Artikel-Archiv: „Juni 2011“

Neue iPad-Ad: „Now“

DirektNow Konzepttreu: Weiterhin keine Erwähnung für technische Specs, kein (vergleichendes) Feature-Marktgeschrei und immer noch der Verzicht auf die (sprachliche) Nennung des Produktnamens. Aus Marketing-Perspektive bleibt dies für heutige Zeiten ungewohnt. „Now“ folgt als Juni-Werbespot auf „If You Asked“ (Mai) und „We Believe“ (April).

Neue iPad-Ad: „If You Asked“

DirektIfYouAsked Auf „We Believe“ folgt „If You Asked“ – die neue iPad-Ad verzichtet erneut komplett auf die (sprachliche) Erwähnung des Produktnamens. Ein weißes iPad-2-Modell zeigt der 30-Sekunden-Spot auch nicht. Als Sprecher bezahlt Apple weiterhin Peter Coyote. via Apple.com/iPad

Neue iPad-Ad: „We Believe“

DirektBelieve Nach unzähligen Einführungs– und Vorstellungs-Videos entsendet Apple am heutigen Abend den ersten ‚richtigen‘ iPad-2-Werbespot ins Netz. Man spendet Applaus, denn dieser rockt das Haus! So, und nicht anders, wird Werbung gemacht. When technology gets out of the way, everything becomes more delightful. via Apple.com

„If you don’t have an iPhone…“: Retina-Display bekommt (erneut) iPhone-Ad

Previously on „If you don’t have an iPhone…“ DirektRetina Der fünfte Werbespot aus der aktuellen iPhone-4-Werbekampagne rückt den Retina-Bildschirm ins Rampenlicht. Dieses Hardware-‘Detail‘ erfuhr bereits im Oktober 2010 mit ‚Every‚ seine Reklame-Beachtung. Die Unterschiede zu damals ausgestrahlten Ad sind an einer Hand abzuzählen. Prinzipiell handelt es sich um die gleichen Kamera-Einstellungen mit Kindern, die irgendwie

„If you don’t have an iPhone…“ – neue iPhone-Ad mit ‚Game-Center‘-Fokus

DirektGame Apple baut seine Werbekampagne „If you don’t have an iPhone…“ um einen weiteren Spot aus, der sich mit ‚Game Center‘ beschäftigt. Das mutet ein wenig lustig an, da Apple erst am vergangenen Samstag seinen Nutzer neue Geschäftsbedingungen für das Spielenetzwerk vorlegte. Die Veränderung der 13-(iPhone)-formatierten Textseiten betrafen die Verwendung der hinterlegten Apple-ID-Daten. Ab sofort

AT&T schießt mit neuem Werbespot gegen Verizon

DirektAT&T AT&T schaltet in den USA seinen zweiten iPhone-4-Werbespot, der die gleichzeitige Nutzung von Daten- und Telefon-Verbindungen ins Rampenlicht rückt. Entgegen dem von AT&T (+ T-Mobile USA) genutzten GSM-Netz (bei UMTS-Verbindung), lässt sich bei Verizon Wireless mit der CDMA-Telefonvariante von Apple nicht simultan sprechen und surfen. Vor einigen Monaten schien dies noch ein ziemlich schwachbrüstiges

3x neue iPhone-Ads: „If you don’t have an iPhone…“

Apple strahlt drei neue iPhone-4-Werbespots ins Netz, die auf den Satz „Yup, if you don’t have an iPhone, well, you don’t have an iPhone.“ enden. Dabei rücken die drei Ad den Online-Store für Bücher, Musik und Apps in den Mittelpunkt – die Komponente Telefon findet keine Erwähnung. Der Werbeslogan ist neu und rückt von der

Motorola schaltet Super-Bowl-Werbespot

DirektMotorola Was für ein schöner Werbespot. Ernsthaft. Die Audio- und Bild-Kompositionen sind exzellent. Es gibt sogar eine bedrückende 1984-Anleihe auf den totalitären Überwachungs- und Präventionsstaat von George Orwell. Genau, wie es damals Ridley Scott für den Apple Macintosh vormachte… „The Tablet to create a better World„, Kurzbezeichnung Xoom, das in dieser Präsentationsminute nicht wirklich im