Neuen T-Mobile Tarife Online

Complete Tarife.jpg

Wie angekündigt aktualisiert T-Mobile über Nacht seine iPhone-Tarifstruktur.

Diesen Monat gibt es neben den auslaufenden Complete-Paketen die neuen Combi Flat-Tarife. Im tiefsten Preissegment (Combi Flat XS; 24,95 €) fällt dabei erstmals für einen deutschen iPhone-Tarif nach der Nutzung von 200 MB eine Gebührvon von 0.49 €/MB und keine Geschwindigkeitsdrosselung an. Dies führt nicht nur die Tarif-Bezeichnung ‚Flat‘ ad absurdum, sondern könnte auch im einen oder anderen Haushalt mit überzogenen Telefonrechnungen für Verstimmung sorgen.

Obwohl weiterhin ausdrücklich eine VoIP und Instant Messaging-Nutzung via iPhone im T-Mobile-Vertrag ausgeschlossen bleibt, fehlt es sicherlich weiterhin an dessen Durchsetzungsmöglichkeit – den App Store wird die T-Mobile-Fußnote nicht verändern und eine technische Aussperrung halte ich für Wunschdenken.

Die (sicherlich) rechtlich notwendigen Formulierungen führen zu ungewollter Komik:

„Nach Verbrauch der Inklusiv-SMS/MMS werden pro Standard-Inlands-SMS 0,19 € und pro Standard-Inlands-MMS 0,39 € berechnet.“

weiterlesen

iPhone durchleuchtet Microsoft Surface

Stimulant: XRay from Stimulant on Vimeo.

Wer seinen heimischen Microsoft Surface-Tisch Zuhause nicht richtig durchblickt, röntgt diesen per iPhone. Mit dem 30″ Display experimentieren die Ingenieure von Stimulant.io um zusätzliche Infos, Anmerkungen oder Strichzeichnungen der digitalen Bilder auf einer zweiten Ebene, dem iPhone-Bildschirm, anzuzeigen.

T-Mobile im Tarif-Wahnsinn

T-Mobile - Erleben, was verbindet..jpg

Am heutigen Sonntagabend überarbeitet T-Mobile Ihre offizielle iPhone Tarif-Webseite. Leider gerät nicht nur das Design der Seite unter den Hammer sondern es werden auch die Karten für das Vertrags-Quartett neu gemischt.

Wir verabschieden uns ab Morgen von den anfänglich drei, aktuell vier, populären Complete-Tarifen und begeben uns ins (bekannte) Schreckenskabinett der Mobilfunkanbieter, die uns seit fast einem Jahrzehnt mit ihren undurchsichtigen Preisstrukturen geisseln.

Ein Rückblick. Am Ende meiner Schulzeit, nach der ersten großen Begeisterung für Mobilfunktelefone und der Freude über fast grenzenlose Erreichbarkeit, haben es SMS-Pakete, Flatrate-Lügen und ‚Null-Euro Freiminuten‘ geschafft mir die Lust am mobilen Anklingeln gänzlich zu nehmen. Wer mir 160 Textzeichen zum halben Preis eines (Post-)Briefes andrehen möchte, in 100 Kilobyte-Datenschritten (ab-)rechnet und meine ‚Flatrate‘ nach ein paar Downloads auf einen Bruchteil seiner Geschwindigkeit drosselt, dem schreibe ich jegliche Menschenfreundlichkeit ab. weiterlesen

[sneak peek] Need for Speed Undercover

‚Slide to Play‘ veröffentlicht einen exklusiven Blick auf ‚Need for Speed Undercover‘, welchen die Redakteure der iPhone-Spieleseite bereits im Dezember persönlich auf den EA-Bestseller werfen durften. Gestern lief die ‚Non-Discloser‘-Vereinbarung aus und gewährt eine HD-Aussicht auf den Electronic Arts Top-Titel, dessen Veröffentlichungstermin Anfang März geplant ist.

Die Rennspiel-Franchise präsentiert sich innerhalb der zweiminütigen Demo flüssig und ohne Frameraten-Probleme. Mit einem großen Namen im Gepäck und einer möglicherweise umfangreichen Spieltiefe, könnte NFSU erneut für Spekulationen über eine App Store Premium-Kategorie verantwortlich gemacht werden.

via Slide to Play

[podcast] BUS #131 + GUS #82

Bits und so.jpg

Neuanfang

In zirka 2.5 Jahren sind uns einige technische Patzer passiert, wertvolle Podcast-Minuten haben wir noch nie verloren. Irgendwann ist jedoch immer das erste Mal (ohne Backup-Recorder), was uns die erste halbe Audio-Stunde gekostet hat.

Trotzdem präsentieren wir euch auch diese Woche wieder eine vollständige Sendung, die iLife ’09 in den Fokus rückt. Aber auch die neuen iPhone-Tarife, und meine ungehaltene Verweigerung gegenüber einem Blogartikel dazu, wird ein Platz zum Meckern eingeräumt.

Update

Aus dem Podcast-Studio erreicht mich gerade die Nachricht, dass die verloren-geglaubte Audio-Stunde wiederhergestellt werden konnte und als ‚Bonus‘ an die Plus-Abonnenten verschenkt wird. Vielleicht sollte ich mir auch so einen ‚Plus‘-Account holen, da es diesen heute noch mit der Spezial-DVD gibt…


In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 131 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren. weiterlesen

[2.2.1] QuickPwn + PwnageTool jetzt Online

Das Dev-Team liegt wieder einmal gut im selbst gesteckten Zeitplan. Sowohl das PwnageTool als auch QuickPwn segeln zielsicher auf die Piratenbucht zu.

iphonedev - TPB.jpg

-> http://thepiratebay.org/user/iphonedev/

  • PwnageTool 2.2.5 for Mac OSX is coming soon!
  • QuickPwn 2.2.5 for Mac OSX is coming soon!

Im Blogpost wird bereits verraten, das der 3G-Unlock via yellowsn0w nicht auf Firmware 2.2.1 mit neuer Baseband funktioniert. Hier hat Apple wie gewohnt die Sicherheitslücken behoben. Es wird jedoch die Möglichkeit bestehen bleiben das Firmware-Update via Pwnage durchzuführen ohne die Baseband zu aktualisieren.

If you have a 3G iPhone running 2.2 firmware and you want to keep your ability to use yellowns0w (or the option to use it in the future) do NOT use QuickPwn, and do not use the official ipsw or the iTunes update process without using PwnageTool.

-> http://blog.iphone-dev.org/post/74278878/close-the-stable-door

Update I

Das Blog wurde aktualisiert und die Torrents sind jetzt online.

Promo-Codes zum Bundesliga-Rückrundenstart

Am heutigen Freitag startet die Rückrunde der Fußballbundesliga. Wer am iPhone noch nicht ausgerüstet ist, dem sei neben einem bereits vorgestellten iLiga, noch Fussi Live (2.99 €; App Store-Link) empfohlen.

fuss-live.jpg

Beide Programme warten mittlerweile sowohl mit einer Übersicht des Spieltages als auch einer sich aktualisierenden Tabelle – aus der ersten und zweiten Bundesliga – auf.

Der wesentliche Unterschied besteht in der Live-Berichterstattung nach dem Anpfiff. iLiga bietet hier verschiedene Radiosender, die wie aus den guten alten Zeiten per Audiostream berichten. Fussi Live stellt einen textbasierten Konferenzticker im Stil der Sport1-Applikation zur Verfügung. Je nach Anwendungsfall (und Aufenthaltsort) finden beide Varianten sicherlich ihre Zielgruppe.

code.jpg

Die Entwickler* von ‚Fussi Live‘ spendieren 30 Promo-Codes, die derzeit leider nur im US-App Store einzulösen sind. Wer im Besitz eines amerikanischen iTunes-Accounts ist, schreibt bitte einen kurzen Kommentar in diesen Beitrag welchen Verein er in dieser Saison unterstützt. An eine gültige Mail-Adresse verschicke ich dann heute Abend die 30 29 verfügbaren Promo-Codes, von denen ich mir selbst einen stibitzt habe.

Egal für welches Programm man sich entscheidet, die Vorteile gegenüber einer Berichterstattung im mobilen Safari liegen auf der Hand dem Fuß und helfen dem geneigten Fußballfan alle Fakten im Blick zu behalten.

* ‚Fussi Live‘ von IntelligentMobiles wirbt mit einem Banner auf iPhoneBlog.de

[T-Shirt] iSteamPhone

shirt.jpg

Bestellt.

-> http://www.isteamphone.com/