Artikel-Archiv: „Februar 2018“

Dropbox stellt Antrag auf Börsenzulassung

Dropbox, the leading cloud storage and collaboration platform, filed for a $500M IPO with Goldman Sachs leading the offering. The company will trade under the ticker “DBX” on the Nasdaq. Dropbox was founded in 2007 (originally named Evenflow) as an easy-to-use consumer cloud storage product — the company describes the founding based on the idea that “life

iPad: E-Mails als Anhang weiterleiten

iOS 11 auf dem iPad kann E-Mails als dedizierten (Datei‑)Anhang weiterleiten (forward attachment) und nicht nur eingebunden weiterleiten (forward inline) wie das iPhone. Zu danken ist dafür dem neuen iOS-11-Multitasking, dass für diese Aktion wie folgt verläuft: Starte einen neuen E-Mail-Entwurf Wische diesen Entwurf an den unteren Bildschirmrand Ziehe eine E-Mail aus dem Posteingang, wische

Klebeknete reinigt Kopfhörer

„Ich picke Klebeknete um Kopfhörer zu säubern“ – mein Haushaltstip für die Reinigung der AirPods. Wie man den Schmutz vom Ladecase entfernt, wissen wir bereits. Auf Amazon findet man Blu Tack (Affiliate-Link) oder alternativ die Klebeknete von tesa (Affiliate-Link) oder UHU (Affiliate-Link) um „Ohrenzeug“ aus den Einkerbungen zu „napfen“. Das nächste Modell der AirPods darf

#092 – das Foldio und Foldio360 von OrangeMonkie

Das Foldio und das Foldio360 kennt ihr aus zwei meiner Dezember-Videos. Die Hardware, mit der ihr Produkte ins bestmögliche Licht rückt, wäre jedoch nichts ohne die dazugehörige Software. Deshalb liegt der Fokus in dieser Episode auf der iPhone-App, die die hübschen 360°-Bilder eurer Actionfigursammlung erstellt oder Gegenstände fotografiert, die ihr auf EBay und Co. meistbietend

Slopestyle: Alto‘s Odyssey

➝ Video Alto‘s Adventure brauchte vor exakt (!) drei Jahren kein Review. Und auch Alto‘s Odyssey (universal; 5,49 €) braucht es heute nicht. Ich spiele seit Montag. Ich kann euch versprechen: Das sind die teuersten 5,49 €, die ihr in dieser Woche ausgebt. Mehr Zeit steckt ihr in den nächsten Tagen in keinen Film, kein Buch und

Der ‚Social Media Downloader‘ – ein iOS-Workflow der YouTube-Videos herunterlädt

Mit Apples Automatisierungswerkzeug (universal; Laden) und diesem Workflow (Link) lassen sich Bild-, Video- und Audiodateien von YouTube, Twitter, Instagram, Facebook und Tumblr aufs iPhone oder iPad herunterladen1 (bis 720p). Der ‚Social Media Downloader‘ von @Wirexia9, @ia9a9sh und @AymanMohammad23 startet mit einem Link in der Zwischenablage oder lässt sich noch bequemer über das iOS-Share-Sheet aufrufen –

#091 – HomePod

Dieses Video ist kein HomePod-Review. In den nächsten 9 Minuten fällt kein wertender Aspekt. Vielmehr geht es mir darum die Aufmerksamkeit auf ein paar bislang unterrepräsentierte Details zu lenken. Ausserdem geht es um Fragen, die ich vermehrt zum HomePod gehört habe – beziehungsweise Fragen, die ich mir selbst nach einer Woche mit Apples Lautsprecher stelle.

Fiery Feeds 2.0

RSS fiel vor ein paar Jahren aus der Gunst – das genaue Datum kennt jeder. Seitdem sollen es Twitter, Nuzzel und mächtige News-Feed-Algorithmen richten. In meiner persönlichen Wahrnehmung ist die RSS-Welt, die nach dem Google Reader kam, aber nicht zugänglicher geworden, sondern für Neueinsteiger eher komplexer und undurchsichtiger. Um privaten Blogs, Spartenkanälen und anderen Internet-Schreibereien