Artikel-Archiv: „Januar 2012“

Instapaper für Videos: Radbox.me

Radbox.me merkt Videos zum späteren Anschauen vor. Links lassen sich per Bookmarklet ‚abspeichern‘ oder über eine individuelle Mail-Adresse dem Archiv hinzufügen. Zugriff auf die eigene Video-Zusammenstellung erfolgt über die Radbox-Webseite, einen RSS-Feed oder die kostenlose iPad-App (App Store-Link). Größter Nachteil: Schnappt sich der Dienst die Flash-Version der Filmdatei, beglückt euch in der Tablet-Anwendung anstelle des

CloudOn zeigt(e), was Microsoft noch verhindern kann.

Kuriosität der Woche: CloudOn, ein mit Risikokapital finanziertes US-Start-up, wirft eine absurde iPad-Anwendung in Microsoft-Office-Optik mit Workspace-Server-Anbindung in den US-App-Store und zieht diese nach 24 Stunden wieder zurück. Erklärung: „We’re currently sold out.„ Unfortunately, we did not anticipate the thousands of people that would gravitate to the service in a matter of hours. […] Also,

Das 4S startet in 22 neuen Ländern – darunter China.

Beginning Friday, January 13, iPhone 4S will be available in Anguilla, Antigua and Barbuda, Bolivia, Botswana, British Virgin Islands, Cameroon, Cayman Islands, Central African Republic, China, Dominica, Dominican Republic, Ecuador, Grenada, Guam, Guinea Conakry, Ivory Coast, Jamaica, Kenya, Madagascar, Mali, Mauritius, Niger, Senegal, St. Vincent and The Grenadines, Trinidad and Tobago, Turks and Caicos and

Wolkig mit Aussicht auf Nonsens

Einem Vergleichstest, dessen Artikel-Aufmacher bereits das Logo des späteren Testsiegers (ohne explizite Kennzeichnung) ‚untergeschoben‘ ist, darf man kritisch gegenüberstehen. Das Ergebnis der aktuellen Computer Bild, die Äpfel gegen Birnen iCloud und Telekom-Cloud in einen Zweikampf schickten, konnte mich dann aber trotzdem noch überraschen… Bildquelle: Computer Bild 02/12

2012 im Visier

Eight of the ten most-viewed corporate stories on WSJ.com for the year were about the consumer-technology company, which became the world’s most valuable tech company during the year. via WSJ.com Die Auswertung schließt allgemeine Politik- und News-Berichterstattung aus. Für die Murdoch-Tageszeitung dominierte Apple damit quasi den Hitlisten-Vergleich zwischen (US-)Firmen. Techmeme sieht eine ähnliche Rangliste. Mit Blick

19 Jahre sind genug: Die Bezahl-SMS schreibt sich ab.

Three months into iOS 5, I’m using a trivial quantity of text messages. I currently pay $10/month for up to 1000 messages. Assuming these bill at 20c/message (it varies depending on your plan, I’m told) I could cancel my messaging plan and end up paying less overall, even at that outrageous price. via Neven Mrgan’s tumbl

Ein Januar-Event in New York: Apples Startschuss für 2012?

According to sources close to the situation, Apple is planning an important — but not large-scale — event to be held in New York at the end of this month that will focus on a media-related announcement. […] Not the iPad 3 or New TV. via AllThingsD Im letzten Februar brachte uns Murdoch ‚The Daily‚ –

PostSecret: Geheimnisse bleiben auf analogen Postkarten besser aufgehoben

DirektPostSecret PostSecret, ein mittlerweile fünfjähriges Kunstprojekt, bei dem Menschen ihre Geheimnisse auf Postkarten schreiben und anonym seinem Initiator Frank Warren zusenden, stellt nach zwei Monaten den Versuch, die persönlichen Anekdoten über eine iPhone-App entgegenzunehmen, ein. 99% of the secrets created were in the spirit of PostSecret. Unfortunately, the scale of secrets was so large that