Artikel-Archiv: „Mai 2010“

[EA-EM-FEM] TiltShift Generator – Tag 02

DirektTiltShift Eine App, eine Minute für einen Monat = EA-EM-FEM -> App Store-Link

Jon Stewarts satirischer Gizmodo-Kommentar

(Medien-)Satiriker Jon Stewart nahm sich in seiner gestrigen Daily Show dem Gizmodo-Dilemma über das ‚entwendete‘ iPhone an. Während die Emotionen über eine Apple-Kritik vom selbsternannten Apfel-Fanboy hohe Wellen schlug, empfand ich die Reportage mit einem gewohnt schonungslosen Rundumschlag in alle Richtungen mehr als unterhaltsam. Neben einer vollständigen Transkription kann der achtminütige Videobeitrag hier oder über

Apple kauft Sprachassistent Siri

DirektSiri Nach Angaben der amerikanischen Federal Trade Commission kauft Cupertino den Spracherkennungsdienst Siri. Business Insider und TechCrunch bestätigten mittlerweile diese Information. Die bereits verfügbare iPhone-Anwendung (kostenlos; US-Link) ermittelt das gesprochene Benutzerwort und versucht als automatischer Assistent – neben einem korrekten Verständnis – die sinnvolle Anschlusskommunikation auf die Beine zu stellen. Sollte sich die Akquisition bestätigen,

WWDC 2010 vom 07. bis zum 11. Juni in San Francisco

Apple hat heute bekannt gegeben, dass die jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 7. Juni bis 11. Juni im Moscone West Center in San Francisco stattfinden wird. Auf der fünftätigen Konferenz wird es erstmals Sessions zur Entwicklung für das iPad und Hands-on-Workshops zu iPhone OS 4 sowie Mac OS X Core Technology Labs geben. Die

iTunes 9.1.1 mit minimalen Fehlerbehebungen

Mit iTunes 9.1.1 widmet sich Apple kleinen Fehlerbehebungen für VoiceOver, Genius Mixes und der Synchronisation von 128kbps AAC-Dateien. Das Update ist 102.1 Megabyte groß und über die Software-Aktualisierung erhältlich. (Danke, Niels!)

[KlimBim] Israel-WiFi, Camera Connection Kit, Woz mit iPad 3G, von IGN zu Apple und der iPad-Ständer aus eigenem Verpackungsmaterial

In der letzten Woche erklärte das israelische Ministerium für Kommunikation die Einführung von iPad WiFi-Geräten für rechtswidrig. Aufgrund von „landesspezifisch gearteten Wifi-Standards“ würden die Geräte beim Zoll keine Einfuhrerlaubnis erhalten. Am letzten Samstag hob die Behörde das Verbot wieder auf, nachdem Tests zeigten: „that the device [iPad] automatically adjusts its wireless broadcast intensity to match

Apples Rechtsabteilung bestätigt neuen iPhone-Prototyp

Nach zahlreichen Spekulationen am gestrigen Montag über die Authentizität der nächsten iPhone-Generation, die von Gizmodo in Bild und Video eine detaillierte Veröffentlichung erfuhr, spitzte sich die Geschichte in den letzten Stunden zu. Die Technikwebseite publizierte mit „How Apple Lost the Next iPhone“ einen kompletten Zeitabriss unter Nennung des Namens vom verantwortlichen Apple-Mitarbeiters, der in Redwood

iPhone OS SDK-Vereinbarung erweitert strittigen Paragraph 3.3.1 – 4.0-Videos plus offizieller „Special Event“-Stream verfügbar

Apple überarbeitet die Textpassage 3.3.1 aus der iPhone Entwickler-Vereinbarung („iPhone Developer Agreement“), die mit dem Download vom 4.0 SDK abgenickt werden muss. Zuvor beschrieb dieser einzeilige Auszug lediglich die Verwendung von „dokumentierten APIs“ und untersagte eine Benutzung von „privaten Schnittstellen“. Jetzt lautet der Text folgendermaßen: 3.3.1 — Applications may only use Documented APIs in the