Artikel-Archiv: „November 2012“

Korrektur: iCloud-Backups rücken Accountkennwörter nur für das identische Gerät raus

Mein Fehler. iCloud-Backups von iPhones und iPads übergeben alle eure Accountkennwörter ohne Rückfrage nur dann, wenn die Sicherheitskopie zurück auf das identische Gerät gespielt wird. Das Backup von einem iPhone 4S fragt beim Gerätewechsel auf ein iPhone 5 – nach der Wiederherstellung über iCloud – weiterhin nach allen Passwörtern für Facebook, Twitter und Co. Auch

[update] Gute Nachrichten: verschlüsselte iCloud-Backups!

iTunes 11 bietet die neue Option, iOS-Backups auf iCloud eigenhändig zu verschlüsseln, um nach einer Wiederherstellung nicht erneut alle Passwörter manuell eingeben zu müssen. Zuvor zog man sich die Sicherheitskopien von Apples Servern zwar flott, war anschließend jedoch eine halbe Ewigkeit damit beschäftigt, alle seine Accountkennwörter nachzutragen. Wer sich diese Zeit zuvor sparen wollte, musste

Eddy Cue feuert iOS-Maps-Manager

Richard Williamson, who oversaw the mapping team, was fired by Senior Vice President Eddy Cue, said the people, who asked not to be named because the information wasn’t yet public. Cue, who took over last month as part of a management shakeup, is seeking advice from outside mapping-technology experts and prodding digital maps provider TomTom

Action-RPG ‚Bastion‘ schlägt sich vom iPad aufs iPhone

Das exzellente Bastion (4.49 €; universal; App-Store-Link), hier in kleiner Videorunde angespielt, läuft mit dem heutigen Update auch auf dem iPhone (4S und 5). Ein iCloud-Spielstand-Sync transportiert die bereits erzielten iPad-Erfolge automatisch aufs Telefon. Löblich!

CloudClipboard – die iCloud-Zwischenablage

Mein iPad mini habe ich gestern Nachmittag, auf einer wackeligen Hotspot-(VPN-)Verbindung, am Flughafen eingerichtet. Um die (immer unterschiedlichen) Passwörter, die jeder (Online-)Dienst vor mir bekommt, nicht umständlich aus der 1Password-Datenbank des iPhones abtippen zu müssen, benutzte ich CloudClipboard (2.69 €; universal; App-Store-Link). Die App erfordert kein Setup sondern fragt beim ersten Start nur nach dem Zugriff

‚M2S‘ überträgt die eigene iOS-Musiksammlung in eine Spotify-Playlist

DirektM2S M2S for Spotify (1.79 €; App-Store-Link) beantwortet eine interessante Frage: Wie transferiere ich eine geliebte iTunes-Wiedergabeliste ins Spotify-Streaming-Portal? Oder anders formuliert: Wie übertrage ich eine iPhone-Playlist meines besten DJ-(Schul-)Kameraden aufs eigene Spotify-Konto? Die iPhone-App ‚Music 2 Spotify‚ fordert einen Spotify-Premium-Login und vergleicht Künstler und Musiktitel aus der lokalen Bibliothek (inklusive iTunes Match) mit dem Musikkatalog

iCloud-Speicherbonus für Ex-MobileMe-Kunden verlängert

Apple schenkt ehemaligen MobileMe-Kunden 32 Euro in Form einer (erneuten) einjährigen 20 GB-Laufzeitverlängerung. Neuer Downgrade-Stichtag ist der 30. September 2013. Dazu eine Frage: Warum war diese nette Aufmerksamkeit noch nicht vor 11 Tagen entschieden, als ich eine E-Mail vom iCloud-Team erhielt, die über die geplante Speicherplatz-Rückstufung zum 30. September 2012 informierte? Und eine Anmerkung: Das 5 GB-Gratis-Paket ist

‚Fog of World‘: Stecknadelköpfe auf Landkarten sind von gestern.

Als ich klein war, hat mein Opa mir vor jedem Urlaub geraten, ein Reisetagebuch zu schreiben. „Damit man später mal weiß, wo man überall schon war.“ Tolle Idee, aber als Teenager war das natürlich viel zu viel Arbeit. Deshalb besitze ich heute keine Logfiles von bereisten Dörfern und weiß nicht genau was ich von Rom,