Artikel-Archiv: „September 2011“

Per Anhalter durch den Verkehrsdschungel: Navigon sammelt Mitfahrer ein

DirektFlinc Navigon verknüpft seine iPhone-Navigationssoftware und die Mitfahrzentrale flinc.org. Das ermöglicht Anfragen von potenziellen Mitfahrern, während man schon unterwegs ist. Modernes Trampen clever aufgezogen: Eine komplizierte (Termin-)Absprache bleibt im Vorfeld erspart. Es lassen sich ad hoc Kurzstrecken vereinbaren und das Auffinden des Beifahrers übernimmt der MobileNavigator (App Store-Link). via blog.flinc.org Flinc ist ein deutsches Start-up, das

Speedy Googorola: zum Deal in nur sechs Wochen

Vom ersten Gespräch bis zum 12.5 Milliarden Kauf von Motorola durch Google verstrichen lediglich sechs (!) Wochen. Bei den exklusiven (!) Verhandlungen bot der Search-Gigant anfänglich 30 US-Dollar pro Aktie; Motorola wollte 43.5 US-Dollar. Man einigte sich auf 40 US-Dollar. Für das finale Gebot legte Google (ohne Mitbewerber-Druck) innerhalb eines einzigen Tages noch einmal 33-Prozent

Wie viel ‚Tablet‘ steckt in Amazons ‚Kindle Tablet‘?

Jim Dalrymple resümiert diese US-Umfrage von ChangeWave süffisant mit den Worten „Game over„. Für alle derzeit erhältlichen iPad-Konkurrenten kann ich dies so stehen lassen. via tech.fortune.cnn.com Bis zum Weihnachtsgeschäft dauert es jedoch noch. Apples iPad 2, das voraussichtlich erst im nächsten Frühling ein Hardware-Update bekommt, dürfte vornehmlich von Amazon Paroli geboten bekommen. Oder nicht? MG

Gleich zwei Fragezeichen in einer Überschrift: iOS 5 am 23. September? / iPhone 5 Mitte Oktober?

BGR berichtet: iOS 5 beta 8 erscheint diesen Freitag; den Golden Master liefert Apple am 23. September an die Entwicklergemeinde und seine iPhone-5-Fabriken aus – ein Zeitfenster, mit dem ich arbeiten kann. Apple will then request that carrier partners give technical acceptance to the Gold Master by October 5th if there are no issues with

‚Der Fotoguide‘ liefert Tipps für den besseren Schnappschuss

Im vergangenen Herbst bin ich von einer Spiegelreflex-Kamera auf eine ‚Point-and-Shoot‚ umgestiegen. Weil sie handlicher ist und ich sie dadurch häufiger mitnehme. Für mein Hobby-Interesse hat sich der Umstieg bewährt, obwohl das iPhone noch immer eine wesentlich höhere ‚Knipsrate‘ verzeichnet. Die vermuteten 8-Megapixel im nächsten Telefon-Modell kommen daher sehr gelegen. Doch technische Werte sind nicht

Die ZEIT kündigt neue App an

DirektZeit Die ZEIT startet noch einmal neu. Die ZEIT-App für das iPad umfasst alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT, des ZEITmagazins und der Beilagen, ergänzt durch multimediale Inhalte wie Bildergalerien, Videos und Audios, zum Beispiel wird Harald Martenstein seine beliebte Kolumne selbst vorlesen. […] Die ZEIT-App ist im Rahmen des digitalen Abos der ZEIT zum

IDC: Smartphones überholen Feature Phones

Eine IDC-Schätzung sagt: In Westeuropa verkauften sich im letzten Quartal erstmals mehr Smartphones als Feature Phones. Sowohl Samsung als auch Apple geben dabei den Ton an. Nokia fällt im Vergleich zum Vorjahr signifikant. via IDC Dazu ein schönes 2007er Zitat von Olli-Pekka Kallasvuo, dem langjährigen Nokia-Häuptling: Kallasvuo said Apple would struggle to replicate the success its

Minus: Drag-and-Drop-Dateitausch mit 10 GB-Speicherplatz und einer iPhone-App

Minus ist kein Dropbox-Konkurrent, weil ein Ordner-Sync fehlt. Minus ist mehr ein CloudApp-Klon, der Dateien hochlädt und verteilt. Der Dienst spendiert jeder Anmeldung einen persönlichen Datenparkplatz von 10 GB*. Soweit, so bekannt – weil vielfach kopiert. Im Gegensatz zu bekannten Mitstreitern gefällt mir die beigelegte iPhone-App, gerade auf Version 2.0 (kostenlos; App Store-Link) aktualisiert, recht gut.