Artikel-Archiv: „Januar 2013“

Not Safe for App Store: Fotodienst 500px fliegt.

Toronto photo-sharing startup 500px is reporting today that both of its applications, 500px for iOS and its recent acquisition ISO500, have been pulled from the Apple App Store due to concerns about nude photos. […] The company had told Apple yesterday that it could make a change to its apps to address the issue at

Homescreens – Januar 2013 (iPhone + iPad IV + iPad mini)

Vier Monate später gesellt sich erstmals das iPad mini in meine (unregelmäßig erscheinende) Homescreens-Aufstellung. Sollen wir einfach gleich anfangen? Gut. iPhone 5 Seite 1 Die weitere Software-Kandidaten auf meiner ersten iPhone-Seite lauten: OmniFocus (17.99 €); Reeder (2.69 €); 1Password (6.99 €); Sonos (kostenlos); Instacast (4.49 €); Instagram (kostenlos); Tweetbot (2.69 €); Launch Center Pro (4.49 €); Nike+ (kostenlos); Instapaper (3.59 €); Foursquare

Offizielle App-Store-Zahlen: Die Download-Hürde von 40 Milliarden ist übersprungen

Apple hat heute bekannt gegeben, dass Kunden mehr als 40 Milliarden Apps [ohne erneute Downloads und Updates] heruntergeladen haben und davon nahezu 20 Milliarden allein in 2012. Der App Store hat über 500 Millionen aktive Accounts und verzeichnete im Dezember einen Rekord mit mehr als zwei Milliarden Downloads während eines Monats. Apples unglaubliche Entwicklergemeinschaft hat

Amazon wirbt nicht irreführend mit dem Begriff ‚Appstore‘

Wie sich bereits im untersagten Eilverfahren abzeichnete, scheitert auch in der Hauptverhandlung Apples Klage gegen Amazon über den Begriff ‚Appstore‚, der laut einem US-Gericht nicht als irreführende Werbung gewertet wird. Ein großer Sieg ist das jedoch nicht. Es stehen weiterhin eine Handvoll Anschuldigungen aus Cupertino gegen den Online-Händler aus, darunter der Vorwurf der Markenrechtsverletzung. Apple

Apple präsentiert: ‚Das Beste aus 2012‘

Hinter uns liegt ein fantastisches App-Store-Jahr. Apples ‚Best-of-Liste‘ (App-Store-Link) zeigt nur ein paar wenige Software-Highlights aus den vergangenen Monaten. Auf die Auszeichnung von ‚Bits und so‚ (iTunes-Link) in der deutschsprachigen Podcast-Kategorie Technologie, dem ich wöchentlich beiwohne, bleiben wir nicht nur ein kleines bisschen stolz.

Microsoft und Apple verhandeln über SkyDrive-App

Alex Wilhelm berichtet für ‚The Next Web‚: Microsoft liegt in Streitgesprächen mit Apple über bezahlte In-App-(Speicherplatz-)Upgrade-Abos für SkyDrive (kostenlos; universal; App-Store-Link). Die Diskussion scheint nach ersten Informationen identisch zur Aufregung um Dropbox, die in diesem Frühjahr ein nicht richtlinienkonformes SDK anboten und iOS-Drittprogramme daraufhin das App-Store-Ticket verweigert wurde. Die Verschwörungstheorie im Mai lautete: Apple mag

Nach Preisänderung: App-Store-Abos laufen aus

Durch die Änderung der festen App-Store-Preisstufen im Euroraum deaktivieren sich alle automatisch verlängernden In-App-Abonnements. (Danke, Michael!) Bei Verlagen in Deutschland stieß das Vorgehen auf Kritik. ‚Es ist schwer zu verstehen, warum das über Nacht gemacht wurde und ohne die Betroffenen vorher zu informieren‘, sagte ein Sprecher des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverlage (BDZV) der Nachrichtenagentur dpa. ‚Die

0,89 €

Apple passt die Preistafel für iOS- und Mac-Software im deutschen (Mac-)App-Store an. Eine offizielle Stellungnahme, zu dieser höchstwahrscheinlich währungsbedingten Umstellung, liegt bislang nicht vor. Links alt, rechts neu 0,79 € -> 0,89 € 1,59 € -> 1,79 € 2,39 € -> 2,69 € 2,99 € -> 3,59 € 3,99 € -> 4,49 € 4,99 € -> 5,49 € 5,49 € -> 5,99 € 5,99 € -> 6,99 € 6,99 € -> 7,99 €weiterlesen