Artikel-Archiv: „April 2025“

#451 – PDF-Apps für alle Lebenslagen

Ich weiß nicht, was ihr mit PDFs machen müsst, aber ich weiß, dass ihr damit etwas macht. Deshalb habe ich mir die potenziellen Anwendungsfälle vielfältig vorgestellt, aber die Auswahl an fähigen Apps überschaubar gehalten. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer

#450 – DEVONthink

DEVONthink schreibt eine tolle Dokumentation und nimmt dort bereits seine Beta-Features auf. Und wenn man trotzdem eine Frage hat, schaut man in ihr Forum oder die integrierte Hilfefunktion. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren iPhoneBlog #one kann man

Funnel – ein Trichter für kurze Notizen zu verschiedenen Apps

Kann man zu viel Software kaufen? Ich denke nicht! Insbesondere, weil ich in diesem Fall bereits seit letztem Sommer darüber nachdenke. Die neue Einmal-Kauf-Option in Version 2 von Funnel verleitete mich schlussendlich zum bezahlten Klick. Seitdem hat sich die „Quick-Capture“-App aus Kopenhagen auf die Aktionstaste meines iPhones geschlichen. Funnel trichtert von dort flüchtige Text- sowie

#433 – (Datei-)Declutter

Ich sortiere lieber aus, statt ein. Ordnung in digitalen Plätze ist mir ähnlich wichtig wie im greifbaren Raum. Das Thema fand sich in dieser Woche in meinem Kopf zusammen, weil sich mir a) der Black-Friday-Hype weiterhin nicht erschließt, und wir uns b) immer noch (mit Fug und Recht) über die Mac-Mini-Upgrade-Preise beschweren. Hier das Intro

#345 – OCR

Ganz ehrlich: Ohne erkannten Text in meinen PDFs würde ich nichts mehr wiederfinden. Es wäre das Ende meiner Buchhaltung … An OCR-Software, die durchsuchbare PDFs erzeugt, mangelt es aber nicht. Vielmehr geht es inzwischen darum, einen für sich passenden Arbeitsablauf zu finden. Deshalb habe ich dafür in dieser Woche ein paar Vorschläge zusammengetragen. Hier das Introweiterlesen

#333 – Anybox

Um sich Internetadressen zu merken, setzt man ein Lesezeichen im Browser. Um tatsächlich mit URLs zu arbeiten, verwendet man Bookmark-Dienste – so wie Anybox. Hier das Intro zur fünfminütigen Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen

#254 – Dateien herunterladen

macOS ist ein dateibasiertes OS. iOS und iPadOS bauen erstrangig auf Apps. Doch die Grenzen verschwimmen. An banalen Downloads von Dateien und Dokumenten – beispielsweise aus dem Netz – sieht man wie sich die zwei Betriebssysteme einander annähern. Hier das Intro zur sechseinhalbminütigen Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren

#242 – DEVONthink to Go 3

Kontextmenüs, OCR, Kurzbefehle und der CloudKit-Sync: DEVONthink To Go steht in Version 3 auf eigenen Beinen. Ich habe mir das Update der Software für eure Zettelwirtschaft und Datei-(Un‑)Ordnung aus Sicht der iOS- und iPadOS-Nutzung angeschaut. Spoiler: Ich weiß zwar nicht ob's erlaubt ist Spaß an Dokumentenmappen zu haben, aber ich fühlte mich beim Ausprobieren bestens