[KlimBim] 2009-02-23

Cha-Ching, ein kleines aber feines Geldverwaltungsprogramm für den Mac, bekommt in Kürze auch seine iPhone-Applikation. Im Blog des Entwicklers Midnight Apps werden bereits fleißig Icons gestaltet und erste Vorschaubilder veröffentlicht.

Den TurboGrafx Emulator temper4iphone hatten wir bereits im Juli 2008 in einer geschlossenen BETA-News-Version im Haus.
Dafür verantwortlich zeigt sich natürlich auch weiterhin ‚the Home of Homebrew‘ ZodTTD, die uns mit genesis4iphone, snes4iphone oder gpSPhone alleine in den letzten paar Tagen einige der besten Retro-Emulatoren aufs iPhone portierten.
Eine an diesem Wochenende veröffentlichte 1.0.0 Version über Cydia gewährleistet den Zugriff auf die klassischen PC-Engine (TurboGrafix 16 in den USA) Games.
-> temper4iphone released publicly

Radio Flare (App Store-Link), der musikalische Side-Shooter, ist derzeit von 3.99 € auf 2.39 € im App Store reduziert, bringt in einer neuen Version zusätzliche Level, Power-Ups und eine kostenlose Lite-Version (App Store-Link) mit.

Pinch Media bietet im Slideshow-Format einige interessante App Store-Statistiken, die auf der Grundlage von 30 Millionen Programm-Downloads beruhen.
Um heutzutage in die Top 25 des App Stores zu rutschen, bedarf es nach Pinch Media-Aussage zirka 20.000 Downloads. Vor sechs Monaten betrug die Anzahl lediglich 10.000 heruntergeladenen Version, die jedoch auch nur mit einem Fünftel der Konkurrenten zu kämpfen hatten.
Besonders über den (abfallenden) Benutzungszeitraum der kostenfreien Programme und dessen ‚Interpretation‘, liefert das fscklog gute Schlussfolgerungen.

Die Pacman-Produzenten aus dem Hause Namco veröffentlichen eine weitere digitale Version vom Tamagotchi-Haustier. Wer sich für 4.99 € von Mametchi, Memetchi, Kuchipatchi und Violetchi den Vorgarten vollpupsen lassen möchte, wirft einen Blick in den App Store.