Artikel-Archiv: „Juni 2011“

Instacast plant Zählerstand-Sync von Podcasts

Podcast-App ‚Instacast‚ arbeitete in den vergangenen Beta-Versionen an einem Sync-Service zum Abgleich der Abspielpositionen. Ein ziemlich grandioses Feature, das bei mir den ständigen Wechsel zwischen iPod touch und iPhone 4 wunschgemäß vereinfachte. Nach Steve Jobs iCloud-Präsentation verlagerte Entwickler Martin Hering seine eigene Programmierung in Richtung der Apple-Technik. Damit bleiben auch die längsten Podcasts (ja, genau

Huffduffer – Instapaper für Audio

Webservice Huffduffer notiert herrenlose Audio-Dateien aus dem Netz und merkt sich diese für einen späteren Zeitpunkt zum Anhören vor – ähnlich, wie’s Instapaper* für Text tut. Die ‚abzuarbeitende‘ Beitragsliste lässt sich als iTunes-Feed abonnieren und damit auch aufs iPhone übertragen. Das kommt sehr gelegen, wenn man Audio- und Podcast-Empfehlungen über Twitter bekommt, die man sich

Apples WWDC-Keynote wagt sich als Podcast-Download in den iTunes-Käfig

Auf ganz schüchternen Pfoten schleicht sich in diesen Minuten die Löwen-Keynote über die Apple-Server ins iTunes-Podcast-Verzeichnis (Link). (Danke, Fabio!)

Apples Special Event rund ums iPad 2 jetzt als Podcast-Download verfügbar

Ein fehlender Live-Videostream enttäuschte; die schnelle Verfügbarkeit über den Podcast-Download entschädigt. Zumindest ein wenig. Wer sich das Event rund ums iPad 2 sowie iOS 4.3 noch spontan vor der Nachtruhe zu Gemüte führen möchte, klickt auf diesen iTunes-Link. Update: Und hinter dieser Web-Adresse verbirgt sich zusätzlich noch der Webbrowser-Stream. Update-Ende DirektAnnouncement Update: Mittlerweile führt auch

‚Bits und so‘ Episode #200: Podcast-Jubiläum inklusive Video-Mitschnitt

DirektTrailer Vergangenen Freitag hat das Podcast-Team von ‚Bits und so‚ seine Episode #200 vor Live-Publikum aufgenommen. Im Oberanger-Theater in München haben wir eine (für mich) sehr unterhaltsame Sendung inklusive Abendprogramm verlebt. Die dabei entstandenen 2.5-Stunden Videomaterial sind nach dem HTTP-Live-Streaming und dem Audio-Mitschnitt ab sofort auch über den Podcast-Feed und die Webseite zu beziehen. Der

In eigener Sache: Radiobeitrag ‚Marktplatz‘ im Deutschlandfunk über Smartphones

Ich saß am heutigen Donnerstagmorgen in Berlin vor dem Radio-Mikrofon des Deutschlandfunks. Das Audio-Journal ‚Marktplatz‚ war thematisch überschreiben mit dem Titel: „Die Welt in der Jackentasche – Geräte, Tarife und Apps für das mobile Internet„. Die einstündige Live-Sendung, die in einer Gesprächsrund mit Philip Banse, Jürgen Kuri und Jörg Borm stattfand, ist mittlerweile als Podcast

SuperHyperTurbo S01 E06 – Season Finale

SuperHyperTurbo S01 E06: Season Finale Unser kleiner Videospielcast ‚SuperHyperTurbo‚ geht nach der offiziellen sechsten Episode in den Winterschlaf. Diesem entschlummern wir gewöhnlich wieder ab Mitte Februar. Wer noch kein kostenloses Abonnement abgeschlossen hat, findet hier die richtigen Adressen: Web-Link: http://www.superhyperturbo.com/ Torrent-Feed (Verwendung beispielsweise mit Open Source-Player Miro): http://www.superhyperturbo.com/Podcast/HD-torrent.xml http://www.superhyperturbo.com/Podcast/SD-torrent.xml Die SD- und High Definition-Torrents der

[video] Apple Special Event (Sep ’09) im Podcast-Feed und als QuickTime-Stream

-> iTunes-Link Pünktlich zum Frühstücksfernsehen, erscheint die 850 MB-starke Videoaufzeichnung des ‚Rock’n’Roll‘-Events mit Steve Jobs und Phil Schiller im Podcast-Feed. Ob’s zum ersten Kaffee noch was wird, darf bezweifelt werden… …deshalb auch hier der Verweis auf den ‚kleineren‘ Stream: -> QuickTime-Stream