Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

Das eigene Twitter-Archiv in Tweet Library

Twitter verteilt am heutigen Vormittag einen Schwung neuer Twitter-Archiv-Downloads – auch meine Accounts (@iPhoneBlog und @iPhoneBlog_Link) sind diesmal mit dabei. Die gesammelte Datenbank aus allen euren Kurzmitteilungen lässt sich als Zip-Datei in den Einstellungen auf der Webseite anfordern. Die bequemste Art und Weise seine komplette Tweet-Sammlung griffbereit zu halten (im meinem Fall sind es 10.697

Bitcasa – unbegrenzt Cloudspeicher

Die Idee klingt cool: Unbegrenzt (Backup-)Speicherplatz mit einem ewigen Dateiversionsverlauf auf einer verschlüsselten Online-Festplatte, die von überall abrufbar ist. Im Gegensatz zu Dropbox verzichtet man auf eine ressourcenraubende Offline-Synchronisation; Uploads streamen im Stil von Netflix jedes Dokument, jeden Film und jedes Foto erst nach Aufforderung. Die Herausforderung ist, eure persönliche Datenwolke pfeilschnell anzubinden und durch

Netzwerkverbindung nach Priorität: Wann ist der ‚Persönliche Hotspot‘ online?

33 Jahre alt musste ich werden um herauszufinden, dass die Mac-Netzwerkeinstellungen einer selbst zu bestimmenden Priorität folgen. Die ‚Service Order‚ legt fest, über welche Verbindung der Rechner bevorzugt online geht. Im Zusammenhang mit dem iPhone erwähne ich das hier, weil der Persönliche Hotspot in der aktuellen iOS-Version keine verständliche Darstellung anbietet ob gerade Daten über

Räuberleiter für App.net. Netbot gratis.

Version 1.3 von Netbot für iPhone (kostenlos; App-Store-Link) und iPad (kostenlos; App-Store-Link) pflegt außerdem die Unterstützung von privaten Nachrichten ein. Als gute iPhone-App-Alternativen für das soziale Netzwerk auf eigenen finanziellen Beinen (mit ‚File API‚) empfinde ich Felix (4.49 €; App-Store-Link) und Riposte (4.49 €; App-Store-Link).

Jobs rettete Siri aus den Fängen von US-Mobilfunkanbieter Verizon

In the fall of 2009, several months before Apple approached Siri, Verizon had signed a deal with the startup to make Siri a default app on all Android phones set to launch in the new year. When Apple swooped in to buy Siri, it insisted on making the assistant exclusive to Apple devices, and nixed

Tumblr versteht Panoramas

Derbe schick: (iOS-6-)Panoramafotos auf Tumblr. Seit Weihnachten besitzt die Mikroblogging-Plattform auch eine angepasste iPad-App (kostenlos; universal; App-Store-Link). via Tumblr Staff

Amazon.com trimmt MP3-Store auf iPhone-Bildschirmgröße

“Since the launch of the Amazon Cloud Player app for iPhone and iPod touch, a top request from customers has been the ability to buy music from Amazon right from their devices. For the first time ever, iOS users have a way do that […]. via Amazon PR Amazon verkauft seit September 2007 MP3s und

Appetite.io erkennt welche iPhone-App ein Homescreen-Foto zeigt

Bilderkennung einmal anders: Appetite.io werft ihr iPhone-Homescreen-Fotos vor und der Onlinedienst versucht die dort abgebildeten iOS-Apps zu erkennen. Teilweise mit beeindruckender Treffersicherheit; teilweise liegt das Computerauge komplett daneben. Programme in Ordnern demaskiert der Dienst (logischerweise) nicht. Seit iOS 6 funktioniert der Bildupload über Safari auch direkt vom mobilen Gerät. Durch die rudimentäre Feinjustierung lassen sich