Artikel aus der Kategorie „#one“
#365 – iPadOS 17 am externen Monitor
Samsung + Dell kündigten zum Jahresbeginn Alternativen zu Apples Displays an. Mittlerweile steht fest: Samsung verlangt für seinen 5K-Monitor (ViewFinity S9) offiziell nur 150 EUR weniger als Apple fürs Studio Display aufschreibt (1599 EUR vs 1750 EUR). Dell konkurriert dagegen mit dem 6K-Pro-Display-XDR. Das UltraSharp U3224KB kostet mit 2850 EUR zwar signifikant weniger als Apple verlangt (5.500 EUR), kommt aber ohne Design.
Ich wiederhole allerdings noch einmal, was ich über das Studio Display schrieb: „Dieses Display ist für neue Macs und USB-C-iPads. Apple ist jetzt zwar wieder offiziell ein Monitor-Hersteller, konzentriert sich dabei jedoch auf seine Computer – alle anderen Rechner können funktionieren, müssen es aber nicht.“
Das iPad ist einer dieser „eigenen Computer“, die jetzt – besser spät, als nie – dort funktionieren. Das war mein Aufhänger, um einen Blick auf die Möglichkeiten und Einschränkungen von iPadOS 17 im Zusammenspiel mit externen Monitoren zu werfen.
Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
#364 – Bear 2
„Just another text editor?“ Garantiert nicht! Bear startete seine Entwicklung vor rund 10 Jahren. Vor über zwei Jahren rutschte ich in eine TestFlight-Beta, aus der schlussendlich Bear 2 hervorging.
Es ist ein wohlüberlegtes und mit viel Liebe umgesetztes Update für eine mittlerweile mächtige Textverarbeitung.
Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
#363 – iPads am Mac
In diesem Video geht’s um Sidecar und Universal Control. Einige iPads will ich am Schreibtisch nämlich mit der Maus-/Tastatur-Kombo vom Mac Mini bedienen; andere iPads sollen macOS als zweites Display dienen.
In vollem Funktionsumfang nutze ich beides erst seit Jahresbeginn; inzwischen will ich aber nicht mehr ohne.
Hier das Intro zur fünfeinhalbminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
#362 – Hören, statt lesen. #TextToSpeech
Im Vergleich zu heute funktionierte „Text zu Sprache“ vor wenigen Jahren nur extrem rudimentär. Inzwischen stimmt nicht nur die Qualität der Stimmen, sondern der mühelose und kostengünstige Zugang führte zu einer Demokratisierung dieser Technik – ohne die ich nicht mehr will.
Hier das Intro zur Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
#361 – Offline-Unterhaltung (im Urlaub)
Dieses Video versteht sich als Ideen-(Check-)Liste, um Musik, Filme und (Hör-)Bücher offline in den Urlaub mitzunehmen.
Der Rundumschlag entstand aus ganz persönlichem Interesse für digitale (Kinder-)Unterhaltung, hilft auf der nächsten Reise aber vielleicht auch euren Entertainment-Bedürfnissen.
Hier das Intro zur Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
#360 – 15 iOS- und iPadOS-Kurzbefehle
Bis die iOS-17-Neuerungen der Kurzbefehle-App bei uns eintreffen, vergehen noch einige Monate. Deshalb wühlen wir uns durch alle Änderungen, die sich derzeit nur in der Beta-Version zeigen, auch erst dann.
Aber Shortcuts wollen tagtäglich genutzt werden. Deshalb hier einige hilfreiche Kurzbefehle aus meinem Alltag.
Hier das Intro zur Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
#359 – die kleinen Neuerungen aus iOS + iPadOS 17 (Part II)
Mindestens zwei fünfminütige Videos waren notwendig, die kleinen Neuerungen der Betas ansatzweise zu erfassen.
Nein, ernsthaft: Ich bin tatsächlich noch einmal überrascht worden, was sich nach den ersten Tagen noch so angesammelt hat. Deshalb lehne ich mich schon jetzt aus dem Fenster: Version 17 kündigt sich als richtig runder Release an.
Hier das Intro zur Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
#358 – die kleinen Neuerungen aus iOS + iPadOS 17
Die jährliche Sisyphusarbeit beginnt: Wir stöbern akribische durch die zwei neuen OS-Updates.
Dabei will ich nicht wiederholen, was Apple bereits hier und hier auflistet, sondern alle Kleinigkeiten finden, die dort nicht stehen.
Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.