Artikel-Archiv: „November 2013“

Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas (+ Video)

„Good artists copy, great artists steal“ – oder wie war das? Den einzigen ernsten Vorwurf den ich Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas (7.99 €; universal; App-Store-Link) mache: zu viel Zelda, zu wenig Platz für eigene Ideen. Ansonsten stimmt’s: Die Story ist simpel aber liebevoll erzählt; das Action-Adventure-Gameplay baut sich mit zunehmender Spielzeit auf. Genau wie der

Day One – das Tagebuch mit mehr Metadaten

Meine Tagebuch-App als 64-Bit-Edition: Day One (4.49 €; universal; App-Store-Link) zählte neben 1Password als eine meiner letzten iOS-Anwendungen, die ich regelmäßig verwende obwohl sie noch nicht ins Erscheinungsbild von iOS 7 passte. Das heute veröffentlichte Redesign wird begleitet von der Unterstützung des M7-Prozessors im iPhone 5s, iPad Air und iPad mini um die täglichen Journal-Einträge mit

100 statt 50: Entwickler stehen mehr Promocodes zur Verfügung

Entwickler mit einer freigegebenen iOS- oder Mac-App stehen pro Version nun 100 Promocodes zur kostenlosen Verteilung. Zuvor war die Vergabe der Gratis-Download auf 50 Stück begrenzt. Die Gutscheine gelten weiterhin nicht für In-App-Käufe. Apple spielt über seine ‚Apple Store‚-Anwendung (kostenlos; Link) inzwischen selbst mit den werbenden Coupons. Um den Überblick zu behalten, wohin die Promocodes

Apples Retina-Mini schleicht in die Apple Stores

Apples iPad mini mit Retina Display sortiert sich ohne Tamtam am heutigen Dienstagmorgen in den Verkauf. Es war angekündigt, dass die kleine iPad-Version im November startet. Komplett ohne Vorlaufzeit für Käufer und mit Verzicht auf das gewohnte Dutzend an (US-)Reviews legen allerdings offen, wie begrenzt die verfügbare Stückzahl der Geräte vor Weihnachten ausfällt.

Natürlich: iPhones und iPads nutzen Apples Karten

But a year on, a total of 35m iPhone owners in the US used Apple’s maps during September 2013, according to ComScore, compared to a total of 58.7m Google Maps across the iPhone and Android. Of those, about 6m used Google Maps on the iPhone, according to calculations by the Guardian based on figures from

Pebble empfängt Push-Post von iOS 7

Für die Push-Benachrichtigungen aus der iOS-Mitteilungszentrale ist sowohl das App-Update (kostenlos; App-Store-Link) wie auch die Firmware-Aktualisierung (1.13.0) notwendig. Wer die neue System-Software nicht automatisch angeboten bekommt, kann den Download von den Pebble-Servern über Safari auf dem iPhone erzwingen – oder den Recovery-Mode ausprobieren. Der Push-Empfang unterschiedlicher Anwendungen auf der Pebble erfordert teilweise verschiedene Alarm-Optionen. Die

Das iPad Air

Was gibt's eigentlich noch groß zu schreiben? Die Testberichte zum iPad Air schwärmen einvernehmlich; kein anderes Tablet in der 10-Zoll-Liga empfiehlt sich auch nur annähernd auf Augenhöhe. Wird das so bleiben? Ich hoffe nicht. Aber klar ist: Auch dieses Jahr definiert das iPad erneut den sogenannten Tablet-Markt. Drei Jahre nachdem Steve Jobs mit der ersten

Besserer Dateitausch: BitTorrent Sync

2.5 Monate nach dem ersten iOS-Release von BitTorrent Sync (kostenlos; universal; App-Store-Link), dem direkten Datenabgleich ohne Server-Zwischenstopp, bekommt das Projekt seine iPad-Anpassung und den damals schmerzlich vermissten ‚Öffnen In‚-Dialog. Der Sync-Ordner überträgt entweder automatisch alle seine Dateien auf die mobilen Geräte oder zieht sich einzelne Dokumente auf Zuruf – Dropbox-Style. In meinem Heimnetzwerk übertrug ich