönliche Logdatei ‚consolidated.db‚ spenden um daraus die Informationen der eingesammelten WiFi-Basisstationen sowie Funktürme in eine offene Datenbank zu überführen. Das Projekt von Michael Kreil, Lorenz Matzat und Dr. pir.rat. Huxhorn startete letzten Dienstag und fand bereits 250 Teilnehmer, die 6 Millionen WLan-Stationen und 600.000 Funkmasten

Magazin-Rubrik im App Store und iCloud.com segelt unter Apple-Flagge

Apple bestückt seinen App Store immer mal wieder mit Programm-Kollektionen unter bestimmten Schlagworten. Die seit dem gestrigen Donnerstag eingeführte ‚Magazin‘-Rubrik ist unter Berücksichtigung des ‚In-App‘-Abomodells für Zeitschriften jedoch von besonderer Brisanz. Unter ‚Magazines – Subscribe to Your Favorites‚ (App Store-Link) finden sich ausschließlich iPad-Zeitschriften, die über Apples neues Abo-System im Wochen-, Monats- oder Jahres-Rhythmus bezogen

Mitbewerber-Impressionen: Motorola, RIM und Microsoft

Der technisch derzeit am besten aufgestellte iPad-Gegenspieler, das Motorola Xoom, verkaufte im ersten Quartal 2011 rund 250.000 Einheiten – zumindest in den Handelskanal. Hinzu kommen 4.1 Millionen Smartphones (Droid, Atrix, etc.) sowie 5.2 Millionen ‚andere‘ mobile Geräte des IT-Konzerns. Insgesamt gute Ergebnisse trotz finanziellen Verlusten: Motorola legt 22-Prozent ihrer Netto-Einnahmen sowie 30-Prozent im mobilen Segment

„It’s-a me, Monino! Mamma Mia!“ (+Video)

DirektMonino Kann mir jemand erklären, in welcher Zeit dieser App-Store-Prüfer aufgewachsen sein muss, der sowas ins Download-Portal zum Verkauf zulässt? The protagonist of this game named monino, in the story of this game, monino’s brother was captured by a monster named Bowler, he is on the road to Bowler’s castle to rescue his brother, a

Interview-Mitschrift: Jobs, Schiller und Forstall erklären sich zur Erhebung der Positionsdaten

via mobilized.allthingsd.com Ina Fried führte für AllThingsD ein Telefoninterview mit Steve Jobs, Scott Forstall und Phil Schiller zur Positionsdatenerhebung von iOS-Geräten. Zuvor äußerte sich Apple per Pressemitteilung erstmals zu den Vorwürfen, der IT-Konzern würde Bewegungsprofile seiner Nutzer erstellen, die als These von zwei O’Reilly-Forschern in den Raum gestellt wurde. Mittlerweile findet sich auf Mobilized.AllThingsD.com die