Artikel-Archiv: „Juni 2011“

Flott, flott: Keynote-Video als Stream verfügbar

Kein Video-Livestream; dafür aber ein schnelles Streaming-Video: Die Aufzeichnung, der vor einer Stunde beendeten Keynote, ist ab sofort unter dieser URL verfügbar. (Danke, @sverige32, @mmhCookie und @ckroesch!)

5-Minuten-Video: Apple stellt Neuerungen in iOS 5 vor

Wer sich ein wenig die Zeit vertreiben möchte, bis beispielsweise das Entwickler-Portal seine Türen für Downloads wieder öffnet, verleibt sich das offizielle Preview-Video auf Apple.com zu iOS 5 ein. Intravenös sozusagen. -> http://www.apple.com/ios/ios5/gallery.html

Update hinter der Bühne: iOS-App-Store liefert Übersicht der gekauften Software

Während ich mich noch ein wenig vom Live-Blog erhole, darf schon einmal der Blick in den iOS-App-Store geworfen werden. Dort schaltete sich in den vergangenen Minuten die Übersicht der gekauften Programme frei, um diese komfortabel noch einmal herunterzuladen. (Danke, Filid!) Update Die neuen Einstellungen für den Store sollen nicht vergessen werden… (Danke, @twitsho!)

WWDC 2011: Live-Impressionen von der Keynote

Auch wenn ich selbst ein wenig unruhig auf dem Stuhl hin und her rutsche, an dieser Stelle folgen ab 19 Uhr ein paar entspannte Nachrichten-Häppchen aus San Francisco. Ein Live-Videostream erfuhr bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Ankündigung, weshalb wir uns ‚altmodisch‘ auf die flinken Finger von Arstechnica, Macworld, MacRumors, This is my next… oder Engadget

iFTD: Wagt den Informations-Entzug!

Was ich nicht mag: Produktreligion oder Personenkult. Für Apple-Kritiker scheinen dies derzeit jedoch die letzten Waffen, sich der ‚Veräppelung‘ entgegenzustemmen. Substanzielle Argumente bleiben aus. So auch bei Joachim Dreykluft, der für die Financial Times Deutschland „den Apple-Entzug wagt„. Mit Ausrufezeichen! Ein Abriss mit sehr persönlich geprägtem Einschlag vom ‚Nachrichtenchef Online‚. Die Seine Geschichte ist schnell

Instagram schlägt seine Zähne in Drittanbieter-Apps

Innerhalb von acht Monaten baute sich der Fotoservice Instagram eine fünf Millionen starke Fangemeinde auf – zur ‚Halbzeit‘ waren es lediglich eine Million Anhänger. Die iPhone-App (kostenlos; App Store-Link) kommt weiterhin ohne Desktop-, Web- oder Android-Uploader aus. Das vierköpfige Team erhielt am heutigen Morgen ein feines NYTimes-Feature. Darin fehlt die Betonung, dass Instagram (entgegen unzähliger

[update] iOS-Benachrichtigungen: Was löst die lästigen Pop-ups ab?

Foto: TechCrunch Ich fände es äußerst unterhaltsam, wenn Jobs und/oder Forstall zum WWDC-Auftakt live ihre ersten Tweets absetzen. Zumindest das Benutzerkonto von Apples iOS-Softwareleiter Forstall scheint ‚verifiziert‚. Phil Schiller ist ja schon lange dabei… Das oben abgebildete Foto, seit wenigen Stunden auf TechCrunch.com veröffentlicht, beschreiben dessen Quellen als zumindest ‚richtige Richtung‚. MacRumors deklariert das Bild

WWDC-Horoskop: Prognosen mit Mut zur Lücke

Vor zwei Tagen schrieb ich meine WWDC-2011-Vorhersagen für MacLife.de zusammen. Heute wurde der Artikel veröffentlicht. Was dabei fehlt: Eure Vermutungen. Entweder hier oder dort. Thanks, Andrew! In der Zwischenzeit wurde das iCloud-Logo erspäht. Für die Wortmarke reichte Apple bereits Schutz-Anträge in die Wege – unter anderem in Europa und China. Des Weiteren spitzt sich die