Wenn wenig los ist, wird renoviert. Heute konnte ich mich im Summerboard nicht zwischen dem spießigem Holzboard-Stile oder kitschigem Fanboy-Quatsch entscheiden.
Letztendlich habe ich es wieder mal „einfach“ gehalten.
Ich stehe auf Programme, die dem Benutzer doppelte (bzw. sich wiederholende) Arbeitsschritte abnehmen.
Daher kann ich mich auch für Makros begeistern, wenn diese in verwendbarem Rahmen daherkommen und nicht mehr Zeit für die Konfigurierung als die eigentliche Anwendung in Anspruch nehmen.
Solch ein Programm ist iFlickr für das iPhone! Zwar wurde es am letzten Freitag hier bereits am Rande erwähnt (und HIER oder HIER), ist jedoch noch mal einen eigenen Artikel wert – weil es genau das macht, was meine persönlichen „Zeitfresser“ sind.
iFlickr macht Photos und packt Sie auf euren Flickr-Account!
Keine Magie, und doch so wertvoll. Wo man ansonsten, sein iPhone an den Mac koppelt, iPhoto öffnet, die Bilder herunterlädt um diese dann wieder per Plug-In oder Flickr-App hochzuladen, schafft es dieses kleine Programm das Alles zu überspringen!
Besonders lustig in der praktischen Anwendung: Photos auf einer Party von betrunkenen angeschwipsten Leuten zu machen, und dann zu sagen „Hey Dude, du bist ja im Internet“, während man hinter sich am Computermonitor seinen Flickr-Account geöffnet hat. Amüsant, wie die Leute ihre Kleidung, den Hintergrund und das aktuelle Getränk mit dem des Monitors vergleichen…
MobileCast ist eine dieser Anwendungen, die einen echten Mehrwert schaffen.
Kurz erklärt handelt es sich dabei um eine App die Podcasts herunterladen und abspielen kann. Sinnvoll ist dies zum Beispiel immer dann, wenn man länger nicht in der Nähe seines Rechners mit iTunes ist. Die Anwendung gibt es schon etwas länger. Die Tage ist eine neue Version erschienen mit der man nun auch VideoPodcasts ansehen kann.
Zurück auf Anfang. Zum installieren von MobileCast, müssen lediglich die „Community Sources“ vorhanden sein. Das Paket liegt auf dem STE Repository. Die eigentliche Installation erfolgt wie gewohnt. Danach findet man im Springboard ein neues Icon. Ein Tap darauf offenbart eine Eingabemaske für RSS Feeds. Nach dem Eingeben der Feeds, die man abonnieren möchte, kann man die Episoden einzeln herunterladen und abspielen. In der neuesten Version sieht man nun auch einen Fortschrittsbalken während des Downloads. Dieser funktioniert unabhängig davon, ob man sich in einem Wifi befindet oder über EDGE Online ist. weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.