Wer wissen möchte, warum das iPhone so ein überragender Erfolg ist, der nimmt sich 22 Minuten Zeit und hört David Pogue zu. 2006 wusste er zwar noch nichts über ein Mobiltelefon von Apple, doch die gleiche Brandrede könnte er heute in gleicher Form noch einmal halten.
Ich habe gerade erste persönliche Erfahrungen mit dem PwnageTool gesammelt.
Es macht Spaß, soviel vorweg. Die Anleitungen für das DevTeam-Programm – wenn überhaupt notwendig – finden sich überall im Internetz, weshalb ich mich hier nicht wiederholen möchte. Wenn alles glatt verlaufen ist, findet ihr euch mit solch einem HomeScreen wieder.
Der BootNeuter, welcher euch den Zugriff auf den S-Gold Bootloader und die Baseband gibt, bleibt nach erfolgreichem Einspielen der ‚personalisierten‘ Firmware auf dem Gerät erhalten. Das ist nicht schön, da bei einem einfachen Klick auf das Programm, der Flash-Vorgang erneut eingeleitet wird – mehrmaliges Ausführen ist der Gesundheit des iPhones wohl eher nicht zuträglich.
Kindern sowie unbedarften Nutzern, sollte man daher diese Spielzeuge wieder wegnehmen. Dafür notwendig sind das BSD Subsystem, Term-vt100 (Kategorie: System) + SUID Lib Fix (Kategorie: 1.1.3 Tweaks) und der BSD Subsystem Termfix (Kategorie: Tweaks). weiterlesen
Engadget zeigt einige Screenshots von iPhone OS 2.0 Build 5A240d. Darin enthalten die bereits erwähnte Kontaktsuche und iCal-Einladungen wurden inzwischen offensichtlich komplett implementiert:
In der Print-Abteilung von T-Mobile ist man sich nicht ganz sicher, welche Artworks für das iPhone Verwendung finden sollen. Auf dem Cover der Werbung titelt dieses Photo des Gerätes:
Die erste Innenseite der ‚Hausmitteilung‘ bildet das iPhone so ab:
Kein Bilderrätsel mehr heute Morgen, nur die Frage: Welche Webclips verbergen sich auf der zweiten Seite des iPhone im Titelbild?
Wie hinlänglich bekannt, rutscht der iTunes-Store in der unteren Zeile erst nach links, wenn weitere Icons auf dem Springboard vorhanden sind. Der Installer wird es wohl nicht sein…
Die nette Lady aus Singapore ist doch bestimmt in irgendeiner Castingshow der hiesigen Privatsender unterzubringen, oder? Fest steht, ich brauche dringend so ein China-Phone!
NetBlender is set to announce a new technology for players of Blu-ray discs that links the content to the iPod touch and iPhone. The technology, called BD Touch, uses the network capabilities of Blu-ray players to do things like use them as remote control
Here’s an interesting tidbit: Your iPhone or iPod touch is capable of playing higher-resolution video than Apple says it does. According to Ars Technica, Apple claims the iPhone and iPod touch are capable of running 640×480 video at 30fps, but are actuall
Apple has seeded a new version of the iPhone 2.0 Beta OS for developers enrolled in the beta iPhone Developer Program. Also available today to all ADC members is an updated version of the iPhone SDK (Beta 3).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.