Artikel-Archiv: „Januar 2011“

[KlimBim] Google Wetter und Print, iPhone-Markt in Südkorea, Zinio-Kiosk, weiße Modelle, CDMA-Version und der zwitschernde App Store

Mit dem Suchbegriff ‚Weather‘ auf Google.com von einem mobilen Android- oder iOS-Gerät stellt der Suchmaschinen-Anbieter die Wetter-Informationen des aktuellen Aufenthaltsortes dar. via googlemobile.blogspot.com ‚Google Cloud Print‚ druckt von der mobilen iOS-Plattform E-Mails und Dokumente über einen Windows PC mit aktuellster Version des Chrome-Webbrowsers. Darin lassen sich das Gmail-Kontoinformationen hinterlegen, über die Druckaufträge (weltweit) vermittelt werden –

[update] Photo-des-Tages #153 – 10.000.000.000

Rund eine Woche nach der Ankündigung überschreitet der App Store (Link) die Download-Marke von 10 Milliarden Apps. (Danke, Steffen!) Update Zwei erwähnenswerte Updates trudeln per Pressemitteilung ein: The 10 billionth app downloaded, Paper Glider, was purchased by Gail Davis of Orpington, Kent, UK. As the winner of the App Store Countdown to 10 Billion Apps,

[KlimBim] World of Goo, Personal Hotspot, Handelsblatt First, HackCenter und App Store-Wachstum

50-Prozent Preisnachlass dieser Tage für ‚World of Goo‚ (3.99 €; App Store-Link), das hier bereits sein individuelles iPhoneBlog-Video erhielt. Trotzdem bleibt es unverständlich, wie man als iPad-Besitzer dieses Spiel noch nicht sein Eigen nennen kann… (Danke, Daniel!) Alles andere wäre dreist… Bei O2, Vodafone, E-Plus und Co. sollen ebenfalls mit bestehenden Tethering-Tarifen keine zusätzlichen Kosten anfallen

App Store rückt auf 10 Milliarden Download-Marke zu

Die App Store-Geschichte in Downloads ist schnell erzählt aufgezählt: 1 Millarde (24. April 2009) 1.5 Milliarden (14. Juli 2009) 2 Milliarden (28. September 2009) 3 Milliarden (05. Januar 2010) 4 Milliarden (20. April 2010) 5 Milliarden (07. Juni 2010) 6.5 Milliarden (02. September 2010) Der Countdown zum 10 milliardsten App-Download ist im vollem Gange (App

Die viel diskutierte Tagesschau-Anwendung erscheint im App Store

Vor über sieben Tagen startete die native Tagesschau-Applikation (kostenlos; universal; App Store-Link) im App Store und bewies eindrucksvoll, dass für manche Webseiten ein eigenständiges (Download-)Programm (technisch) vollkommen überflüssig ist. Ob man das so hart ausdrücken muss, bleibt zu diskutieren. Trotzdem leistet der überzogen debattierte Release dieser 12-Megabyte-Software, nur in ganz wenigen Punkten echten Mehrwert gegenüber

[24-Tage-im-Dezember] iTunes Gutscheinkarte – 24/24

DirektGutschein* – Affiliate-Link Danke fürs Zuschauen und ein paar schöne Feiertage! *Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

Endlich: App-Store-Promocodes international

In einer kurzen Mitteilung teilt Apple seinen Entwicklern im ‚iTunes-Connect‘-Portal mit, dass die ‚Promocodes‘ zum kostenfreien Download von iOS-Anwendungen, nicht länger mehr nur auf den US-App-Store beschränkt sind. Pro genehmigter App-Store-Version stehen jedem Entwickler 50 zu verteilende Gutscheine zu, mit denen er Verlosungen starten oder der Presseberichterstattung unter die Arme greifen kann. Diese Gutschein-Codes existieren

iAd-Trailer und App-Store-Statistiken

DirektiAds Ende Juni startete Apple sein iAd-Werbenetzwerk in den USA. In der letzten Woche verkündete man die zeitnahen Europa-Termine, welche für Frankreich und Großbritannien noch auf diesen Dezember fallen sollen. Die Einbindung der interaktiven Reklame ist für Deutschland auf Januar 2011 datiert. Mit einem ersten Trailer auf http://advertising.apple.com/ zeigt Apple potenziellen Interessenten, einen Ausschnitt von