iOS-Grundlagen #014 – Kurzbefehl spart Eingabe von langen E-Mail-Adressen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMTkyMjE1NzI/Y29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

via Patrick Welker

Alle Videos der iOS-Grundlagen-Serie finden sich über die Suche hier im Blog, diese YouTube-Wiedergabeliste, dieses Vimeo-Album oder im Podcast-Feed (iTunes-Link).

„Stabilität und Performance“? iOS 9 wird mehr als das.

For 2015, iOS 9, which is codenamed Stowe (after the ski resort in Vermont), is going to include a collection of under-the-hood improvements. Sources tell us that iOS 9 engineers are putting a “huge” focus on fixing bugs, maintaining stability, and boosting performance for the new operating system, rather than solely focusing on delivering major new feature additions. Apple will also continue to make efforts to keep the size of the OS and updates manageable, especially for the many millions of iOS device owners with 16 GB devices.

Mark Gurman | 9to5Mac

Zwei Stunden später steht iOS 8.3 für registrierte Entwickler zum Download und iOS 8.4, Projektname Copper (benannt nach dem Skigebiet in Colorado), ist für einen Releasetermin „nach der Apple Watch“ im Gespräch. Nicht zu vergessen: Erst letzte Woche erschien eine neue Beta von 8.2.

Das mag alles gar nichts bedeuteten und lediglich den Weg zu iOS 9 aufzeigen, so wie wir ihn klassisch in den letzten Jahren erlebten. weiterlesen

iOS-Grundlagen #013 – Bildschirmhelligkeit -1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMTkxMjE1Mzc/Y29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

via Justin Searls

Alle Videos der iOS-Grundlagen-Serie finden sich über die Suche hier im Blog, diese YouTube-Wiedergabeliste, dieses Vimeo-Album oder im Podcast-Feed (iTunes-Link).

‚1Writer‘ schreibt die besseren Notizen

IPhoneBlog de 1Writer

Die Lust an Notiz-Apps ist stark abhängig von persönlichen Präferenzen. Der reine Funktionsumfang ist mittlerweile fast nie mehr das Unterscheidungskriterium. Zuletzt habe ich Drafts (7.99 €; universal; App-Store-Link), Simplenote (kostenlos; universal; App-Store-Link) und Vesper (2.99 €; App-Store-Link) verwendet, immer wieder auf größere Services wie OneNote (kostenlos; App-Store-Link), Evernote (kostenlos; universal; App-Store-Link) und Quip (kostenlos; universal; App-Store-Link) zurückgegriffen oder kurze Textnotizen sogar in mächtige Schreibanwendungen wie Editorial (6.99 €; universal; App-Store-Link) und Byword (2.99 €; universal; App-Store-Link) getippt. Für die ‚Post-it‘-Disziplin besteht kein Mangel an hervorragenden Apps, sondern das Problem, die für sich richtige Software zu finden.

Eine App, die ich bislang nicht auf dem Schirm hatte, sich aber vom ersten Start an richtig anfühlt, ist 1Writer (2.99 €; universal; App-Store-Link). weiterlesen

Camera Plus [Sponsor]

IPhoneBlog de Camera Plus

Camera Plus (App-Store-Link) besitzt eine Funktion, für die sich alleine bereits diese Kamera-App lohnt: ‚AirSnap‘ verbindet zwei iPhones, zwei iPads oder jeweils ein iPhone mit einem iPad, kabellos und rüstet so eines der mobilen Apple-Geräte zum Fernauslöser um – inklusive Live-Videobild. So knipsen Profis ihre Selfies (weil sie wissen, dass sie im Bild stehen).

Das zweite Gerät, der Auslöser, stellt sogar alle Kameraeinstellungen aus der Ferne ein. Das Gruppenfoto soll nun doch lieber ein Gruppenvideo werden? Zur Kamera müsst ihr dafür nicht rennen.

Camera Plus ist kein Newcomer im App Store. Nach 27 Millionen Downloads, die die App seit 2009 gesammelt hat, wählte Apple die Kamera-Software ganz frisch zu einer ihrer ‚Besten Apps aus 2014‘. Zurecht: Das Layout ist verständlich, auf Höhe der iOS-8-Zeit (Handoff, Extensions, etc.) und nicht unnötig überladen. Trotzdem bietet es ausgefeilte Filter- und Bearbeitungsmöglichkeiten. Aus jedem Menü führt euch eine kurze Schüttelgeste zurück in den Aufnahme-Mode. Das ist simple wie brilliant.

Natürlich hat Camera Plus deutschsprachige Menüs und funktioniert als Universal-App gleichermaßen auf iPhone wie iPad – und ist deshalb aus dem Stand heraus ‚AirSnap-fähig‘.

Fotos und Videos sagen oft mehr als Worte. Schaut mal bei Global Delight vorbei, die verstehen es ihre famose App in Szene zu setzen.

Werbung: „Make Music with iPad“

Nicht meine Musik, aber gutes Marketing.

iOS-Grundlagen #012 – Safari: Webseiten durchsuchen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8xMTkwNDkxMDI/Y29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

Alle Videos der iOS-Grundlagen-Serie finden sich über die Suche hier im Blog, diese YouTube-Wiedergabeliste, dieses Vimeo-Album oder im Podcast-Feed (iTunes-Link).

KW06 — so wie sie hier nicht stattfand

IPhoneBlog de So wie sie hier nicht stattfand

What you need to know about Photos for OS X

Our long national iCloud photo-syncing nightmare is almost over: Apple’s put out some new information about Photos for Mac, OS X Yosemite’s official successor to iPhoto, and released an early private beta inside OS X 10.10.3 for developers.

Photos hinterlässt einen exzellenter Ersteindruck. Nicht weil es fertig wäre, sondern weil die Schwerpunkte auf Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit richtig gesetzt scheinen.


Pawn Storm Update: iOS Espionage App Found

Ohne explizite Mithilfe des Nutzers, der eine Software-Installation außerhalb des App Stores (plus deren Warnung beim ersten Start) abnickt, geht auch hier nichts. Ich bin weiterhin der Meinung, dass eine in den Einstellungen vergrabene Option, die man vor der Verwendung von Enterprise-Zertifikaten aktivieren muss, bereits großen Schaden unterbinden würde.

Apropos Schaden: Das kürzlich veröffentlichte iOS 8.1.3 schließt mehrere signifikante Sicherheitslücken. weiterlesen