Artikel aus der Kategorie „Software“

YouTube-App auf Apple TV: Langer Clickpad-Druck führt ins Kurzwahlmenü

Ohne ein YouTube-Video auf dem Apple TV starten zu müssen, könnt ihr es durch einen langen Clickpad-Druck auf eure „Watch Later“-Liste setzen oder Clip-Empfehlungen des Algorithmus eine Absage erteilen1. Eine Kleinigkeit, die ich für andere Apps nicht individuell erwähnt hätte. Für die App von Google auf Apples Set-Top-Box freut man sich aber bereits über so

„Posture Pal“ nutzt AirPods, um auf eine richtige Körperhaltung am Computerbildschirm hinzuweisen

Während heute alle über ein Display sprechen, sei auf die korrekte Körperhaltung vor einem solchen Monitor hingewiesen. ➝ Video Posture Pal helps you improve your neck and shoulder posture by using the motion sensors in your headphones. Improve your neck, shoulder and back posture without having to purchase a separate tracking device. Just use your

Was für mich „Transmit“ auf macOS leistet, erledigt „ShellFish“ auf iOS und iPadOS

Secure ShellFish nistet sich in die Seitenspalte der Dateien-App ein, und verbindet euer iPhone und iPad per Knopfdruck mit einem Mac, NAS oder SSH Server. So greife ich beispielsweise per SFTP auf den iPhoneBlog-Server zu, um Dateien zu ändern oder diese von dort herunterzuladen. Über iA Writer tausche ich wöchentlich den Sponsorship-Banner oder ziehe mir

iPadOS 15.4: Lautstärketasten passen sich an Bildschirm-Orientierung (wahlweise) an

Bei Aktivierung bleiben die Tasten zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke an einer festen Position. Wenn die Option deaktiviert ist, wird die Position der Tasten dynamisch anhand der Orientierung deines iPad angepasst. Die smarten Buttons hatte schon das neue iPad mini 6. Mit iPadOS 15.4 bekommen in der nächsten Woche nun alle Apple-Tablets diese Option

Erwartungen an erweiterten Display-Support von iPadOS

Dies ist ein iPad Pro (2018), das angewinkelt1 auf einem Compass Pro liegt und per USB-C auf HDMI-Adapter an einem HP z27 4K-Monitor hängt. Warum diese Bilder? Weil sie zeigen, was ich an iPadOS vermisse – insbesondere seitdem Apple (mit beiden Beinen) zurück im Display-Business steht. Das iPad Pro stand nie auf Apples offizieller Kompatibilitätsliste

(WhatsApp-)Sprachnachrichten transkribieren

Das Thema lässt mich noch nicht los. Das ganz fantastische Just Press Record – das sich vor zwei Wochen ein dreispaltiges iPad-Layout leistete – verschriftlicht alle Audiodateien, die ihr in seinem iCloud-Ordner ablegt. So etwas funktioniert dann beispielsweise auch für WhatsApp-Sprachnachrichten. Ein langer Druck auf empfangene Audiodateien führt in der Chat-App zur Option „Weiterleiten“ und anschließend ins

Twitter-Threads ➝ Matter

Russlands Angriff auf die Ukraine führte in meiner Twitter-Timeline zu deutlich mehr (richtig guten) Threads. Die verbundenen Tweets summieren sich teilweise zu Mini-Artikeln auf, die ich mir aufgrund ihres Umfangs zum Lesen vormerken muss. Matter macht’s am besten. Von links nach rechts: Tweetbot, Web + Matter. Über das Teilen-Menü schickt ihr einfach den ersten Tweet

„Play“ – das „Später ansehen“-Verzeichnis für YouTube-Videos – jetzt mit Apple-TV-App

„Play“ bekam das Apple-TV-Update nicht nur in kürzester Zeit zugesteckt, sondern verlangt als Universalkauf auch keine separate Bezahlung.