Artikel-Archiv: „September 2011“

Hauptsache: Werbung!

Using TapJoy, I implemented a “points” system in my [Android] app. When someone downloads the app, they can submit their email address to request an [Google+] invite immediately. But at this stage, they’ll be placed at the bottom of the queue. […] If someone wants to get higher in the queue, they have to get

HPs tödlicher Naivitäts-Schluckauf

HP reported that it plans to announce that it will discontinue operations for webOS devices, specifically the TouchPad and webOS phones. HP will continue to explore options to optimize the value of webOS software going forward. via HP Investor Relations Selbst Amateur-Beobachtern war klar, webOS benötigt mindestens zwei Jahre uneingeschränkte Aufmerksamkeit und finanziellen Rückhalt, um ansatzweise

Gartner: iOS legt weltweit um 30-Prozent zu

via Gartner.com Gartner zeigt einmal mehr, das RIM und Symbian Anteile verlieren, die iOS und Android auflesen. Googles OS greift dabei quantitativ erheblich tiefer in den Topf und legt um mehr als das Doppelte in puncto Marktanteil für die „Worldwide Smartphone Sales to End Users“ von Q2/2010 bis Q2/2011 zu. Das iPhone-OS (ohne Berücksichtigung von iPad

Lasst das doch Anwälte klären!

I get it: Ein Bundestrainer steckt ja irgendwie in jedem von uns. Der juristisch verfügte Verkaufsstopp von Apple für Samsungs Galaxy Tab 10.1 erregt die Gemüter. Und auch Motorolas Xoom, eines der bereits ausgemusterten Nulpen-Tablets aus der Android-3.0-Startphase, scheint betroffen. Das die Welt ohne einen solchen Rohrkrepierer ohnehin besser dran gewesen wäre, interessiert hier jedoch

„Weniger ist manchmal mehr“ – gilt bei ‚Bild‘ auch für Informationen.

Die Arbeit von BILDblog.de kann man für die deutsche Medienlandschaft nicht oft genug loben. Dabei entlarven die ‚Notizen für alle Boulevardzeitungen‚ vorrangig dessen perfide Arbeitsweise. Das Weglassen von essentiellen Informationen, der fehlende Kontext, die geschickten Formulierungen oder wiederkehrenden Stammtisch-Parolen decken Motivation auf. Es sind weniger die kompletten Falschmeldungen, die ohne Richtigstellung täglich gestreut werden, sondern

Entwickler-Erfahrung: Schattenseiten in Amazons Appstore

Während Android mit einem neuen Trojaner kämpft*, der diesmal Telefongespräch bequem auf SD-Karte aufzeichnet, wagt ein iOS-Entwickler die Software-Veröffentlichung in Amazons Appstore. Das australische Studio Shifty Jelly lieferte uns das hier bereits vorgestellte ‚Pocket Casts‚ und verlor auch schon harte Worte gegenüber Apple. Der Testlauf durch Amazons App-Store-Terrain spielt aber nochmals in einer ganz anderen

‚Appstore‘-Namensstreit stoppt Software-Entwickler

Apple und Amazon streiten weiter um den Begriff ‚Appstore‘. Neuste Entwicklung: Amazon informiert seine Entwickler aus Deutschland, dass aufgrund des aktuellen Verfahrens keine neuen Android-Anwendungen aus hiesigen Landen angenommen werden. We wanted to notify you of a recent change to your Developer Portal account; for the time being, we are not accepting new app submissions

BlackBerry kämpft um britische Krone

Foto: comScore Android besetzt Großbritannien. Laut comScore-Statistik mit einem Wachstum von 634-Prozent zwischen Mai 2010 und Mai 2011. Apple überholt in diesem Zeitraum Symbian und wird zum dortigen Marktführer erklärt. Und wer meckert? Research in Motion. Anstelle der von comScore verzeichneten 3.591 Millionen BlackBerry-Benutzer sehen sich die Kanadier „knapp unterhalb von sieben Millionen Kunden“ im