Artikel-Archiv: „März 2014“

Insert Moin #961: Tengami

27 Minuten mit Worten haben Kollege Raumer und ich über Tengami (4.49 €; universal; App-Store-Link), einen Titel, der sich in 1.5 Stunden durchspielen lässt, verloren. Unverhältnismäßig? Wir denken: Nein. Spiel und Cast sind unserer Meinung nach sehr hübsch geworden. Hier könnt ihr reinhören.

SoundCloud-Audio offline vormerken

Glenn Fleishman hat diese Woche mit Arthur Chu, dem neuen Meister in Jeopardy!, gesprochen und sein Podcast-Interview auch auf SoundCloud geladen. Da weder HuffDuffer noch Latr.fm sich die Folge so vormerken konnten, habe ich sie über den SoundCloud Downloader Pro (kostenlos; universal; App-Store-Link) zum Nachhören geladen. Das hat über die Eingabe des Suchbegriffs mit zwei

Die Oktober-Keynote im Podcast-Verzeichnis

Die heutige Keynote, mit MacBooks, Mavericks, zwei iPads und vielen Software-Updates, auf knackigen 90 Minuten, findet sich ab sofort in der SD-, HD- sowie 1080p-Podcast-Bibliothek.

EAs größter Einzelhändler? Apple.

Second, our mobile business generated $103 million for the quarter, up 30% over the prior year. Smartphones and tablets continue to represent a majority portion of the revenue, accounting for $90 million of the $103 million total, growing 73% year-over-year. The Simpsons: Tapped Out and Real Racing 3 continue to be key contributors. Given the

Insert Moin: „Waren Spiele früher besser?“

via New Line Cinema Die Frage ist natürlich Quatsch, aber die Diskussion ihre Zeit wert. Insbesondere wenn man dabei iOS mit dem App Store im Hinterkopf behält. -> Podcast: Insert Moin #783 | Superlevel.de

Die zweistündige WWDC-Keynote im Podcast-Download

Seit gestern bereits im Stream auf Apple.com; jetzt auch als Podcast-Download über das iTunes-Verzeichnis in SD, HD und 1080p. “Installing iOS 7 on your phone is like getting an entirely new phone — but one you already know how to use.” Craig Federighi

Wie Phönix aus der Asche: Apples ‚Podcasts‘ lebt.

Apples Podcast-App startete als Katastrophe. Ich dachte anfangs ernsthaft, die Anwendung ist Cupertino aus Versehen ins Download-Verzeichnis gerutscht. Schwamm drüber! Version 1.2, neun Monate nach der ursprünglichen Veröffentlichung, ist erstmals erwähnenswert. Die alberne Grafik des Bandlaufwerks ist entfernt, die Steuerungselemente im neuen Layout sind weitgehend gut platziert. Mit 20 abonnierten Shows bleibt die App spürbar

Apple präsentiert: ‚Das Beste aus 2012‘

Hinter uns liegt ein fantastisches App-Store-Jahr. Apples ‚Best-of-Liste‘ (App-Store-Link) zeigt nur ein paar wenige Software-Highlights aus den vergangenen Monaten. Auf die Auszeichnung von ‚Bits und so‚ (iTunes-Link) in der deutschsprachigen Podcast-Kategorie Technologie, dem ich wöchentlich beiwohne, bleiben wir nicht nur ein kleines bisschen stolz.