Artikel aus der Kategorie „News“

Twitter: „iOS 8 kostete uns Nutzer“

Users who were counted as active because of this automatic pinging on iOS 7 were then lost when they updated to iOS 8. So three million of these lost users were accessing Twitter from a mobile browser and really weren’t accessing Twitter at all (at least not consciously). They were counted as “active” because Safari

Microsoft kauft sich zurück.

Microsoft läuft die Zeit davon. Windows RT ist (mittlerweile offiziell) abgesägt1; Windows Phone erzielt weiterhin keinen nennenswerten Marktanteil. Mobile passiert vornehmlich immer noch neben Microsoft und nicht mit Microsoft. Deshalb bezahlt Redmond 200 Millionen US-Dollar für ein E-Mail-Frontend und (noch unbestätigt) 100 Millionen für ein Kalender-Design. Die dahinterstehenden Disziplinen sprechen eigentlich zwei Kernkompetenzen an, die

#KW05 – so wie sie hier nicht stattfand

„iOS 8.1.3 Bug Fixes And Changes“ Die auffälligste Änderung ist natürlich ‚die Reduzierung des benötigten Speichers um das Software-Update kabellos aufzuspielen‘. Eine exakte Größe, wie viel freier Speicher nun nur noch notwendig ist, habe ich jedoch bislang nicht gelesen. Eine solche Größenangabe dürfte auch je nach iPhone-Modell schwanken. Trotzdem bleibt die Hoffnung, dass ein paar

Hard- und Software aus einer Hand

It has been reported that Samsung is working on optimizing its software for the Galaxy S6 to near-Nexus levels, and we now have exclusive info that the company is removing every add-on feature that can be downloaded as an application, and slimming down the software by a wide margin in the process. We’re unsure which

iPhone, Inc.

34.000 iPhones verkaufte Apple jede Stunde im zurückliegenden Quartal. Kurz vor Weihnachten ging das Ein-Milliardste iOS-Gerät über den Tresen – ein iPhone 6 Plus, Spacegrau mit 64 GB. Genau genommen ging es nicht über den Tresen – Apple sicherte sich dieses symbolische Produkt für das eigene Museum. iPhones sind mittlerweile in 130 Ländern, bei 375 Mobilfunkern in

Q1/2015: 74.5 Millionen iPhones + 21.4 Millionen iPads

Previously… Q1/2013: „Boom! BaDaBoom!“ Q1/2014: „Boom! BaDaBaDaBoom!“ And now… Im zurückliegenden Weihnachtsquartal, das am 27. Dezember endete, verkaufte Apple 74.5 Millionen iPhones. Ein neuer (erwarteter) Rekord. Hier der Blick auf den Verlauf der letzten Jahre: iPads rappeln sich trotz dem nur milden Update für das Mini 3 deutlich auf, übertreffen aber nicht das Vorjahresquartal. Kurz

1Password 5.2 hilft bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung und stellt einen ‚Login Creator‘

1Password (kostenlos; universal; App-Store-Link) gewinnt mit dem Update auf Version 5.2 zwei neue Funktionen: Ein- beziehungsweise Umsteiger übertragen ihre bestehenden (Web‑)Logins mit dem ‚Login Creator‘, der bereits populäre Internetdienste mit korrekter Bezeichnung, Logo und URL bereithält. Ich habe mir damit soeben einen Arstechnica-Konto am iPhone erstellt. Mit dem Passwortvorschlag der App war dies in 10

#KW04 – so wie sie hier nicht stattfand

„Apple hires Burberry’s VP of Digital Retail initiatives ahead of Watch launch” Apple heuert erneut Führungskräfte aus der Modeindustrie an. Und das Angela Ahrendts teuer war, zeichnete sich bereits vor der Veröffentlichung von den offiziellen Börsenunterlagen ab. Steve Jobs hat sich einmal wie folgt zum Thema Personal zitieren lassen: I noticed that the dynamic range between