Artikel-Archiv: „November 2010“

Apple-Werbung: „iPad is Electric“

Nach den TV-Spots „iPad is Musical“ und „iPad is Delicious“ folgte in der vergangenen Nacht „iPad is Electric“. DirektElectric Apple trat im Mai 2010 die Fernseh-Werbung „What is iPad“ los und steckt nun bereits im dritten Anlauf den Funktionsumfang des Cupertino-Tablets ab. Dabei wird das Film-Angebot mit Iron Man 2 (13.99 €; App Store-Link) und den

Neue iPhone-4-Werbung ‚Every‘ nimmt Retina-Bildschirm ins Visier

DirektEvery Mit ‚Every‘ veröffentlicht Apple erstmals einen TV-Werbespot, der sich nicht mit der Facetime-Videotelefonie beschäftigt und stattdessen auf das Retina-Display fokussiert. Ohne Frage ist dies ein nachvollziehbarer, wenn nicht bereits nach über 100 Tagen iPhone-4-Verkauf, überfälliger Schritt. Die Bildschirmauflösung ist bislang eines der unangetasteten Alleinstellungsmerkmale gegenüber den Mitbewerbern im Mobilfunkmarkt. via Apple.com/Gallery

Werbungstrategien: ‚The New Yorker‘ engagiert Jason Schwartzman; Apple zieht vier zusätzliche TV-Spots aus dem Hut

➝ Video Der grandiose Jason Schwartzman kündigt die iPad-Anwendung für ‚The New Yorker‚ (kostenlos; App Store-Link) mit einem Werbeclip von Roman Coppola an. Das iPad-Programm steht seit heute im App Store und lässt sich mit Magazin-Ausgaben für jeweils 3.99 € per In-App-Kauf aufrüsten. Die kurzen Notizen der Redakteure zum iPad-Verkaufsstart sind sehr lesenswert: Right now, editing

Apple-Werbung: ‚iPad is Delicious‘ (Update)

DirektDelicious Apple veröffentlicht in der letzten Nacht einen neuen iPad-Werbespot. Dieser schließt zeitlich an den dreißigsekündigen TV-Trailer ‚What is iPad‚ vom Mai 2010 an und zeigt unter anderem folgende Applikationen: Flipboard (kostenlos; App Store-Link) Fruit Ninja HD (3.99 €; App Store-Link) Star Walk (3.99 €; App Store-Link) iBooks (kostenlos; App Store-Link) Pages (7.99 €; App Store-Link) The Elements:

4x Apple FaceTime-Werbespots

Apple veröffentlichte in der letzten Nacht vier neue FaceTime-Werbespots für das iPhone 4. „Meet Her“, „Haircut“, „Smile“ und „Big News“ warten entgegen der vorherigen Werbekampagnen mit einer ganz eigenen Stimmung auf. Keine Musik, keine Schnitte sondern lediglich dreißig (zugegeben klischeehafte) Emotions-Sekunden. DirektSmile DirektBigNews DirektMeetHer DirektHaircut via Apple.com

Erste iAds-Platzhalter in App-Store-Programmen

Die ersten iAds-Platzhalter für Apples neue Werbewelt tauchen in einer Handvoll App-Store-Anwendungen auf. Der iOS-Entwickler Avantar zeigt beispielsweise in seinen Programmen OneTap Movies (kostenlos; App Store-Link) und Showtimes (kostenlos; App Store-Link) die noch inhaltslosen Werbeflächen. Wie das Weblog iLounge berichtet, führten die ursprünglichen Notizen zur Programm-Aktualisierung die Anmerkung „iAd integration“, welche kurze Zeit später durch

[KlimBim] iWork-Update, keine iPad-Urheberrechtsabgabe, BeeJive IM, Facebook-Sync, TV-Fernbedienung, ‚Location‘-Patent und Adobes Verzweiflung

Apples iWork-Suite auf dem iPad (US-Link) erhält ein erstes Update, das sich mit der Unterstützung von unzähligen Sprachen auf die internationale Hardware-Veröffentlichung vorbereitet. Ungeklärt bleibt weiterhin, ab wann man sich auf dem iPad mit seinem deutschen Apple-Account einwählen kann. via macstories Apple streicht die zuvor erhobene Urheberrechtsabgabe vom Gerätepreis der 64 GB-iPads in Deutschland. Zuvor wurde

Apple-Werbung: „What is iPad?“

DirektAd Apple veröffentlicht seinen ersten eigenständigen iPad-Werbespot. „What is iPad?“ lehnt sich dabei an die Cupertino-Werbung vor gut 20 Jahren an, in der bereits „What is Newton?“ gefragt wurde. Und entgegen den weichgespülten iPhone 30-Sekündern „Welche App benutzt Du für welchen Familienausflug?“, knallt und kratzt es hier richtig. Und das liegt nicht zuletzt an der