Artikel-Archiv: „November 2013“

Technikdemo für Fotoerkennung: Impala

Impala (kostenlos; App-Store-Link) heizt ein 5s so richtig auf, wenn es sich in 20 Minuten durch 4.500 Fotos frisst. Die Ergebnisse der Fotoerkennung treffen in meinem Probelauf überwiegend ins Schwarze. The app, in its present form, is not meant to be a standalone business at this time, but more of an example of the technological

Noch bis Montag: T-Shirts der Edition 2013

Am Montag endet der T-Shirt-Verkauf. Die Edition 2013 gibt es ab 12 Uhr dann nicht mehr. Wer noch dabei sein möchte, folgt diesem Link. -> iPhoneBlog.de | Das T-Shirt | Edition 2013 Das Feedback der Aktion hat mich umgehauen – nee, echt. Jede neue Bestellung, die als Push-Nachricht meinen iPhone-Screen erhellte, zauberte mir ein Lächeln

iPhoneBlog.de | Version 3.5 | die Release Notes

Das WordPress-Theme Grid Focus bezeichne ich aus Design-Perspektive als Version 1.0 des iPhoneBlogs – jedes Layout zwischen 2006 und 2008 war Spielerei. Im März 2009 folgte eine 2.0, die bereits andeutete, wohin die Reise mal geht. Ende 2010 war 3.0 (über-)fällig und stellt bis heute den Blog-Look. In den vergangenen zwei Jahren hat sich jedoch

iOS 7 ohne Kapitel für Hörbücher

iOS 7 vergisst die Darstellung der Kapitelmarken in Hörbüchern – ein echtes Ärgernis. iOS 3.1.3 ist Apples aktuellem Update damit für vorgelesene Literatur überlegen, wenn man denn einen solchen Vergleich bemühen möchte. iOS 7 seems to have removed the ability to view individual audiobook chapters in the music app. It has also replaced the chapter

iPads für Bildungseinrichtungen

Die (Technik-)Presse belächelte Apples Entscheidung das iPad 2 weiter zu verkaufen – zurecht. Aus individueller Verbraucherperspektive macht das verschobene Preis-Leistungs-Verhältnis, teuer und technisch rückständig, keinen Sinn. Elia Freedman erläutert warum es im öffentlichen Bildungsbereich anders aussieht. Seine Argumentation finde ich sehr nachvollziehbar. While decisions based around timing and equity generally don’t play out in the

Everpix knipst aus

Casey Newton hat die komplette Geschichte; Nick Heer bringt sie auf den Punkt: It’s truly unfortunate that such a great product could not secure funding while yet another crummy social network can be valued at a billion dollars. These guys are some of the best engineers and they managed to produce a product that was

Der iCloud Schlüsselbund

Jon Brodkin schreibt eine faire Zusammenfassung – mit falscher Gewichtung der Pros und Cons – über den iCloud Schlüsselbund, der zwischen iOS 7.0.3 und Mac OS 10.9 Kennwörter austauscht. iCloud Keychain falls short of the functionality one expects from a paid password manager. The lack of cross-browser support, the password generator's limitations, the inconvenient locations of

Fitness-Tracker mit und ohne Armband: Nike+ Moves + Fuelband 2.0

Nike+ Move (kostenlos, App-Store-Link), mit Bühnenzeit bei der 5s-Vorstellung für den M7, ist ein kräftiges Werbe-Tutorial mit limitierter Daten-Präsentation auf mageren sechs Bildschirmseiten. Auch das Update für die FuelBand-App (kostenlos; App-Store-Link) rückt ein Produkt, den neuen Armreif von Nike, in seinen Mittelpunkt, beinhaltet jedoch auch zusätzliche Funktionen für Besitzer der 2012er-Version. So lassen sich neben