Wer nicht mit ScummVM vertraut ist, der ist a) zu jung und b) sollte dies unbedingt nachholen!
ScummVM is a program which allows you to run certain classic graphical point-and-click adventure games, provided you already have their data files. The clever part about this: ScummVM just replaces the executables shipped with the games, allowing you to play them on systems for which they were never designed!
Für diverse exotische Geräte gibt es bereits einen Emulator, der euch „Softwareperlen“ (hier ist das Wort angemessen) für „Day of the Tentacle, „Sam and Max“ oder „Monkey Island“ nun auch auf das iPhone zaubert.
Die Installation ist dabei recht Einfach. Im Installer geht ihr auf Sources -> Edit -> Add und geht folgendes ein:
Im Alltag, ist das iPhone oft,meistens manchmal das Letzte, was ich aus der Hand lege wenn ich „zu Bett gehe“ und das Erste, was ich am Morgen in Dieselbe nehme.
Ja, ich bin ein Film-, Serien- + Kinoenthusiast. Heimkino heißt hier Großbildleinwand und am Wochenende lebe ich im Kinosaal. Doch das iPhone hat mich mit Scharm und Qualität weg vom zwei-Meter-dreißig-Bild zurück zu 480 x 320 Pixeln geführt. Ich glaube mein erster Monitor hatte diese Auflösung…äh, nein.
Egal, denn Mithilfe von H.264 sehen bewegte Bilder grandios aus. Über Nacht schaufelt daher mein heimisches MacBook ganze Serienstaffeln durch den Elgato Turbo.264-Stick und schiebt das .mp4-File anschließend in iTunes. Wahlweise kommt auch die reine Software-Lösung von VisualHub zum Einsatz.
Das alles natürlich nur, damit ich am darauffolgenden Abend neue Kost mit unter die Decke nehmen kann. Freunde, nennen es bereits dekadent nicht die Projektor zu benutzen aber die kennen auch nicht die Qualität. weiterlesen
iPhone-angepasste Seiten liegen voll im Trend. Neuster Kandidat dieser Tage, Xing.
Neu: XING jetzt auch mit dem iPhone nutzen
XING können Sie ab sofort mit Ihrem Handy, PDA, Blackberry und dem brandneuen Apple iPhone nutzen. Die Darstellung und Navigation der XING-Webseiten wird dabei optimal an das jeweilige Endgerät angepasst. So haben Sie immer und überall Zugriff auf Ihre XING-Kontakte, Nachrichten, die Suchfunktion und vieles mehr. So geht´s: Einfach www.xing.com in das mobile Endgerät eingeben und schon können Sie XING unterwegs nutzen.
Die Implementierung ist – ganz abgesehen vom Service, der bei mir seltener Anwendung findet, ganz gelungen. Die Kontaktdaten werden schön aufbereitet und ein Fingerzeig auf die Adresse, Telefon-Nummer oder Email befördert einen direkt in Google-Maps, ruft den Gesprächspartner an oder sendet eine Email.
Wenn man kein Premium-Mitglied ist (so wie ich), verläuft die Funktion „Nachricht senden“ (direkt über das Xing-Portal) aber ins Leere, während im „Computer-Safari“ Werbung für den Bezahl-Account auftaucht. weiterlesen
Weil ich mit den Medien immer so kritisch bin, hier mal ein Beitrag von Focus TV in der Kategorie „okay“. Klar, so ein „Student-testet-iPhone“-Beitrag braucht die Welt nicht, aber zumindest wirkte die Grundstimmung weltoffen positiv, ganz ohne fertige Meinungen aufzudrücken.
Ein bisschen was, muss ich aber doch anmerken:
Die Technikredaktion vom Special Interest-Magazin „Chip“, kommt leider nicht so gut weg. Der Redakteur hat – wie man sehen kann, noch ein iPhone auf Firmware 1.0.2 + einer Vodafone-Karte im Gerät (pah.)! Damit ist dies aus den USA importiert und wohl auch nicht erst Gestern. Diese Firmware-Version wurden nämlich offiziell bis zur Woche 37 ausgeliefert, so dass man davon ausgehen kann, das sich Herr Pauler das iPhone schon etwas länger in der Hand hat.
Daher verwundern mich diese Aussagen:
der iPod im iPhone bietet Zusatzfunktionen (wird im Bild gezeigt) gegenüber dem „normalen“ iPod?
Nö, Coverflow (ist wohl gemeint) gibt es in allen aktuellen Geräten mit Display.
„Poweruser“ (geniales Wort, scheint so ein typischer „Chip-Online“-Begriff zu sein) können keine Office-Dokumente mit dem Gerät anschauen.
Schon mal ausprobiert Herr Pauler? Geht.
das iPhone ist etwas für die „Zwischen-Zielgruppe“ (man, der Typ is klasse), bei denen es nicht darauf ankommt 400, 250 oder 100 EUR auszugeben.
Nein, deutsches Privatfernsehen kann man NICHT mehr schauen.
Diese Meinung ist nicht neu und hoffentlich auch nichts besonders. Doch die Emotionen müssen raus, InkompetenzDummheit Frechheit darf nicht ungesühnt bleiben! Daher hat dieser Beitrag etwas therapeutisches für mich persönlich, da ich anderweitig den heutigen Abend nicht mehr durchstehe.
Das, was in Punkto iPhone-Release auf uns losgelassen wurde, kommt einer „Verarschung des Zuschauers“ NICHT nur nahe. Wenn man falsche Informationen liefert, da die Recherche schlampig war, bekommt man (von mir) Mitleid. Wenn man Tatsachen (absichtlich) verdreht, um sich auf Pöbel-Niveau herunterzulassen, missachtet man die Intelligenz der Zuschauer. Und wenn man Beides macht um eine „nette Geschichte drumrum“ zu erzählen, finde ich das grob fahrlässig.
„Taff“ hat gerade mein „Fass“ zum überlaufen gebracht. „Ein 1600 EUR Gerät, das nicht einmal die benötigte Büroklammer mitliefert, um die virtuelle Angelina Jolie anzurufen!“ weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.