short-iphone-news / Spezial

Die Kolumnen von John Gruber für Daring Fireball sind mehr als lesenswert. Hier die drei letzten in der Link-Farm:
Die Kolumnen von John Gruber für Daring Fireball sind mehr als lesenswert. Hier die drei letzten in der Link-Farm:
Im Januar hieß der Button noch „Web“…
… jetzt ist es „Safari“
So, ich habe die Spots mittlerweile plus/minus 9.000 Mal gesehen. Hier mal einige runde Fakten was wissenswert erscheint:
Fakten:
Gerüchte:
Ich würde jetzt noch gerne herausfinden, welcher Song im Hintergrund von allen drei Spots läuft. Weiß das jemand?
Sprechen wir über die iPhone-Spots. Die Offiziellen findet ihr hier. Soweit bekannt.
Mit den Bezeichnungen der drei Werbespots „Never been an iPod“, „How to“ und „Calamari“ wird schon verdeutlicht, was diese (verkaufstechnisch) zu leisten haben. Sie sollen erklären. Sie sollen überhaupt erst einmal erklären zeigen was ein iPhone ist!
23 Tage vor US-Start finde ich diese Marketing-Strategie sehr richtig. Obwohl Apple sich bestimmt einem regen Abverkauf sicher sein kann, ist es natürlich nicht falsch die Werbetrommel noch einmal kräftig zu rühren und weitere Begehrlichkeiten zu wecken. Im Moment habe ich den Eindruck, als ob wirklich alles nach Plan läuft. Das ist ein gutes Gefühl.
Die stylischen Ads kommen später. Den Stil der iPod-Werbung mit viel Musik, optisch abstrakten Elementen und einer kurzen Erwähnung des Produktnamen am Ende kann man sich erst leisten wenn selbst mein Mathematiklehrer aus der 10.Klasse weiterlesen
iPhone Start 29.Juni 2007. Das sagt wohl alles! Lassen wir es erstmal sacken und machen uns klar, das dies bereits in 25 Tagen (!) passieren wird…
Die ersten Werbespots (seit heute Morgen auch auf der amerikanischen Apple-Website zu finden) verrieten den Termin an diesem Wochenende. Hier die Spots. Ich muss mich erst mal beruhigen und überlegen wer sich für mich in die Schlange stellt.
Photo: Azlijamil (cc)
Ich möchte hier ja nicht Stimmungstief spielen aber die Diskussion um das Veröffentlichungsdatum des iPhones finde ich mehr als irrelevant. Die Anhänger der Fraktion „Anfang Juni“ attestiere ich das Krankheitsbild „Hoffungs-Überschuss“ – mit den Nebenwirkungen: „Ist doch schon“.
Fürsprecher der Glaubensgemeinschaft „Mitte-Juni“ versuchen zwei unabhängig voneinander stattfindende Ereignisse (WWDC + iPhone Release), mit einer Doppelhochzeit, zur Glückseligkeit zu verhelfen.
Sternendeuter für „Ende-Juni“ spreche ich noch das höchste Maß an „Bodenständigkeit“ im Astronomie-Zirkel zu, gerade auch weil Apple dieses Datum offiziell anvisiert.
Und obwohl ich in dem ganzen Trubel mitmische, bin ich der festen Überzeugung, das eh nur ein Bruchteil der „Möchte-gern-Habenwoller“ ein Gerät mit nach Hause nehmen. Alle Anderen kämpfen mit sich Selbst und den Lieferzeiten.
Apple Insider berichtet aktuell:
Meine Vermutung bleib: Am Ende weint Einer.
via AppleInsider