Artikel-Archiv: „Februar 2011“

‚The Daily‘ mit viel Geld und langem Anlauf

DirektDaily 30-Sekunden Werbezeit während des Superbowls 2011, veranschlagt mit rund drei Millionen US-Dollar, promoten eine technisch ‚unausgereifte‘ App. PaidContent.org spricht von „einem großen Problem„: I’m not the average user, something I try to keep in mind when I review apps or devices. The average user running into these issues would have given up Wednesday, or

Apple-Werbung: ‚iPad is Iconic‘

DirektIconic Aus der Werbereihe „iPad is …“ entspringt dieses fünfte Video, welches speziell das Apple-Tablet bewirbt. Anfang Dezember war das iPad „Amazing„, heute ist es „Iconic“ und spielt erstmals die Anzahl der 60.000 verfügbaren App-Store-Programme in den Vordergrund. Exemplarisch finden diese Applikationen im Spot eine Erwähnung: djay (15.99 €; App Store-Link) American Airlines HD (kostenlos; App

Verizon schaltet iPhone-Werbespot

DirektVerizon US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless veröffentlicht seinen ersten iPhone-Werbespot. Dessen Aussage lässt sich ziemlich treffend so beschreiben: Bereits im November bewies der neue Apple-Partner in den USA mit seiner iPad-Reklame gutes Gespür. Der jetzige 30-Sekunden-Spot ‚It Begins‘ erinnert von der Machart an den ersten offiziellen Apple-iPhone-Trailer ‚Hello?!‘ aus dem Februar 2007. DirektBumper Obwohl der Telefonverkauf bei

Apple startet Werbenetzwerk iAd in Deutschland

Apple liefert am heutigen Tag erste iAd-Werbebanner für das iPhone in Deutschland aus. Per Pressemitteilung erfolgte dessen Ankündigung bereits im November. Großbritannien und Frankreich sollen schon seit Dezember beliefert werden. In den USA zeigten sich die Platzhalter, die Entwickler in ihre App-Store-Software einbauen können, Ende Juni. Kurz vor Weihnachten stellte Apple mit dem iAd Producer

Apple stellt iOS-Entwicklern die Mac-Software iAd Producer bereit

Für registrierte iOS-Entwickler stellt Apple seit der vergangenen Nacht den ‚iAd Producer‘, eine Mac-Software zum Erstellen und Gestalten von iAd-Werbekampagnen, zum Download. Die Software administriert HTML5-, CSS3 und JavaScript-Inhalte, die unter iOS 4 innerhalb von Applikationen eingebunden werden. Im Paket enthalten ist außerdem ein Simulator, der die mitgelieferten „Seiten-Templates“ und „vorgebaute Animationen und Effekte“ testet.

Apple-Werbung: Under The Covers

DirektWeihnachten Mit ‚Under The Covers‘ schließt Apple kurz vor Weihnachten erneut an die FaceTime-Werbespots an, die bereits vergangenen Sommer unter Regie von Sam Mendes im Fokus der iPhone-4-Veröffentlichung standen. Als musikalische Untermalung dient ‚The Christmas Song‘ von Nat King Cole (iTunes-Link). via via Apple.com/Gallery

Apple-Werbung: „iPad is Amazing“

Der 30-sekündige Werbespot „iPad is Amazing“ reiht sich einheitlich in die Auflistung der Kampagnen-Vorgänger „iPad is Musical„, „iPad is Delicious“ und „iPad is Electric“ ein. DirektAmazing Die neue Reklame nimmt Funktionen wie AirPrint und AirPlay aus iOS 4.2 ins Visier und konzentriert sich auf Standard-Apps (Mail/Kalender) oder Apple-eigene Programme (Pages/Numbers). Drei Drittanbieter-Anwendungen bekommen mit ‚AirStrip

Neue iPhone-4-Werbung widmet sich der Akkulaufzeit

DirektBattery via TiPb Apples neuer TV-Spot im US-Markt beschäftigt sich mit der Batterie-Kapazität vom iPhone 4. Bis auf ein Eishocky-Spiel (NHL 2K 11?) und der Facebook-App steht dabei nur Cupertino-eigene Software (Mail/Video/iPod/Kamera/iMovie/MMS/iBooks und SMS) im Vordergrund. Die Werbung folgt dem 30-sekündigen Trailer ‚Every‘ von Anfang Oktober, der das Retina-Bildschirm ins Visier nahm. Zuvor richtete Apple