Photo-des-Tages #69 – Zugreifen

In diesem Sinne, guten Start in den Freitag.
(Danke, Friedemann!)
In diesem Sinne, guten Start in den Freitag.
(Danke, Friedemann!)
Insgesamt haben 671 Leute an der Umfrage diese Woche teilgenommen. Hierfür zunächst ein großes Dankeschön!
Und hier nun die gewonnenen Erkenntnisse.
Über die Hälfte unserer Leser hat bereits ein iPhone. 9% nennen einen iPod Touch ihr eigen.
Unter den Lesern die noch kein iPhone besitzen haben, besitzen rund 25% bereits ein anderes Smartphone. 70% der Smartphone Besitzer wollen sich ein iPhone zulegen.
Immerhin 10% wollen sich auch in Zukunft keines holen solange es nur über T-Mobile verfügbar ist.
Der überwiegende Rest der Smarties ist noch am überlegen.
In einer zweiten Frage wollten wir von euch wissen, ob ihr euch das neue iPhone 3G holen werdet.
Über 50% sagen hier „Ja, sofort“ oder „in den nächsten Wochen“.
Rund ein Drittel (26%) ist noch unentschlossen.
Lediglich 5% sagen das sie definitiv kein iPhone 3G haben möchten.
Unter den T-Mobile Bestandskunden wollen 21% das neue Gerät wegen T-Mobile nicht haben. weiterlesen
Jubiläum!
Ja, was soll man groß zur einhundertsten Folge sagen. War schön. Vielen Dank. Hat Spaß gemacht.
Wir machen weiter!
Natürlich wird ein bisschen zurück geblickt und ein paar nette Grußworte gesprochen. Und nach der ganzen Lobhudelei haben wir sogar noch Platz für ein paar Themen gefunden. Darunter die Vorstellung der CodingMonkey-Applikation mit dem Namen Circulator, wozu es heute Morgen bereits eine standesgemäße Vorstellung gab.
Jut, dann bis nächste Woche und nicht vergessen, mit beängstigenden Schritten nähern wir uns der 200sten-Folge…nur noch einhundert Episoden to go!
In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 100 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.
Update: Nur mal so vorsichtshalber… Solltet ihr kein T-Mobile Gerät haben (also Import und dann Unlock) legt ihr euer Gerät mit diesem Update bis auf weiteres Lahm. Also bitte.. Finger weg! Es gibt bisher weder einen Activate Hack, noch Jailbreak geschweige denn Unlock.
Kein weiterer Kommentar.
Bitte noch warten bis es offiziell über iTunes zu laden ist.
-> Download Firmware 2.0
via Macrumors
So ein paar Länderungleichheiten fallen beim ersten Browsen durch den AppStore bereits auf. PayPal, Ebay oder Google stellen im United Staates-Store Programme bereit, die Besitzer eines deutschen Accounts vorenthalten werden. Obwohl diese kostenlos sind.
Natürlich muss sich den Staub des Ansturms erst einmal legen, bevor angefangen wird zu meckern. Die Applikationen werden derzeit ja auch noch fleißig eingepflegt. Trotzdem wäre es mehr als ärgerlich, wenn ich den US-Store ‚besurfen‘ darf, aber mein Account den Download verweigert. Für Musik gibt es bei solchen ‚Problemen‘ andere legale und illegale Plattformen.
Nicht, dass so ein US-iTunes-Account schwer zu erlangen wäre. Trotzdem: Gerade wenn es um kostenfreie Programme geht, fände ich es nicht schön auf iTunes-Geschenkgutscheinkarten zurückgreifen zu müssen.
Holla die Waldfee, heute geht’s ja richtig rund. News über News und der Appstore kann auch schon durchforstet werden. „Ja ist denn heut schon Weihnachten?“
Für alle Zweifler an der Berechtigung eines 16 GB iPhones hier nun der Beweis – wer viel mit Spiele und Videos zu tun haben will ist mit der größeren Ausgabe unseres Lieblingstelefones sicher besser beraten, vor allem wenn man stolzen 128 MB des Texas Hold’em berücksichtigt.
Auch das iPhone-dev-Team weiß wie man Spannung aufbaut und veröffentlicht erste Bilder der Firmware 2.0 inklusive Installer, Cydia und BootNeuter, bleibt aber weiterhin ‚unkonkret‘.
Apple bietet gleich zum Start mit dem Programm ‚Remote‘ eine Fernbedienung für iTunes kostenlos im Store an. Mit einem iPhone/iPodTouch könnt ihr so Wiedergabelisten auswählen, Titel pausieren, Starten oder Stoppen.
Der Download funktioniert bereits, die Applikation – die unter iTunes:Mobile Applications:Remote.ipa abgelegt wird – startet logischerweise nur unter Firmware 2.0.
-> Download-Link im AppStore