Artikel-Archiv: „August 2009“

[KlimBim] Heise, iFund-Präsentation, App Store Review Status, MobileTV und China Unicom

Nachrichten-Portal Heise.de bietet seinen Lesern zwar keinen RSS-Feed mit Volltext, wirft am heutigen Montag jedoch eine werbefinanzierte iPhone-Anwendung (kostenlos; App Store-Link) auf den Markt. (Danke, Jester!) Apropos Nachrichten-Anwendung: Focus Online (kostenlos; App Store-Link) mit Push-Funktionalität, guter Übersichtlichkeit und eingebundenen Videos, finde ich sehr ansprechend. Das münchner iPhoneDevCamp vom letztem Samstag schien ein unterhaltsamer Erfolg. Bislang

FreeAppAlert – ehemalige Bezahl-Anwendungen jetzt kostenfrei

Für die ‚App Store-Grabbelkiste‘ gibt es mittlerweile unzählige Web-Anwendungen. Für ungefähr jede Kategorie, jedes Preissegment und jedes Stichwort, lassen sich RSS-Feeds von neuen oder generalüberholten Anwendungen zimmern. FreeAppAlert fokussiert auf ‚Bezahl-Anwendungen‘, die gerade ‚kostenfrei‘ wurden. Wer dem Geiz nicht abgeneigt ist, lässt sich über ausnahmslos kostenfrei (Programm-)Updates via Twitter, RSS oder Facebook informieren. -> http://freeappalert.com/

Nachrichtenfluss: Desktop und iPhone in Synchronisation

Meine persönliche Technik-Aufstellung hat sich durch iPhone OS 3.0 im letzten Monat erheblich verändert. An dieser Stelle ein persönlicher Überblick auf meinen sich synchronisierten Abgleich zwischen Desktop OS und iPhone für alles was sich ‚Nachrichten‘ schimpft. NetNewsWire 3.2 Beta NetNewsWire in seiner aktuellsten Beta 3.2b11 liefert 235 RSS-Feeds ins Haus. Die neue Synchronisation mit dem

iJoyPad-Demovideo mit WipEout + Ridge Racer

Erinnert sich noch jemand an das iControlPad? Der Prototyp eines haptischen Joysticks für das iPhone spielte schon Quake, diverse Emulatoren und kämpft derzeit mit einem erheblich-verzögerten Veröffentlichungstermin. Der letzte Blog-Eintrag datiert auf den 20. Januar 2009. Im oben eingebundenen Video ist das sogenannte iJoyPad zu sehen. Dabei handelt es sich um einen unveröffentlichten Vorgänger des

FCC untersucht App Store-Ablehnung von Google Voice-Anwendungen

Bildzitat: TechCrunch Als in der vergangenen Woche Apple zwei App Store-Drittanwendungen für die Google Voice-Dienstleistung ‚aus dem Verkehr zog‘, war das Geschrei groß. Mit einem schriftlichen Brief scheint sich jetzt die FCC, die unabhängige US-Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte, einzumischen und unangenehme Rückfragen zu stellen. John Gruber von Daring Fireball ist sich sicher, das AT&T bei der

iPhoneDevCamp heute mit Live-Videostream

Am heutigen Samstagmorgen startet wie geplant und angekündigt das iPhoneDevCamp in München. Wer nicht persönlich Vorort teilnehmen kann, darf einen Live-Videostream der Veranstaltung ab 11 Uhr verfolgen. -> http://barcamp.org/DevCamp-Stream

Update: iPhone OS 3.0.1

Auf die am Donnerstag veröffentlichte SMS-Schwachstelle musste Apple auch für das iPhone reagieren, und lässt am heutigen Abend ein entsprechendes Firmware-Update für Classic, 3G und 3GS vom Band laufen. Für alle Dev-Team-Anhänger: Die Baseband verbleibt bei einer Aktualisierung unverändert und auch ein Jailbreak sei weiterhin mit den vorhandenen Werkzeugen zu bewerkstelligen.