Die Schlussworte „Nieder mit SMS“ dieses Beitrages, traten heute eine kleine Kommentar-Lawine im Blog los. Ich finde es einen gar wundervollen Ausspruch, zudem ich mir doch glatt noch einmal ein paar Gedanken machen will und diese hier niederschreibe.
Die SMS-Technologie war, wie allseits bekannt sein dürfte, ein ungeplanter Überraschungs-Erfolg der Mobilfunkbranche. Manche Geschichtsbücher beschreiben die Implementation gar als ‚Abfallprodukt‘ – Müll, der aber ordentlich Kohle einfährt.
140 Byte, 160 Zeichen, platt, trivial – und wirklich OHNE irgendwelche Zusatzfunktionen.* Das sich SMS überhaupt durchgesetzt hat, ist mir persönlich so unverständlich wie Quantenphysik. Eine dieser Entwicklungen, die wirklich kein Produkt-Planer mit klarem Geiste erdenken hätte können. An dieser Stelle ist es vielleicht transparenter (nochmals) herauszustellen, das ich wirklich kein Freund der formlosen Sofort-Nachricht bin. weiterlesen
Okay, in den 70ziger-Jahren war ich auch noch nicht dabei und in den 80zigern zugegeben noch sehr jung. Trotzdem sollte jeder Fan des Rollenspiel-Genres, einmal beim reinen Text-Abenteuer seinen Gedanken freien Lauf gelassen haben.
Speaking of ‚frei‘ – Frotz ist selbstverständlich kostenlos und eine warme Empfehlung.
Seit gestern ist im AppStore ein weiterer Vertreter der Kategorie Instant Messenger verfügbar. MobileChat unterstütz nun neben anderen endlich auch Jabber (lies: die Zukunft).
Doch irgendwie macht das in meinen Augen derzeit überhaupt keinen Sinn. Schon alleine im Namen dieser Kategorie steckt ja der Fehler. Instant. Noch ist überhaupt nichts Instant. Deswegen gibt es auch keinen Link. So!
Erlösung ist jedoch mit dem Apple Notification Dienst für das iPhone in Sicht, welcher ja für September/Oktober angekündigt ist.
Unabhängig davon wird sich zeigen müssen wie die T-Mobile dies dann in der Praxis handhabt. Schließlich sind Instant Messenger ja laut Vertragsdetails untersagt. Da fürchtet wohl jemand um seine SMS Einnahmen. Es wird echt Zeit das dieser Wucherdienst stirbt. Nieder mit SMS!
Wir hatten ja schonmal vor einiger Zeit über einen Miniprojektor von Honlai berichtet.
Ziemlich ähnliche Bilder sind nun wieder aufgetaucht. Diesmal sogar mit Produktbezeichnung. QingBar MP101.
Weil das einfach so unglaublich cool ist und endlich gegen Geld eintauschbar sein soll, hier nochmal ein Eintrag.
Also, bitte bitte lieber Südostasischer Hersteller, Weihnachten ist bald! Ich brauch noch ein Geschenk für mich.
Das neue iPhone-Interface der Google-Übersetzung habe ich schon lange auf meiner ‚Blogbeiträge-die-du-noch-schreiben-musst‘-Liste. Jetzt, auf meinem Weg nach Helsinki, habe ich den passenden Anlass gefunden.
Eigentlich suche ich nur einen fadenscheinigen Grund um die Videos der Hacker-Konferenz ‚The Last HOPE‚ zu verlinken. Ein iPhone liegt im sehr unterhaltsamen Beitrag von Kevin Mitnick aber tatsächlich auf der Bühne.
Lange haben die Joggern mit den Hufen gescharrt: Endlich ist sie da, eine Software-Alternative zu Nike+.
Viele Läufer unter euch haben bereits auf die praktische Erweiterung, welche es nur für die iPod Nanos gibt, für das iPhone gewartet. Nun wurde das Programm RunKeeper veröffentlicht. Wir haben uns keine Kosten und Mühen gescheut euch hier einen ersten Test zu liefern. Runkeeper kostet 7.99€ und ist über den AppStore zu beziehen.
Es folgt eine lange, bebilderte Beschreibung unserer ersten Erfahrungen – natürlich ungekürzt direkt in euren Feed-Reader.
Sofort nach der Installation wird man aufgefordert seine E-Mail-Adresse und ein Kennwort einzugeben. Mit diesen Daten wird dann automatisch ein Account auf der Runkeeper Homepage angelegt. Dies ist sinnvoll, da dort die Läufe gespeichert werden können – verpflichtend ist die Eingabe der Daten jedoch nicht. Wenn ihr eure Läufe jedoch auf runkeeper.com dokumentiert haben möchtet, ist es ratsam eine digitale Mailbox hinzuzufügen, da dies auch nachträglich nicht mehr für den aktuellen Account möglich ist. weiterlesen
Eine nette Auswahl an Motiven, gehüllt in ‚elegante‘ Technik (so AJAX-Zeug das nicht die komplette Seite neu laden muss) direkt zum Herunterladen in die Photo-Bibliothek (ein Touch aufs Display genügt) gibt es unter:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.