Artikel aus der Kategorie „News“

40-Prozent des Pandora-Musikverkehrs läuft über Apple-Hardware

Pandora Radio, aus Lizenz-Gründen auch im vierzehnten Jahr offiziell nur in den USA, Australien und Neuseeland zu empfangen, gewann einen langwierigen Rechtsstreits gegen die American Society of Composers, Authors, and Publishers, eine US-amerikanische Verwertungsgesellschaft für Musik. While Pandora declined to comment, a source in the digital service camp says that Judge Cote's decision is "an

iPhone 5c mit 8 GB ab morgen für 500 Euro

Die unverbindliche Preisempfehlung bei Telekom Deutschland lautet: 499,95 Euro. Die interne Preisliste, die alle fünf Farbmodell des 5c umfasst, liegt mir vor. Das iPhone 5c mit 16 GB bleibt bei einem Verkaufspreis von 600 Euro ohne Vertragsbindung. Bereits am heutigen Vormittag verbreitete sich die Nachricht über ein neues Speichermodell des iPhone 5c, das bei O2 für 509 Euro, ebenfalls

SoftBank-Chef über seinen iPhone-Deal mit Steve Jobs für Japan

via Hulu Eine nette Anekdote, die Masayoshi Son bei Charlie Rose über die anfängliche Provider-Exklusivität des iPhones in Japan zum Besten gibt.

Layout-Teaser für 1Password

AgileBits leistet sich einen Sandwich-Videospot für sein wunderbares 1Password (15.99 €; universal; App-Store-Link) und versteckt darin die bevorstehende App-Anpassung ans neue iOS-Layout.

iPhones in Deutschland (mal wieder) ohne Provider-Sperre

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Wie schon im letzten Jahr entscheiden sich Vodafone und die Telekom dem neuen iPhone zur Hardware-Halbzeit die Provider-Sperre, für die nur sie verantwortlich sind, wieder zu entziehen. In diesem Jahr hob Vodafone die fragwürdige Kundenbindung am 20. Januar auf; die Telekom zieht heute nach (auch für das iPhone 5). O2

Das Geschäft mit Musikstreaming rauscht

Beats Music sichert sich eine zweite Runde Risikokapital. Nach den ersten 60 US-Millionen im letzten Jahr sollen es jetzt noch einmal zwischen 60 und 100 Millionen Dollar sein, die Dr. Dre und Jimmy Iovine den Betrieb vom nicht werbefinanzierten, sondern ausschließlich von Nutzern bezahlten Musikdienst, ermöglichen. Zum Vergleich: Spotify sammelte bis heute insgesamt 540 Millionen

Apple etikettiert In-App-Verkäufe deutlicher

Bereits in der Karteireiter-Übersicht für die App-Store-Suchergebnisse zeichnet Apple auf Geräten mit iOS 7.1 seit der vergangenen Nacht In-App-Käufe aus. Zuvor war dort nur der Download-Preis angegeben. Ob sich zusätzlich digitale Güter in einem Software-Titel erwerben lassen, erfuhr man nur über die Einzelansicht. Obwohl kein offizielles Statement vorliegt, ist ein Zusammenhang mit den neuen Auflagen

SoundCloud-Audio offline vormerken

Glenn Fleishman hat diese Woche mit Arthur Chu, dem neuen Meister in Jeopardy!, gesprochen und sein Podcast-Interview auch auf SoundCloud geladen. Da weder HuffDuffer noch Latr.fm sich die Folge so vormerken konnten, habe ich sie über den SoundCloud Downloader Pro (kostenlos; universal; App-Store-Link) zum Nachhören geladen. Das hat über die Eingabe des Suchbegriffs mit zwei