Artikel-Archiv: „Dezember 2010“

Apple stellt iTunes 10.1.1 zum Download bereit

Apple veröffentlicht iTunes 10.1.1, das Fehler im Zusammenspiel mit Nvidia-Grafikkarten, Wiedergabelisten und der Synchronisation von Musik-Videos behebt. Behebt ein Problem mit der Wiedergabe einiger Musikvideos auf Macs mit NVIDIA GeForce 9400- oder 9600-Grafikkarten. Behebt ein Problem, bei dem iTunes unerwartet beendet wird, wenn eine Wiedergabeliste gelöscht wird, während die iTunes-Seitenleiste eingeblendet ist. Behebt ein Problem,

[update] ‚iBooks‘ in Version 1.2

Apple schiebt eine überarbeitet Version seiner App-Store-Software ‚iBooks‚ (kostenlos, universal; App Store-Link) in das iTunes-Download-Verzeichnis. Die Fassung 1.2 druckt PDF-Dateien und Notizen an ‚AirPrint‚-Drucker und organisiert Lese-Kollektion in ‚Sammlungen‘. Eine neue Blocksatz-Formatierung findet sich in den Systemeinstellungen und die automatische Silbentrennung quetscht mehr Wörter auf eine dargestellte Lese-Seite (Voraussetzung iOS 4.2). (Danke, Fabian + Andreas!)

Potenzielles CDMA-Telefon: Wichtiger Schritt für Apple als auch Verizon

Es bleibt weiterhin unbekannt, welche Konditionen Apple für den exklusiven iPhone-Vertrieb mit seinen Mobilfunkpartnern aushandelte. Nach vier Geräte-Generation hat diese anfängliche Alleinvermarktung, bei der lediglich ein Anbieter das Apple-Telefon verkaufte, jedoch weitgehend ausgedient. Nur in Amerika sitzt AT&T weiter auf seinem wackelnden Monopol-Stuhl. Ein Deal mit dem Konkurrenten Verizon Wireless scheint beschlossene Sache. Welches Potenzial

[24-Tage-im-Dezember] Tom Bihn – Ristretto-Tasche – 15/24

DirektBihn* – iPhoneBlog-Artikel * Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

Frühe Alpha: Mac-Software empfängt drahtlos ‚AirPlay‘-Videos vom iPhone oder iPad

Erica Sadun zeigt mit der Mac-Software ‚AirPlayer‚ in einer sehr frühen Alpha-Version, wie der Computer drahtlos Videosignale vom iPhone oder iPad empfängt. Apple limitiert derzeit seine Streaming-Lösung auf Standard-Apps des iOS-Betriebssystems. Drittanwender-Software oder Videos aus dem Safari-Browser lassen sich nur über Jailbreak-Tweaks (‚AllPlay‘, ‚AirVideoEnabler‘, etc.) an einen Apple TV der zweiten Generation übertragen. Andere Empfangsstationen

‚Unreal Development Kit‘ mit iOS-Support für Entwickler noch in dieser Woche

Epic Games, die Macher hinter Infinity Blade, planen eine Veröffentlichung des Entwickler-Baukaustens ‚Unreal Development Kit‚ mit entsprechenden iOS-Werkzeugen bereits am kommenden Donnerstag. Dies berichtet das ‚Wall Street Journal‘ in einem aktuell veröffentlichten Blog-Artikel, den Epic Games Mitbegründer Mark Rein in einem Twitter-Beitrag verlinkt. Bekannt war, dass die Software-Instrumente zum Erzeugen von hochauflösenden iPad- und iPhone-Grafiken

[KlimBim] ‚The Mobile Year‘, eBay, Infinity-Blade-Verkäufe, lebensgroße iPhone-Projektion, patentierte App-Weitergabe und Lizenzfragen im App Store

DirektMobile Ich habe das Gefühl, aus diesem ‚Mobile‘, da wird noch einmal was. via TechCrunch -> http://www.ebayinc.com/mobilecommerce Der 12.12.2010 geht in die fünfzehnjährige eBay-Geschichte als ‚betriebskräftigster Verkaufstag von mobilen Geräten‘ ein. Mit 9.500 Transaktionen pro Stunde übertrumpft der diesjährige (weltweite) Wert um 165-Prozent den Höchststand des vergangenen Jahres. Der GMV („gross merchandise value„) betrug aus

VNC-Client ‚Screens‘ mit ‚Back to my Mac‘-Optik

Über eine mangelhafte Auswahl an VNC-Programmen im App Store darf man sich dieser Tage nicht beklagen. iTeleport (19.99 €; universal; App Store-Link), Mocha VNC (4.99 €; universal; App Store-Link), LogMeIn (23.99 €; universal; App Store-Link), VNC Viewer (7.99 €; universal; App Store-Link) sowie unzählige Software-Kandidaten mehr finden sich mittlerweile zum Download. Ein umfangreicher Vergleich in puncto Performance sowie der