wettbewerb

Veranstalten wir mal einen kleinen Contest! Gesucht sind große iPhone-Werbeplakate aus verschiedenen Städten.

Alle Einsendungen per Mail (info ät iphoneblog [Punkt] de) oder aus den Kommentaren poste ich hier im Beitrag. Ich bin gespannt wieviele Städte wir zusammenbekommen. Ich fange ganz einfach mal mit München an!

munich-iphone-ad-leopold.JPG

(alex | München, Leopoldstrasse)

Update:

hamburg-will-brand.jpg

(Paul | Hamburg, Willy-Brandt-Straße)

muenchen-oper.jpg

(Sebastian | München, Oper)

hamburg-hauptbahnhof.JPG
hamburg-hauptbahnhof2.jpg

(Friedemann; Andreas | Hamburg, Hauptbahnhof)

schweizer85-schweiz.jpg

(Schweizer85 | Schweiz (!) )

köln iphone

(Lars | Köln)

stuttgart-monkey.png

(Stuttgart | Monkey)

iPhone_Plakat_Dortmund.jpg

(Dortmund | Andreas)

mitgehört

tracking-imei-usage.jpg

Ich bin mal sehr gespannt ob diese Geschichte groß wird…oder ob es vielen egal ist.-> EXCLUSIVE: Apple Secretly Tracking iPhone IMEI and Usage (with proof)Update: Viel heiße Luft, jetzt nur noch ein Röcheln von einem möchtegern Sturm.

via Mobile Macs

In diesem Zusammenhang sei noch einmal kurz die Hausaufgabe des heutigen Tages erwähnt:

Hier hinsurfen, virtuell unterschreiben, dann „offline“ unterschreiben und absenden!

vorratsdatenspeicherung.png

Update II: Die Petition bleibt aber wichtig!-> http://www.vorratsdatenspeicherung.de

Photo-des-Tages #30 – vergleichende werbung

vergleichende-werbung-verizon.jpg

Vergleichende Werbung ist bei uns ja auch erlaubt!

via Macenstein

Photo-des-Tages #29 – verwirrt

Aus unsere Kommentaren von christianb habe ich den Hinweis bekommen, das in der deutschen Apple-Werbung „Überraschung“ dieses lustige SMS-Symbol auftaucht, welches sich bislang noch in kein Pressephoto geschlichen hat.

sms-symbol-deutsch.png

-> http://www.apple.com/de/iphone/

(Danke, Christian!)

haushaltstips

real_azureus.jpg

Als Torrent-Client benutze ich unter OS X vornehmlich Transmission – doch Azureus bietet besonders plattformübergreifend ein enormes Potenzial. Der Blaue Frosch liefert eine umspannende Palette von Plug-Ins.

Eines, dieser Zusatztools wird sogar gleich mitgeliefert, und wurde heute Morgen von mir ausprobiert. Es nennt sich „Html WebUI“ und macht den Zugriff (+ Steuerung) der Torrent-Dateien via Browser möglich. Von überall auf der Welt – Stichwort DynDNS – hat man so seine Downloads der Linux-Distributionen im Griff!

Die Installation ist kinderleicht – wie HIER beschrieben – durchzuführen. Und ja, deshalb wird es hier beschrieben: Das Ganze funktioniert auch via mobilem Safari auf dem iPhone.

azureus-plugin-iphone

Ausprobiert und abfotografiert mit der tollen Screenshot-Applikation!

top 10

top10-iphone-reasons.jpg

Wer seichten Humor am Morgen Mittag mag, der schaut mal in die „10 Gründe, warum das iPhone besser als Sex ist“.

Wie gesagt, seicht!

10. You won’t be ashamed to say your iPhone is small and thin.
The iPhone is slim and compact, and very light. Makes it easy to carry around and keep on you at all times!

Und wo ich das Ganze nochmal lese, wiederhole ich mich gerne: Sehr seicht! Trotzdem poste ich das jetzt…

-> http://www.mactropolis.com/?p=65

security

Nur weil wir mal drüber gesprochen hatten – soviel zum Thema Sicherheit.

-> https://www.iphoneblog.de/2007/11/03/aufgewacht/

via gizmodo

vorspulen

scroll_improvement_660.jpg
Egal ob Video oder Audio. Das „Vor- bzw. Zurückspulen“ auf dem iPhone ist nicht präzise. Entweder habe ich zu große Touch-Finger, oder das System ist (für mich) nicht exakt genug. Vielleicht kennt das der ein oder andere: die kleine Wiedergabe-Leiste am oberen Bildschirmrand ist einfach zu schwer zu treffen bzw zu ungenau.

Genauer gesagt, einzelne Werbespots zwischen Filmen oder Podcast, die nur wenige Sekunden / Minuten dauern, lassen sich schwer überspringen. Meistens springt man zu weit, dann muss man wieder zurück und schaut am Ende den Spot dreimal.

Als kleiner Tipp: Wenn Ihr den „Skip“-Button gedrückt haltet während die Medien abgespielt werden, wird in 30-Sekunden-Sprüngen vor- bzw. zurückgespult.

Den Tipp und die Gedanken zu diesem Artikel – sowie den eventuellen Ausweg Ausblick oben im Bild – sind hier entnommen:

-> http://www.graphpaper.com/2007/11-14_scrubbing-the-iphone-scrubber