Artikel-Archiv: „April 2022“

„How to Hack Apple ID“

Thomas Shadwell – aka @zemnmez – hackte den Apple ID-Login. Apple knauserte und zahlte über ihr Bug-Bounty-Programm für die schwerwiegende Sicherheitslücke lediglich 10.000 US-Dollar. Seine ausführliche (sehr technische) Niederschrift, die er im letzten Herbst darüber veröffentlichte, haben sicherlich nur wenigen Leute gelesen – mich eingeschlossen. In dieser Woche setzte sich der Sicherheitsexperte, der mittlerweile für Google arbeitet,

#302 – GoodNotes 5

„It’s GoodNotes, baby!“ Die ersten drei Notizbücher gehen aufs Haus; die vollumfängliche App kostet einmalig 8 Euro. Das verständliche Preismodell spiegelt sich auch in der Zugänglichkeit der Software wider: GoodNotes transformiert das iPad und den Apple Pencil zu einem modernen Klemmbrett. Dort hält man alles Wichtige oder nichts Entscheidendes fest. Ihr bestimmt, wie ihr es

„An Ode to Apple’s Hide My Email“

Last summer, Apple announced that as part of their iCloud+ service expansion, a new feature named Hide My Email was launching. The feature received little fanfare and was mainly swept up in the plethora of other news from WWDC. After using it for nearly a year, I think we’ve done it a bit of a

„Kiosk Mode“ hilft der Bedienung von iPhones, die dauerhaft als Webcam am Mac hängen

Baumelt ein altes iPhone dauerhaft als Webcam am Mac, lässt sich das Telefon im „Single App Mode“ bequemer ein- und auch wieder ausschalten. Clever! I will only be using the iPhone 6 Plus as a webcam and I will have it permanently mounted to my monitor, so to make it easier to launch the Camo

„Proxy Workflow“: FiLMiC ➝ Frame.io ➝ LumaFusion ➝ Final Cut Pro

FiLMiC Pro zeichnet hochauflösendes (ProRes-)Video auf, und schiebt (wesentlich!) handlichere Proxy-Dateien direkt im Anschluss zu Frame.io. Die cloudbasierte Video-Plattform übernahm im letzten Jahr Adobe und integrierte sie ins Creative-Cloud-Abo. ➝ Video Verknüpft ihr dieses Konto mit LumaFusion, schneidet ihr bereits wenige Sekunden (!) nach der eigentlichen Videoaufnahme an eurem Film. Die kleineren Kopien der Masterclips

Apple Maps: neues Kartenmaterial für Deutschland

Ab heute können Nutzer:innen in Deutschland die neue Apple Karten App erleben, die eine schnellere und präzisere Navigation und umfassende Ansichten von Straßen, Gebäuden, Parks, Flughäfen, Einkaufszentren und mehr bietet. Das neue Kartenerlebnis bietet auch dreidimensionale Ansichten von Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude, dem Berliner Fernsehturm, der Elbphilharmonie Hamburg und dem Schloss Neuschwanstein.

#301 – MakePass

MakePass erstellt digitale Bonus- und Kundenkarten für Apple Wallet – für weniger Plastikkarten in Hosentaschen. Ich glaube zwar nicht ernsthaft, dass ihr noch den IKEA Family-Pass im Portemonnaie tragt, aber ich habe selbst die Digitalisierung der diversen Club- und Rabattkarten ewig aufgeschoben. Dieses Video ist deshalb mein Ansporn an euch, dieses Thema einmal anzugehen. Hier das

Neu in Version 6: „Maskieren“ in Darkroom

Die neuen Masken-Funktionen in Darkroom sind extrem beeindruckend. Nur ausgewählte (Teil-)Bereiche in einem Foto/Video bearbeiten zu können, sind ein echter Schritt nach vorne für alle, die dafür Lust und Zeit aufbringen. Der Entwickler-Blogpost zum Update geht wie immer ins Detail. For the first time on iOS, we’re exposing Smart Masks that are captured on iPhone