iPhoneBlog.de iPhoneBlog.de
van Alex Olma

Artikel aus der Kategorie „#one“

18. Januar 2023 – 18:12 Uhr

#338 – Loom

Das Potenzial von Loom erkennt man bereits nach wenigen Minuten mit dem Webdienst. Ich vermute aber, es gibt viele Leute, die das nutzen könnten, die Software jedoch nicht auf dem Schirm haben.

Aus diesem Grund habe ein paar mögliche Anwendungsfälle sowie die dazugehörigen Arbeitsabläufe in ein fünfminütiges Video gepackt.


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

12. Januar 2023 – 12:26 Uhr

#337 – meine drei Kalender-Apps für 2023

Apples zentrale Kalender- und Erinnerungen-Datenbank ermöglicht die gleichzeitige Nutzung ganz verschiedener Tages- und Aufgabenplaner. Davon mache ich großzügig Gebrauch. Auf macOS läuft ein anderes Kalender-Programm als auf iPadOS; am iPhone kombiniere ich Widgets und Watch-Apps aus verschiedenen Anwendungen.


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

20. Dezember 2022 – 9:57 Uhr

#336 – Ferrite 3

Ferrite war Episode #001 für #one. Auch sechs Jahre später bin ich mit dieser Entscheidung sehr glücklich. Es bleibt für mich die Antwort auf eine (immer noch) häufig gestellte Frage: „Wie schneidet man Podcasts am iPhone und iPad?“


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

15. Dezember 2022 – 21:30 Uhr

#335 – iOS und iPadOS 16.2

Das Apple Studio Display war meine große Anschaffung im Jahr 2022. iPadOS 16.2 liefert nun die sehnlichst erwünschte Unterstützung für externe Displays. Es ist jedoch nicht das einzige neue Feature, dass dieses Punkt-Update enthält.

Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

8. Dezember 2022 – 15:34 Uhr

#334 – Structured

Ein Tagesplaner aus Berlin: Structured verplant eure Wachstunden. Die App visualisiert euch minimalistisch alle freien Zeitfenster zwischen den Terminen, schafft so aber trotzdem eine Darstellung mit hoher Informationsdichte.

Hier das Intro zur fünfeinhalbminütigen Episode:


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

1. Dezember 2022 – 18:21 Uhr

#333 – Anybox

Um sich Internetadressen zu merken, setzt man ein Lesezeichen im Browser. Um tatsächlich mit URLs zu arbeiten, verwendet man Bookmark-Dienste – so wie Anybox.

Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

24. November 2022 – 12:18 Uhr

#332 – RSS

Egal, was mit Twitter morgen passiert: Das iPhoneBlog hat (wie schon immer) einen Volltext-RSS-Feed unter https://www.iphoneblog.de/feed/.

RSS ist kein Soziales Netzwerk; über Twitter folgt man wiederum keinen Blogs, Nachrichten-Seiten oder Podcasts. Dieses Video ist (m-)ein kurzes Plädoyer für Feedreader.

Hier das Intro zur viereinhalbminütigen Episode:


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

17. November 2022 – 13:21 Uhr

#331 – die Affinity Suite in Version 2

Creative Cloud vs Affinity Suite: Wie kann man hier nicht für den Underdog trommeln? Und trotzdem ist Photo (iPad), Designer (iPad) und Publisher (iPad) keine Anfänger-Software. Ganz im Gegenteil: Mit Blick in mein Umfeld von Kreativschaffenden ersetzt die Suite zum Einmalpreis oft Adobe’s Abo-Cloud.

Hier das Intro zur fünfminütigen Episode:


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.

iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Social

Abonnement

iPhoneBlog #one präsentiert wöchentlich neue Videos über App-Store-Apps und einen täglichen Ideenaustausch im privaten Slack-Kanal. Noch nicht dabei? Werde Abonnent.

Du hast schon einen Account? Login.

Archiv