Artikel aus der Kategorie „Software“

„Project Indigo – a computational photography camera app“

Indigo is not just a camera app; it’s also an agile prototyping platform for technologies that may eventually be deployed in Adobe’s flagship products, especially Lightroom. If you go to Indigo’s filmstrip and tap on the flask icon, you’ll switch to a screen that lets you try out some of these technologies. For example, we

Apps, die einfach funktionieren: heute, Flighty.

Auch sechs Jahre später bleibt Flighty der beste Copilot an turbulenten Flugreisetagen. Das beginnt beim Eintragen der Flüge; dafür leite ich schlicht meine Buchungsmail von einer hinterlegten E-Mail-Adresse weiter. Genauso machen wir es für Flüge der Familie – um a) einfach informiert zu bleiben, wo sie sich herumtreiben, aber auch b) wenn wir sie vom

„Send To Self“ – moderne Post-it-Notizen

Kostenlos und im iCloud-Sync: Send To Self ist eine fortlaufende Liste aus Links und Text, die man mit sich selbst in einer Chat-ähnlichen App teilt – um sich beispielsweise an etwas zu erinnern. Inklusive Erinnerungen, Kategorien und einer Suche; nur Fotos fehlen (mir) noch.

„Sticker Stacking“

„Sticker Stacking“ ist ein Trend, der an mir vorbeischlich entblößt wie alt ich bin. Oder genauer: Ich wusste, dass man mehrere Aufkleber in iMessage übereinander platzieren kann, und über einen längeren Druck aufs zuerst gesetzte Bild die „Sticker Details“ einsieht. Mir war jedoch nicht bewusst, dass das speziell mit Emoji (über „Drag and Drop“) eine

OpenCam filmt 4:3-iPhone-Videos

Der Wechsel zwischen Foto- und Videomode in der iOS-Kamera-App beschneidet euren Bildausschnitt, weil das iPhone im 16:9-Seitenverhältnis filmt. OpenCam fängt Bewegtbilder dagegen in voller Breite und Höhe des Sensors ein. Das verschafft euch mehr Flexibilität im anschließenden (TikTok-)Zuschnitt; ich freue mich aber auch jedes Mal, wenn ich über ein 4:3-Video auf YouTube stolpere. OpenCam records

Walking on Sunshine: „Hello Weather“

Mit wie vielen Wetter-Apps darf man liebäugeln? Die Antwort lautet: Ja! Hello, „Hello Weather“.

Couch: ein Exil für Ex-Pocket-Leser:innen

Ich bin nicht böse, sondern enttäuscht – sage ich zu den Kids, wenn ich richtig böse mit ihnen bin. „So let me say this…“: Pocket, ich bin weiterhin sehr enttäuscht von dir. Heute kam eine erneute E-Mail-Erinnerung über das Inbox-Ende: On May 22, we shared some important news with you: after much thought, we’ve made

Secure ShellFish: mein „Terminal“ auf iPadOS läuft auf einem Remote-Mac

Benötige ich eine Kommandozeile auf iPadOS, verbinde ich mich über Secure ShellFish per SSH zur MagicDNS-Tailscale-Adresse auf dem Mac mini – etwa für Gemini CLI. Free and open source, Gemini CLI brings Gemini directly into developers’ terminals — with unmatched access for individuals. Gemini CLI: your open-source AI agent