Artikel-Archiv: „Januar 2011“

Bericht: Keine kostenfreie iPad-Edition für zahlende Print-Abonnenten

Wie eine kleine Gruppe von europäischen Zeitungen berichtet, plant Apple künftig zu unterbinden, ein kostenloses iPad-Angebot für zahlende Print-Abonnenten bereitzustellen. Die niederländische überregionale Abendzeitung NRC Handelsblad behauptet eine Apple-Benachrichtigung erhalten zu haben, die es untersagt, zahlenden Zeitungs- und Zeitschriften-Konsumenten einen digitalen Gratis-Zugang ihrer Angebote über entsprechende iPad-Applikationen einzuräumen. via NRC.nl Die britische Wochenzeitschrift ‚The Economist‚

iPad-Zeitung ‚The Daily‘ angeblich verschoben / Sportschau-App kleingeredet

Seit dem gestrigen Donnerstag macht dieses vermeintlich ‚erste‘ Bildschirmfoto vom ‚The Daily‘-Magazin, das Rupert Murdochs News Corporation in Zusammenarbeit mit Apple entwickeln soll, die Runde. 100 Mitarbeiter und ein Stamm von Testlesern soll sich bereits seit mehreren Monaten durch Probeausgaben wühlen. Wenn man bedenkt, dass diese inhaltslose (Werbe-)Abbildung sowie die bereits bekannte Web-Adresse ‚TheDail.com‚ bislang

[update VII] Apple veröffentlicht iOS 4.3 als Entwickler-Version

Ziemlich unerwartet veröffentlicht Apple soeben die iOS-Version 4.3 als Beta-Fassung für Entwickler. Die Build-Nummer lautet 10M2508 8F5148b, welche für den iPod touch der dritten und vierten Generation sowie das iPhone 3GS, 4 und iPad erscheint. Ebenso lässt sich die zweite Generation vom Apple TV mit einer Ausführung dieser Vorab-Software bespielen. Der Download erfolgt an gewohnter

[update II] Das CDMA-Modell mit geändertem Rahmen und ‚Hotspot‘-Funktion ab 10. Februar bei Verizon

Kurz und prägnant: Verizon Wireless beendete den heutigen Pressekonferenz-Spaß mit seiner Ankündigung zum iPhone 4 als CDMA-Version unter einer halben Stunde. Nach eigenen Aussagen habe der US-Mobilfunkanbieter im Jahr 2008 die Gespräche mit Apple aufgenommen. Der Testbetrieb soll bereits seit einem Jahr laufen. Apples ‚Chief Operating Office‚ Timothy D. Cook schloss sich der Präsentation an.

[grafik] Die aktuelle iPhone-Weltkarte

(283 KB / v.2 / JPEG) Im Mai 2008 veröffentlichte ‚Fortune Tech‘ eine iPhone-Weltkarte mit farblichen Markierungen derjenigen Länder, in denen das Apple iPhone erhältlich ist. Ich habe am heutigen Morgen ein wenig ‚Malen-nach-Zahlen‘ gespielt und die Atlas-Grafik auf den aktuellen Stand (Januar 2011) gebracht. Als Vorlage diente die Apple eigene Aufstellung der länderspezifischen Mobilfunkanbieter.

Apple-Webseite mit persönlichem Support-Profil

Für Support- und Reparatur-Abläufe sowie Informationen zu Garantie-Bestimmungen stellt Apple seit heute unter https://supportprofile.apple.com eine individuelle Webseite für Kunden bereit, auf der alle mit einer Apple ID registrierten Geräte aufgeführt werden. Über das persönliche Profil sind Mac-Computer, dessen Zubehör sowie iPads, iPods und iPhones mit Serien-Nummer abgebildet. Hier können vergangene und aktuelle Hilfe-Anfragen nachvollzogen werden.

Was kann der Apple TV?

In Finnland ist die zweite Apple-TV-Generation aktuell noch nicht verfügbar. Deshalb musste für mich ein deutscher Weihnachtsmann tätig werden. Aus dem Pool der ersten Million an verkauften Geräten ging deshalb mindestens ein Exemplar nach Helsinki. Apple nutzt auch für diese Hardware sein vom iPad und iPhone bekanntes iOS-Betriebssystem als Unterbau. Entgegen den mobilen Geräten ist

Apple-Werbung: Under The Covers

DirektWeihnachten Mit ‚Under The Covers‘ schließt Apple kurz vor Weihnachten erneut an die FaceTime-Werbespots an, die bereits vergangenen Sommer unter Regie von Sam Mendes im Fokus der iPhone-4-Veröffentlichung standen. Als musikalische Untermalung dient ‚The Christmas Song‘ von Nat King Cole (iTunes-Link). via via Apple.com/Gallery