Mit den Gründern der Dropbox, habe ich bereits seit Anfang 2008 Kontakt. Ein Preview, deren Online-Datenspeicher gabe es im März diesen Jahres im iPhoneBlog (inklusive detaillierter Feature-Übersicht). In der letzten Woche optimierte das Team rund um die Begründer Arash und Drew das Web-Interface auf iPhone-Niveau.
Wir ‚covern‘ diese nette Kleinigkeit jetzt, da uns die jungen Entwickler bereits vorab verrieten, das Dropbox die geschlossene Beta-Phase verlässt und ab sofort keine extra Einladung zur Registrierung mehr benötigt.
Die Anmeldung steht also jedem offen, der drei zwei GB kostenfreien Online-Speicher benötigt. Für $10 im Monat kann man sogar auf 50GB aufrüsten. Ich arbeite mit dem intuitiven Datenspeicher, der sich bequem in den Mac Finder (oder Windows Explorer) einhängt, bereits seit mehreren Monaten und kann von der Stabilität nur schwärmen. Ganz hervorragend ist die Möglichkeit Photos auf der Internet-Festplatte abzulegen und sich automatisch seine eigene Slideshow-Seite generieren zu lassen. weiterlesen
Diese Runde vom Katz-und-Maus-Spiel, wurde vom iphone-dev-Team – recht zeitnah – beendet. Sowohl das PwnageTool als auch QuickPwn stehen für Firmware 2.1 zum Download (per Bittorrent) bereit.
Nach der Veröffentlichung von iTunes 8 letzten Dienstag, welches sich weigerte ‚individuelle‘ ipsw-Dateien einzuspielen, kündigte das iphone-dev-Team einen Patch für das Musikprogramm an. Schön, das ein anderer Weg gefunden wurde.
By the way we figured out a way to combat iTunes 8 without patches…and we’re waiting to see what Apple tries next. But we think they might want to rethink their priorities.
Nach einem erfreulich-turbulenten Tag mit der veröffentlichten iPhone-Firmware 2.1, haben wir uns noch zu später Stunde zusammengefunden und das Ereignis begossen unsere ersten Impressionen auf Audio-Tape festgehalten. In den absoluten Mittelpunkt rücken demnach die Änderungen und Verbesserungen der aktualisierten ‚Permanent Software programmed into a read-only memory‘.
Außerdem mit hoher Wichtigkeit, wie uns Steve Jobs unter der Woche erzählte, der AppStore!
Zirka 3.000 Programme sind bislang verfügbar, welche innerhalb von nur sechs Wochen die Download-Zahl von 100.000.000 in die Statistik-Auswertungen getrieben hat. Das regte uns dazu an, euch mehr als lediglich zwei Software-Highlights vorzustellen.
Wer uns regelmäßig und unkompliziert über iTunes empfangen möchte, klickt auf den Abonnenten-Link. Garantiert kostenfrei, ohne Verpflichtungen und selbstverständlich total unregelmäßig: -> iTunes Abo
Alle weiteren Informationen hier im Blog zur Sendung, oder auf Twitter: Thorsten ist kyriii und mich verfolgt ihr selbstverständlich unter dem Synonym iPhoneBlog
In den zwei letzten Prüfungswochen, kommt mir jede Abwechslung – die meine Nase aus den Büchern zieht – mehr als gelegen unpassend – so die pflichtbewusste Studenten-Antwort mit dem geregelten Langeweile-Alltag.
Als ich an diesem Freitag-Nachmittag jedoch um 16 Uhr in der Bibliothek von einem iPhone-Firmware-Update überrascht wurde, war es mit dem Pflichtbewusstsein vorbei. Nach meinem Alibi-Twitter-Post ‚ich-spiel-das-Update-erst-später-ein – macht-ihr-mal‘, musste ich mir USB-Kabel-Vergesslichkeit diagnostizierten.
Selten war ich so geplant unvorbereitet.
Minuten später ertrug ich den Anblick der fehlenden Verbindung nicht mehr und reaktivierte die notwendigen Ressourcen, die mir in ein nahliegendes Kaffee- und Kuchen-Etablissement geliefert wurden.
Die Sitzplätze wurden das erste Mal nach dem einsetzenden Regen gewechselt. Innerhalb des Gebäudes war der 3G-Empfang jedoch so instabil, das ich wie ein Akrobat meine MacBook über den Tischen der Gäste jonglieren musste, um die anstehenden 237MB herunterzuladen. weiterlesen
In den guten Morgenstunden von San Francisco, Cupertino und Umgebung, beschert uns Apple die iPhone-Firmware 2.1, die jetzt über iTunes zum Download bereitsteht. Ein ausführlicher Podcast dazu, folgt noch am heutigen Abend. Erst einmal solltet ihr alle iTunes 8 starten und die Aktualisierung beginnen. Erfahrungsberichten und alle weiteren Hinweise die euch auffallen, sind in den Kommentaren sehr willkommen.
Wie angekündigt, beziehen sich die grundlegenden Verbesserungen auf die Batterielaufzeit und merzen Fehler bei System- und Progammabstürzen sowie Verbindungsabbrüchen aus. Des Weiteren wird von einer drastischen Reduzierung der Backup-Zeiten gesprochen. Ich bin gespannt…
Hier die umfangreiche Änderungsliste:
Decrease in call set-up failures and dropped calls
Significantly better battery life for most users
Dramatically reduced time to backup to iTunes
Improved email reliability, notably fetching email from POP and Exchange accounts
Faster installation of 3rd party applications
Fixed bugs causing hangs and crashes for users with lots of third party applications
Improved performance in text messaging
Faster loading and searching of contacts
Improved accuracy of the 3G signal strength display
Repeat alert up to two additional times for incoming text messages
Option to wipe data after ten failed passcode attempts
Da sich die iPhone-spezifischen Ankündigungen Gestern eher in Grenzen gehalten haben und es erst Freitag wieder spannend wird, hier ein Programm, welches ihr euch unbedingt anschauen solltet.
Bei der App handelt es sich um Air Sharing von Avatron Software. Mit dem Programm ist es möglich, sein iPhone als mobilen Daten-Storage ins lokale Netzwerk einzuhängen und unzählige Dateiformate rauf (und auch wieder runter) zu schieben – das iPhone als extravaganter USB-Stick mit Bildbetrachter sozusagen.
Die Installation ist kinderleicht wenn man der bebilderten Anleitung folgt: Im (Mac) Finder „Mit Server verbinden…“ klicken, oder die IP-Adresse via Browser eingeben. Per WebDAV wird dann die Verbindung aufgebaut.
Anschließend wird das iPhone als mobiler Datenspeicher unter „SHARED“ – den ‚Freigaben‘ angezeigt. In den Ordnern ‚Public‘ und ‚Samples‘ dürft ihr euch nun austoben und beliebig die Dateien hin und her schieben. weiterlesen
Erwartungsgemäß war es ein sehr iPod-lastiges Event, das gewohnt im September in Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft initiiert wurde. Produktankündigungen anderer Art hätte sehr überrascht.
iTunes 8 sieht rechts recht vielversprechend aus, kämpft (wie gewohnt) noch mit einigen Übersetzungsproblemen. Die ‚Genius Wiedergabelisten‘ sind eine klasse Idee. Endlich nimmt sich Apple der – zumindest für mich – ‚unbequemen‘ Playlisten-Thematik an. Natürlich nicht ganz uneigennützig um dem Musikverkauf weiter unter die Arme zu greifen und detaillierte Erhebungen zum Hörverhalten ‚abzuspeichern‘.
Trotzdem, mehr als nur temporär habe ich nie mit der Wiedergabelisten-Funktion gearbeitet. weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.