Artikel-Archiv: „Juli 2013“

Insert Moin: „Waren Spiele früher besser?“

via New Line Cinema Die Frage ist natürlich Quatsch, aber die Diskussion ihre Zeit wert. Insbesondere wenn man dabei iOS mit dem App Store im Hinterkopf behält. -> Podcast: Insert Moin #783 | Superlevel.de

Die zweistündige WWDC-Keynote im Podcast-Download

Seit gestern bereits im Stream auf Apple.com; jetzt auch als Podcast-Download über das iTunes-Verzeichnis in SD, HD und 1080p. “Installing iOS 7 on your phone is like getting an entirely new phone — but one you already know how to use.” Craig Federighi

Wie Phönix aus der Asche: Apples ‚Podcasts‘ lebt.

Apples Podcast-App startete als Katastrophe. Ich dachte anfangs ernsthaft, die Anwendung ist Cupertino aus Versehen ins Download-Verzeichnis gerutscht. Schwamm drüber! Version 1.2, neun Monate nach der ursprünglichen Veröffentlichung, ist erstmals erwähnenswert. Die alberne Grafik des Bandlaufwerks ist entfernt, die Steuerungselemente im neuen Layout sind weitgehend gut platziert. Mit 20 abonnierten Shows bleibt die App spürbar

Apple präsentiert: ‚Das Beste aus 2012‘

Hinter uns liegt ein fantastisches App-Store-Jahr. Apples ‚Best-of-Liste‘ (App-Store-Link) zeigt nur ein paar wenige Software-Highlights aus den vergangenen Monaten. Auf die Auszeichnung von ‚Bits und so‚ (iTunes-Link) in der deutschsprachigen Podcast-Kategorie Technologie, dem ich wöchentlich beiwohne, bleiben wir nicht nur ein kleines bisschen stolz.

Instacast 3.0

Instacast benutze ich jeden Tag; seit letztem Jahr synct bei mir kein Podcast mehr über iTunes. Jedes Update, das diese App auf meiner ersten Homescreen-Seite besser macht, ist entscheidend. Die Liste der Neuerungen in Version 3.0 (4.49 €; universal; App-Store-Link) ist nicht lang. Ein großes Stück vom Update-Kuchen findet außerdem ‚Backstage‚ statt. Die drei Update-Gründe lassen

Das ‚iPad mini‘-Event-Video steht im Podcast-Verzeichnis

Wie bekannt steht ein SD-, HD– und 1080p-Download über iTunes bereit.

Podcast-Client ‚Downcast‘ spannt Geo-Zäune

(Lange) Video-Podcasts konsumiere ich grundlegend anders als reine Audio-Aufzeichnungen. Um die Bibliotheken klein(-er) und übersichtlich(-er) zu halten, verwende ich Instacast am iPhone für Talk Radio und Downcast (1.59 €; universal; App Store-Link) am iPad für bewegtes Bild. Downcast ruft Podcast-Feeds seit heute im Hintergrund ab. Halt! Vorfreude ist unangebracht: Dies geschieht, ähnlich dem Vorbild von Instapaper,

Apple stellt eigene Podcast-Anwendung in den App Store

Ein halbfertiges ‚Podcasts‚ (kostenlos; universal; App Store-Link) von Apple schafft es in den App Store. Ein Fehler? Mit Sicherheit. Wahrscheinlich. (Danke, SnowLoewe!) Update: Vielleicht habe ich mich auch getäuscht und dies ist die erste finale Version einer geplanten Veröffentlichung. Update II: