[24-Tage-im-Dezember] WD TV Live – 06/24

DirektWD* – Affiliate-LinkiPhoneBlog.de-Artikel

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[24-Tage-im-Dezember] Zacuto Zgrip / Point-n-Shoot – 05/24

DirektZacuto* – Web-LinkiPhoneBlog-Verweis

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[KlimBim] Zurück in die Zukunft, Gravis unlocked, Apples Universal Dock und Video-Kabel, Gyroskop im Browser, Graviboard und USB-Strom vom iPad

DirektBack

Aus dem Hause Telltale Games (Tales of Monkey Island, Sam & Max, etc.) kann muss dieser Film-Klassiker einfach nur gut werden!

Notiz an mich selbst: Die Trilogie (Affiliate-Link) unbedingt noch im Dezember komplett anschauen.

via GameTrailers


iPhoneBlog.de_GRAVIS.jpg

Ab dem gestrigen 03. Dezember 2010 verkauft der deutsche Apple-Händler ‚Gravis‘ seine iPhone-4-Geräte auch ohne Netlock. Die unsubventionierten Telefone mit 16 (629 €) und 32 GB (739 €) werden jedoch weiterhin ausschließlich mit einem zweijährigen Congstar-Vertrag erworben. Für bereits laufende Verträge gilt weiterhin die Sperre von ihren Mobilfunkanbietern.


iPhoneBlog.de_Apple Universal Dock.jpg

Apple überarbeitet sein ‚Universal Dock‘-Bundle (Affiliate-Link) und legt die neue Aluminum-Fernbedingung bei. Das Komponenten-Video- (Affiliate-Link) und Composite-Video-Kabel (Affiliate-Link) sinken im Preis um 10 €, verlieren jedoch das zuvor beigelegte USB-Netzteil. weiterlesen

[24-Tage-im-Dezember] Sonos S5 – 04/24

DirektSonos* – Affiliate-LinkiPhoneBlog-Artikel

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[24-Tage-im-Dezember] iPad Dock – 03/24

DirektDock* – Affiliate-Link

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

‚Zero Punctuation‘ von und mit Ben „Yahtzee“ Croshaw begutachtet iPhone-Spiele

Freunde des gepflegten ‚Heimspiels‘ haben sich sicherlich schon Ben „Yahtzee“ Croshaws neuste Episode von Zero Punctuation auf ‚The Escapist‚ angeschaut. Wenn nicht, dann habt ihr sicherlich auf Touch Arcade den Hinweis dafür wahrgenommen? Falls dies auch nicht der Fall sein sollte, hier die wöchentlich erscheinenden fünf Minuten Primetime-Unterhaltung – erstmals mit vier iPhone-Spielen.

Video

via The Escapist

Die ‚rezensierten‘ Titel ‚Angry Birds‚, Cut the Rope, ‚Fruit Ninja‘ und ‚Doodle God‘ (0.79 €; App Store-Link) gehören nicht zur kreativsten Auswahl. Trotzdem sind sie am heutigen Tag passend, da a) mit ‚Angry Birds Seasons‚ für iPhone (0.79 €; App Store-Link) und iPad (1.59 €; App Store-Link) neue Aktualisierungen für das finnische Export-Produkt bereitstehen und b) ‚Fruit Ninja HD‘ derzeit auf 79 Cent (App Store-Link) preisreduziert ist.

Ben Croshaw ist übrigens auch im ‚Non-Video-Leben‘ ziemlich lustig und sagt beispielsweise hier auf YouTube ein paar intelligente Worte zu Spiele-Rezensionen!

Plattenteller unter den Fingern: ‚djay for iPad‘ im App Store

DirektDjay

Mit ein wenig mehr musikalischem Talent im Blut würde ich ohne zu zögern 15.99 € für die heute erschienene iPad-Anwendung ‚djay‚ (App Store-Link) auf den iTunes-Tresen legen. Während die im Mai veröffentlichte ‚djay Remote‚ als iPhone-App (3.99 €; App Store-Link) ‚lediglich‘ eine Fernbedienung für das Mac-Programm darstellte, rotieren auf dem 10-Zoll iOS-Plattenteller diesmal tatsächliche Musik-CDs. Diese entstammen der eigenen iPod-Mediathek und lassen euch Songs mischen und mit (automatisierten) Übergängen in einander verflechten.

Ein ‚Automix‘-Mode wirft die bevorzugten iTunes-Wiedergabelisten durcheinander. Wer seine zwei Handflächen komplett selbstständig auf den zwei Schallplattentellern reiben möchte, exportiert später sein Mixtape als AIFF-Datei. Damit erledigt sich auch das Thema ‚persönliches‘ Weihnachtsgeschenk…

iPhoneBlog.de_djay.jpg

Die so erzeugten Klang-Kombinationen lassen sich außerdem drahtlos über AirPlay ausgeben. Im Club oder den eigenen vier Wänden dient ein zweigeteilten Klinken-Adapter zur separaten Ausgabe an ein Lautsprecher-System sowie die Ohrstöpsel zum ‚Vorhören‘ der Titelauswahl.

Getreu dem Motto: „Auch du könntest das nächste ‚Girl-Talk‚-Album mischen.“

iPhoneBlog.de_djay-1.jpg

-> App Store-Link

[24-Tage-im-Dezember] Kensington Charging Dock mit Battery Pack – 02/24

DirektCharging *

* Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.