Artikel-Archiv: „Februar 2007“

gut das wir drüber gesprochen haben

…trotzdem finde ich einige Details interessant. Okay, der Kalender geht noch nicht – wird er aber zum Start des Gerätes. Außerdem wäre dies nicht unbedingt die spannendste aller Geschichte für Präsentationszwecke. Es bleibt ein Kalender. Aber die Klingeltöne hatte ich schon lange auf der Liste – das wird abermals ordentlich Kohle in die iTunes-Taschen spülen.

die nächsten 123 Tage

So. Ein Datum für die Apple Developers Conference, auch bekannt unter der Abkürzung WWDC, steht fest. Bis zum 11 Juni 2007 müssen wir noch warten auf die WWDC07, die sich bekanntlich auch in San Francisco einfindet. Im letzten Jahr gabs damals die Vorstellung der Mac Pros und viele kommende Leopard-Features, dessen Ankündigung uns über den Winter

Ich lüge nicht! Du?

Photo: yaraaa Ein herrlich ironischer SZ-Artikel von Gestern über die „Apple-Lüge„! „Apple ist diesbezüglich einen genaueren Blick wert, da der Computerhersteller prototypisch für Artikel steht, die qua Design einen auratischen Abglanz absoluter Wahrheit besitzen, der dem Benutzer ein besseres Leben verspricht. „Die Apple-Verklärung ist das schlagendste Beispiel für die Momente, in denen auch bei kritischen

Immer auf die Ohren

Ich finde es toll und wahnsinnig bewundernswert wenn Leute etwas von Musik verstehen. Es muss gar nicht so weit gehen, das Personen „Musik-schreiben“. Nein, ich bin schon fasziniert wenn ein guter Musikgeschmack und ein Verständis dafür vorhanden sind. Im hiesigen Fall, wurde ganz kreativ gearbeitet und den aus der Keynote aufgenommenen Ringtone vom iPhone in

Rätselraten um die iPhone-Prozessor

Mir persönlich wird es mit höchster Wahrscheinlichkeit total egal sein, was für ein Prozessortyp im iPhone werkeln wird. Er wird schnell sein, schnell genug für die Aufgabe, die er zu erledigen hat. Sogar schnell genug für die Multi-Tasking-Aufgaben, die Steve Jobs auf der Keynote live präsentiert  hat. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung im mobilen Power-Management-Bereich (hier

UMTS, Edge, ein 3G-Phone?

An der Diskussion um die 3G-Fähigkeiten des iPhones möchte ich mich beteiligen: Das iPhone bietet bekanntlich Edge-Funktionalität, kein UMTS oder HSDPA – soweit bekannt ist. Und natürlich fällt es hierbei schwer, die unterschiedlichen Breitbandanbindungen für Mobiltelefone zu vergleichen. UMTS ist schnell, schneller als Edge aber langsamer als HSDPA (was der UMTS-Turbo umgangssprachlich ist). UMTS gibt’s

Die Vertrauensfrage

TUAW im Gespräch mit Macworld- und Playlistmag-Schreiberling Chris Breen. Hier wird die Frage des Vertrauens aufgeworfen, der Apple jetzt mit einem Partner an seiner Seite gegenübersteht. Bislang war man mit seinem Produkten realtiv unabhängig in Publikations- und Vermarktungsangelegenheiten. Ein sehr angenehmer Vorteil, bei dem man alles selbst in der Hand behielt und sich auf niemanden

Auf die Finger geschaut

Bei Macadelic sind mir Steve’s-Spickzettel für seine Keynote-Präsentation aufgefallen. Ganz interessant dem Zeremonienmeister einmal hinter das Pult zu schauen. Anscheinend kamen auch gleich drei Geräte für die unterschiedlichen Vorführungen der Features zum Einsatz. Oder waren das nur Backup-Units? Wir werden es nie erfahren.